E
[eMCee eM]
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.11.05
- Registriert
- 04.05.04
- Beiträge
- 39
- Kekse
- 0
Hi,
Jap, es sollen Eierkartons sein. Die alt beliebte Methode, die bestimmt nicht mehr Up to Date ist
Aber trotzdem mal ne Frage euch, oder an die, die schonmal Eierkartons aufgehängt haben.
Habe jetzt 70 Eierkartons bekommen. Will die jetzt an die Wände dranmachen. Erstmal so in der Höhe 1m vom boden und zwar ca. 1.50m hoch. dann seh ich weiter wie ich das noch verteile.
ich wollte euch fragen welche methode die beste ist die kartons aufzukleben. (mache das hinten mit silikon)
Variante Nummer 1
Bei dieser Variante müsste ich ledeglich den Deckel 70x abschneiden. Und somit wäre die Hälfte an Material weg.
Variante Nummer 2
Die zweite Variante ist materialschonend. Hier müsste ich nur diese Hörner abschneide, die man auf Bild 1 sieht.
Variante Nummer 3
Variante Nummer 3 würde mir voll und ganz entgegenkommen. Diiese habe ich auch bereits mit 15 Kartons gemacht bloss ist mir dann die Idee gekommen lieber nachzufragen welche die bessere sei. Hier wäre Material gespart und ich müsste keine Hörner oder wie die heißen, abschneiden.
Variante Nummer 4
Varinte vier sieht meiner Meinung nach aber am effektiefsten aus. Hmm was meint ih. Hier wäre halt auch die Hälfte an Materila weg und ich müsste wieder diese Hörner abschneiden.
Also das mit den Hörnern ist mir keine Arbeit nur wie gesagt, durch diese Deckel die evtl ab müssten, hätte ich ja doppelt soviel Material und mein Raum ist 348cm breit 441cm lang und 236cm hoch.
EDIT:
hmmm also mit deckeln könnte ich eine Fläche von 38500cm² verdecken. Ohne halt nur die Hälfte 19250cm²
Die kurze Wand ist 82128cm² und die lange 104076cm². hat jemand noch eierkartons?
)
ne das wird schon gehn muss ja nur gut verteilen.
Jap, es sollen Eierkartons sein. Die alt beliebte Methode, die bestimmt nicht mehr Up to Date ist

Aber trotzdem mal ne Frage euch, oder an die, die schonmal Eierkartons aufgehängt haben.
Habe jetzt 70 Eierkartons bekommen. Will die jetzt an die Wände dranmachen. Erstmal so in der Höhe 1m vom boden und zwar ca. 1.50m hoch. dann seh ich weiter wie ich das noch verteile.
ich wollte euch fragen welche methode die beste ist die kartons aufzukleben. (mache das hinten mit silikon)
Variante Nummer 1

Bei dieser Variante müsste ich ledeglich den Deckel 70x abschneiden. Und somit wäre die Hälfte an Material weg.
Variante Nummer 2

Die zweite Variante ist materialschonend. Hier müsste ich nur diese Hörner abschneide, die man auf Bild 1 sieht.
Variante Nummer 3

Variante Nummer 3 würde mir voll und ganz entgegenkommen. Diiese habe ich auch bereits mit 15 Kartons gemacht bloss ist mir dann die Idee gekommen lieber nachzufragen welche die bessere sei. Hier wäre Material gespart und ich müsste keine Hörner oder wie die heißen, abschneiden.
Variante Nummer 4

Varinte vier sieht meiner Meinung nach aber am effektiefsten aus. Hmm was meint ih. Hier wäre halt auch die Hälfte an Materila weg und ich müsste wieder diese Hörner abschneiden.
Also das mit den Hörnern ist mir keine Arbeit nur wie gesagt, durch diese Deckel die evtl ab müssten, hätte ich ja doppelt soviel Material und mein Raum ist 348cm breit 441cm lang und 236cm hoch.
EDIT:
hmmm also mit deckeln könnte ich eine Fläche von 38500cm² verdecken. Ohne halt nur die Hälfte 19250cm²
Die kurze Wand ist 82128cm² und die lange 104076cm². hat jemand noch eierkartons?

ne das wird schon gehn muss ja nur gut verteilen.
- Eigenschaft