
Amraf
Registrierter Benutzer
Hallo liebe Drumgemeinschaft 
Ich bin totaler Fan von E-Drum's und stehe total auf die Soundauswahl die man damit hat.
Am meisten vom Spielgefühl, von den Sounds, von den Möglichkeiten, usw.
hat mich das Roland TD-20 KX überzeugt

Meine Frage ist:
Lohnt es sich eher dann ein E-Drum zu kaufen weil man damit mehr möglichkeiten hat ODER...
...kann ich auch mein A-Drum mit Triggerfellen (Gewebefellen) ausstatten, dazu dann halt Trigger (nur noch keine ahnung von welcher marke, vielleicht habt ihr ja vorschläge
) und dazu das Roland TD-20 KX Soundmodul?
Oder müsste ich es vielleicht so machen:
Wenn ich undbedingt eine Normale A-Drum Optik haben möchte, mir von einem Costum hersteller speziell Toms und so herstellen lassen und da dann die Elektronik von dem Roland TD-20 KX einsetzen?
-> Beispiel ist Neil Peart, dieser hat von DW PicolloToms in den entsprechenden größen und hat dort die Elektroniksachen eines Roland TDK-20 eingesetzt.
Weil ja auch die Spannringe ein getriggertes Gummi haben (ich komme jetzt gerade nicht auf den namen, sorry
), sehe ich da auch ein Problem, oder kann man sich diese auch iwo besorgen und einfach über Normale Spannringe legen?

So gut kenne ich mich noch nicht mit E-Drum einzelheiten aus
Ich hoffe ihr habt soweit mein Problem verstanden und ihr könnt mir helfen
Ich bedanke mich schon vorab für antworten
Lg
Amraf

Ich bin totaler Fan von E-Drum's und stehe total auf die Soundauswahl die man damit hat.
Am meisten vom Spielgefühl, von den Sounds, von den Möglichkeiten, usw.
hat mich das Roland TD-20 KX überzeugt

Meine Frage ist:
Lohnt es sich eher dann ein E-Drum zu kaufen weil man damit mehr möglichkeiten hat ODER...
...kann ich auch mein A-Drum mit Triggerfellen (Gewebefellen) ausstatten, dazu dann halt Trigger (nur noch keine ahnung von welcher marke, vielleicht habt ihr ja vorschläge
Oder müsste ich es vielleicht so machen:
Wenn ich undbedingt eine Normale A-Drum Optik haben möchte, mir von einem Costum hersteller speziell Toms und so herstellen lassen und da dann die Elektronik von dem Roland TD-20 KX einsetzen?
-> Beispiel ist Neil Peart, dieser hat von DW PicolloToms in den entsprechenden größen und hat dort die Elektroniksachen eines Roland TDK-20 eingesetzt.
Weil ja auch die Spannringe ein getriggertes Gummi haben (ich komme jetzt gerade nicht auf den namen, sorry


So gut kenne ich mich noch nicht mit E-Drum einzelheiten aus

Ich hoffe ihr habt soweit mein Problem verstanden und ihr könnt mir helfen
Ich bedanke mich schon vorab für antworten
Lg
Amraf
- Eigenschaft