Bei moderner Notation ist es so, dass bei einer
8 über den Noten alles eine
Oktave höher gespielt werden soll, als es in den Noten steht. Bei einer
8 unter den Noten wird der Abschnitt eine
Oktave tiefer als notiert gespielt. Die gestrichelte Line gibt an, bis wann die Anweisung gültig ist.
Übrigens, im Beispiel werden die Noten in beiden Systemen höher gespielt, weil jedes System eine 8 mit gestrichelter Linie darüber stehen hat, nicht nur die "Achtel".
Ohne die "8" müsste alles eine Oktave rauf notiert werden. Der Bass-Schlüssel macht so keinen Sinn nehr und die Noten stehen dann auch für die linke Hand im Violinschlüssel.
Das sähe dann so aus:
In älteren Notationen steht die Anweisung 8va für höher und 8vb für tiefer. Es gibt noch mehr Möglichkeiten der Symbolschrift, die sind aber eher in der klassischen Musik üblich.
https://de.wikipedia.org/wiki/Oktavierung
Gruß Claus