
schmuggla
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.01.24
- Registriert
- 06.05.06
- BeitrÀge
- 1.473
- Kekse
- 1.094
Hallo liebe Community,
vor wenigen Minuten klopfte es an meine TĂŒr - Wehrte Herr Nachbar und Nachbarin fĂŒhlen sich belĂ€stigt. VerstĂ€ndlich, denn der Trittschall ist ja selbst bei einem Edrumset enorm. Da ich niemandem zu Last fallen möchte, habe ich mich hier sofort eingelogged, um nach Möglichkeiten zu suchen mein Bassdrumpad weiter zu dĂ€mpfen. Ich spiele momentan auf einem Yamaha DTX500k und mir kĂ€men folgende Ideen, um das Schallproblem zu lösen:
1. Ein spezieller Teppich unter das Set packen. Wobei ich hier betonen muss, dass ich bereits einen Teppich im Zimmer habe. Gibt es da evtl besonders trittschallabsorbierende Varianten?
2. Ein Material, welches ich vor das Pad kleben/klemmen kann, damit die Wucht des Aufschlags reduziert wird
3. Ein neues, kompatibles, Kick-Pad
Hat jemand Ideen/Tipps/Tricks?
Mit freundlichen GrĂŒĂen
vor wenigen Minuten klopfte es an meine TĂŒr - Wehrte Herr Nachbar und Nachbarin fĂŒhlen sich belĂ€stigt. VerstĂ€ndlich, denn der Trittschall ist ja selbst bei einem Edrumset enorm. Da ich niemandem zu Last fallen möchte, habe ich mich hier sofort eingelogged, um nach Möglichkeiten zu suchen mein Bassdrumpad weiter zu dĂ€mpfen. Ich spiele momentan auf einem Yamaha DTX500k und mir kĂ€men folgende Ideen, um das Schallproblem zu lösen:
1. Ein spezieller Teppich unter das Set packen. Wobei ich hier betonen muss, dass ich bereits einen Teppich im Zimmer habe. Gibt es da evtl besonders trittschallabsorbierende Varianten?
2. Ein Material, welches ich vor das Pad kleben/klemmen kann, damit die Wucht des Aufschlags reduziert wird
3. Ein neues, kompatibles, Kick-Pad
Hat jemand Ideen/Tipps/Tricks?
Mit freundlichen GrĂŒĂen
- Eigenschaft