L
Loki_Gibsohn
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.05.25
- Registriert
- 19.11.16
- Beiträge
- 102
- Kekse
- 190
Liebes Forum,
ich stehe vor einem komplexen Problem, vielleicht habt ihr ja Lust, mit mir gemeinsam zu Hirnen. Kurz zur Situation:
Ich bin ein Singer Songwriter, der live viel mit dem Looper experimentiert. Dabei ist mein Hauptinstrument die Gitarre (EGTR und AGTR). Dazu haben sich in den letzten Jahren immer mehr ein paar Synthsounds geschlichen. Mein aktuelles Livesetup:
AGTR ->TC Hall of Fame->Fender Splitter
EGTR->UAD Apollo (Amp mit Speaksim)->MacBook
Akai MPK Mini Midi Keyboard -> MacBook (Cubase)
Alles dann in den Boss Looper RC30.
So switch ich zwischen AGTR oder EGTR bzw. Keys.
Das ist aber eine ganz schöne Verkabelei. Ich suche für meine mehrtätige Tour im Herbst jetzt eine elegantere Lösung.
Habe überlegt, mir aus der Modellingecke was zu holen (Quad Cortex o. ä. ) für die Gitarren (hat ja zwei Inputs das Ding), allerdings hätte ich am liebsten auch eine Lösung für die Keys.
Jetzt fällt mir beim schreiben ein, dass ich mit dem Modellingteil wahrscheinlich auch Synthsounds zaubern könnte oder? Spätestens beim Klavier ist aber Schluss...
Vielleicht kennt sich ja jemand aus oder hat einen Tipp, ich würde mich freuen (Spiele sonst in anderen Bands nur Röhre)
lg
Hannes
ich stehe vor einem komplexen Problem, vielleicht habt ihr ja Lust, mit mir gemeinsam zu Hirnen. Kurz zur Situation:
Ich bin ein Singer Songwriter, der live viel mit dem Looper experimentiert. Dabei ist mein Hauptinstrument die Gitarre (EGTR und AGTR). Dazu haben sich in den letzten Jahren immer mehr ein paar Synthsounds geschlichen. Mein aktuelles Livesetup:
AGTR ->TC Hall of Fame->Fender Splitter
EGTR->UAD Apollo (Amp mit Speaksim)->MacBook
Akai MPK Mini Midi Keyboard -> MacBook (Cubase)
Alles dann in den Boss Looper RC30.
So switch ich zwischen AGTR oder EGTR bzw. Keys.
Das ist aber eine ganz schöne Verkabelei. Ich suche für meine mehrtätige Tour im Herbst jetzt eine elegantere Lösung.
Habe überlegt, mir aus der Modellingecke was zu holen (Quad Cortex o. ä. ) für die Gitarren (hat ja zwei Inputs das Ding), allerdings hätte ich am liebsten auch eine Lösung für die Keys.
Jetzt fällt mir beim schreiben ein, dass ich mit dem Modellingteil wahrscheinlich auch Synthsounds zaubern könnte oder? Spätestens beim Klavier ist aber Schluss...
Vielleicht kennt sich ja jemand aus oder hat einen Tipp, ich würde mich freuen (Spiele sonst in anderen Bands nur Röhre)
lg
Hannes