
Doc Dooley
Registrierter Benutzer
Hi folks, gefällt Euch meine Eigenbau-Lapsteel? Ausgangspunkt war ein gehobeltes Eschenbrett. Tuner sind von einer Fender Jaguar (die hatte ich noch, weil ich der Jaguar Lockheads spendiert habe). Dann Rollensattel, Düsenberg Multibender (bei weitem teuerster Teil der Gitarre), chinesische no-name P90, die aber gar nicht so schlecht sind. Die fehlenden Punkte am Griffbrett (Eigenbau aus Balsa, braucht ja nix aushalten) sind inzwischen schon drauf (hab einfach Moderationspunkte draufgeklebt). Mit dem Multibender kriegt man richtige Pedal-Steel sounds hin.
Schaltung ist eine 3-way Tele Schaltung, aber mit Göldo 500k Potis (P90er sind ja eher fetter, da wollte ich keine Höhen verlieren). Die fehlenden Punkte hab ich mittlerweile draufgepickt (hab einfach Klebepunkte aus einem Moderations-Set verwendet). Oberfläche bis 400er Schleifpapier geschliffen, dann Leinölfirnis, ca 5x. Sehr smooth
Esche ist sehr hart, das hört man. Aber durch die P90er ist es dann doch auch fett. Auf Facebook gibt es ein Video mit einem Soundfile, konnte ich hier nicht hochladen. Wenn mir wer sagt, wie das geht, kann ich es gern tun (mp3 und mp4 vorhanden).
Schaltung ist eine 3-way Tele Schaltung, aber mit Göldo 500k Potis (P90er sind ja eher fetter, da wollte ich keine Höhen verlieren). Die fehlenden Punkte hab ich mittlerweile draufgepickt (hab einfach Klebepunkte aus einem Moderations-Set verwendet). Oberfläche bis 400er Schleifpapier geschliffen, dann Leinölfirnis, ca 5x. Sehr smooth
Esche ist sehr hart, das hört man. Aber durch die P90er ist es dann doch auch fett. Auf Facebook gibt es ein Video mit einem Soundfile, konnte ich hier nicht hochladen. Wenn mir wer sagt, wie das geht, kann ich es gern tun (mp3 und mp4 vorhanden).

- Eigenschaft