
MrC
Registrierter Benutzer
Hallo liebe Experten,
in einer Facebook-Gruppe tauchte die Frage auf, ob man mit einem Verzerrer im Effect Loop eines Bassamps die Endstufe in Gefahr bringen könnte.
Auf Talkbass gab's da einige Diskussionen, in denen sinngemäß gesagt wurde, dass Effekte mit Boost-Effekt den ohnehin schon höheren Pegel in der Effektschleife derart hochtreiben könnten, dass damit die Endstufe des Amps ins Clipping und in den sicheren Tod geschickt werden könnte.
Ich bin kein Elektrotechniker, daher die Frage an die Spezialisten unter euch: ist da was dran? Sollte man zur Vorsicht besser sämtliche Dynamik-Effekte vor den Amp legen und für den Effect Loop ausschließlich "unkritische" Effekte wie Hall, Delay und Chorus legen?
Vielen Dank und bässte Grüße
MrC
in einer Facebook-Gruppe tauchte die Frage auf, ob man mit einem Verzerrer im Effect Loop eines Bassamps die Endstufe in Gefahr bringen könnte.
Auf Talkbass gab's da einige Diskussionen, in denen sinngemäß gesagt wurde, dass Effekte mit Boost-Effekt den ohnehin schon höheren Pegel in der Effektschleife derart hochtreiben könnten, dass damit die Endstufe des Amps ins Clipping und in den sicheren Tod geschickt werden könnte.
Ich bin kein Elektrotechniker, daher die Frage an die Spezialisten unter euch: ist da was dran? Sollte man zur Vorsicht besser sämtliche Dynamik-Effekte vor den Amp legen und für den Effect Loop ausschließlich "unkritische" Effekte wie Hall, Delay und Chorus legen?
Vielen Dank und bässte Grüße
MrC
- Eigenschaft