E
Euchlvata
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.05.21
- Registriert
- 24.05.21
- BeitrÀge
- 3
- Kekse
- 0
Hallo liebe Drummer-Kollegen!
Ich bin neu hier und hoffe, ihr könnt mir helfen. Seit 9 Jahren spiele ich (als Zweitschlagzeug fĂŒr die Wohnung) ein Millenium MPS 600. Und jetzt muĂte ich plötzlich feststellen, dass meine selbst erstellten User-Kits nicht mehr vorhanden sind. Auch das Backup auf der SD-Karte (das MPs 600 hat einen SD-Karteneinschub, wo man Einstellungen und Kits speichern kann) funktioniert nicht. Die User-Kits sind da zwar noch so wie von mir benannt von der Karte abrufbar (was auf dem Drum-Modul selbst nicht der Fall ist), wenn man sie allerdings lĂ€dt, haben alle Kits die selben Standartsounds und nicht die von mir eingestellten.
Ein neues Userkit lÀsst sich zwar erstellen und auch abspeichern, nur wird auch diese Speicherung nicht lange gehalten. Wenn man nach dem Speichern ausschaltet und dann wieder ein, ist sie noch da. Wenn man nach 10 Minuten wieder einschaltet, ist wieder alles weg.
Anfangs dachte ich, vielleicht gibt es wie bei Kameras so eine kleine Knopfzellenbatterie, die fĂŒr das Halten des Speichers zustĂ€ndig ist. Aber 1. finde ich da weder in der Bedienungsanleitung noch im Internet etwas dazu, und 2. mĂŒĂten dann ja wenigstens die Kits von der SD-Karte funktionieren.
Kann da von euch jemand helfen oder kennt wenigstens dieses Problem?
Ich bin neu hier und hoffe, ihr könnt mir helfen. Seit 9 Jahren spiele ich (als Zweitschlagzeug fĂŒr die Wohnung) ein Millenium MPS 600. Und jetzt muĂte ich plötzlich feststellen, dass meine selbst erstellten User-Kits nicht mehr vorhanden sind. Auch das Backup auf der SD-Karte (das MPs 600 hat einen SD-Karteneinschub, wo man Einstellungen und Kits speichern kann) funktioniert nicht. Die User-Kits sind da zwar noch so wie von mir benannt von der Karte abrufbar (was auf dem Drum-Modul selbst nicht der Fall ist), wenn man sie allerdings lĂ€dt, haben alle Kits die selben Standartsounds und nicht die von mir eingestellten.
Ein neues Userkit lÀsst sich zwar erstellen und auch abspeichern, nur wird auch diese Speicherung nicht lange gehalten. Wenn man nach dem Speichern ausschaltet und dann wieder ein, ist sie noch da. Wenn man nach 10 Minuten wieder einschaltet, ist wieder alles weg.
Anfangs dachte ich, vielleicht gibt es wie bei Kameras so eine kleine Knopfzellenbatterie, die fĂŒr das Halten des Speichers zustĂ€ndig ist. Aber 1. finde ich da weder in der Bedienungsanleitung noch im Internet etwas dazu, und 2. mĂŒĂten dann ja wenigstens die Kits von der SD-Karte funktionieren.
Kann da von euch jemand helfen oder kennt wenigstens dieses Problem?
- Eigenschaft