Ebay-Thread!

  • Ersteller Limerick
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
TAMA HP900TW schrieb:
ja, es gibt schon 'n thread zu der Fußmaschine, jedoch wurde in diesem thread auf den ebay-thread hingewiesen, in dem ebay thread jedoch nie was darĂŒber geschrieben, deswegen schreib ich jetzt.
...sorry, mein GedÀchtnis ist halt auch schon Àlter...
ich wußte aber, daß ich schon was dazu gelesen habe, wenn auch nicht von 00Schneider... - gehst du mal fremd, schaust du mal da:
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=16052&hilight=DP+2021TW
 
thanks man!
 
und was ist mit dieser sonor snare aus den 60ern?? (bis auf die farbe;D)

sieht doch geil aus... wÀre die einen Kauf wert?
Besonders diesetrÀnenförmigen Böckchen gefallen mir sehr gut

Auch eineDW Edge Snare steht zum Verkauf!

Und was ist mit dieser als Effektsnare beschriebenen Scharre?


Noch eine DW !!
 
Wer hat Erfahrung mit dem Versand eines Schlagzeugs??

Hallo, ich hoffe zuerst mal im richtigen thread gelandet zu sein...

Ich suche fĂŒr meinen Sohn ein gebrauchtes Schlagzeug bei e-bay und wĂŒrde gerne auch auf Angebote bieten, die nur fĂŒr Selbstabholer sind und dann selbst dem VerkĂ€ufer einen Versand anbieten.
Wer kann mir sagen, wie schwer ein Schlagzeug ist (z.B. fĂŒnfteiliges Basix Classix + Becken) und ob ein Schlagzeug z.B. in einen Karton mit den Maßen 120cm x 60cm x 60cm passt? Ich wĂŒrde dann das Schlagzeug per ePaket von DHL abholen lassen. Dies geht aber nur bis zu einem Höchstgewicht von 31,5 kg.

WÀr schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!

(Sollte ich meine Frage besser in einem anderen thread posten, gebt mir bitte einen Tipp!)
 
Bis wieviel sollte man bei dieser Snare mitbieten?
 
Maxi-James, das Problem, bzw. der bottle neck sind die 31,5 kg. Ich wĂŒrde nicht drauf wetten wollen, das das ganze Kit gewichtsmĂ€ĂŸig unter dieser Grenze bleibt. Ich bin da eher pessimistisch. Zur Not musst du eben zwei Mal ePaket beauftragen. Sind auch nur 20 € gesamt, das ist nicht zu viel. Passende Kartons gibt es ĂŒbrigens u.a. auf iloxx.de.
 
mrbungle schrieb:
Bis wieviel sollte man bei dieser Snare mitbieten?

Der Typ ersteigert sich die Ludwig Snares in den USA gĂŒnstig und verkauft sie dann bei Ebay Europa teurer...

Also ich habe mir deswegen eine aus den USA geholt. Kam in Endeffekt gĂŒnstiger.

Aber ansonsten: Es ist der Ludwig Nachbau den sie spĂ€ter herausgebracht haben daher denke ich wĂŒrde ich bis 150€ gehen da die Snare keinen großen Sammlerwert hat. FĂŒr mehr Geld bekommste schon bessere gebraucht Snares auf denen dann halt nicht Ludwig steht aber welche vom Klang her besser sind.
 
Ok. Danke.
Wieviel haste denn an Porto, Verpackung, Steuern etc. bezahlt bei dem Kauf in den USA?
 
Lavalampe schrieb:
Der Typ ersteigert sich die Ludwig Snares in den USA gĂŒnstig und verkauft sie dann bei Ebay Europa teurer...

Also ich habe mir deswegen eine aus den USA geholt. Kam in Endeffekt gĂŒnstiger.

Aber ansonsten: Es ist der Ludwig Nachbau den sie spĂ€ter herausgebracht haben daher denke ich wĂŒrde ich bis 150€ gehen da die Snare keinen großen Sammlerwert hat. FĂŒr mehr Geld bekommste schon bessere gebraucht Snares auf denen dann halt nicht Ludwig steht aber welche vom Klang her besser sind.

Und dessen bist du dir sicher? Hab nun mal ein wenig bei auslaendischen ebayauktionen rumgeschaut und eine neue Snare selber Art geht nirgends unter 300€ weg.
 
Danke an Gaylord Birch fĂŒr die Info!
 
Hi,
Suche schon ne Weile nach Anatolian Limite One Crashes.
Hab vor ein paar Tagen eine Auktion gefunden, die ich schon seitdem beobachte.
Leider steht beim Becken nicht welche Serie...
Von der Glocke her mĂŒsste es aber ein Limited One sein...
Kann jemand das Crash identifizieren?
Danke:great:
 
Ja, die Frage hat schon jemand an den VerkÀufer gestellt. Steht unter dem Bild.
 
mrbungle schrieb:
Und dessen bist du dir sicher? Hab nun mal ein wenig bei auslaendischen ebayauktionen rumgeschaut und eine neue Snare selber Art geht nirgends unter 300€ weg.

Ich wollte mir auch meine Acrolyte bei dem kaufen, aber ich hab dann gesehen das er ganz viele US Auktionen hatte bei denen er die Snares fĂŒr unter 120$ gekauft hatte und dann hier fast das doppelte bekommen hat.

Keine Ahnung ob er es immernoch so macht.

Edith hats aufgeklÀrt!
Vergleich mal diese beiden Auktionen. Bei der einen ist er KÀufer bei der anderen VerkÀufer und hat nen netten Gewinn gemacht... :rolleyes:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=27592&item=7389061647
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=64434&item=7386052992
 
*Klick*

Könnte als SchnÀppchen rausgehen, sieht bis jetzt gut aus...

Vielleicht möchte unser METAL ja eine zweite Bass fĂŒr sein Set haben. ;)

Auch ein feines Ding: Klick

Und meine Oma ist aus Gold: Klick


Ich bin kein VerkÀufer.

Gruß
 
puh
das 2001 sieht ja mal sahnemĂ€ĂŸig aus ;)
da hĂ€tte man fĂŒr "wenig" geld doch direkt mal n feines drumset. denke mal dass es unter 900 weggehen wird...und man hat ja echt alles dabei

das phil rudd set hab ich vorgestern glaub ich schon angesehen, bin mal sehr gespannt fĂŒr wieviel das weggehen wird.
 
Meinter ist ein Schnaeppchen? Und sieht die verblaste Schrift auf der "Oberseite" nicht auch aus wie Bottom HiHat? :)
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben