Na dann will ich auch mal
Ich habe mir vor ein paar Jahren auch eine eigene Gitarre gebaut. Ist leider nicht so spetakulär wie der PRS Nachbau (Respekt

geiles Teil), da ich weder lackieren noch Inlays machen kann, und der Rest auch sehr dilettantisch ausgeführt wurde

, aber immerhin...
Korpus: Mahagoni
Hals: Mahagoni mit eingelegten Graphitstäben, geschraubt
Griffbrett: Ebenholz
Hardware: Schaller Tune-O-Matic, Schaller Locking Tuner mit Ebenholzknöpfen
Elektronik: EMG 81/60 mit Ebenholzrähmchen, 1x Volume 1x Tone mit Ebenholzknöpfen, 3-Wege-Schalter, Kill Switch
Strings-Thru-Body, 24 Bünde (Dunlop 6150), Mensur 647mm
Graphitsattel mit Nullbund
Gewachst und geölt, kein Lack
Sound: Sehr langes Sustain; klarer, aber sehr dünner Sound (etwas kalt, mit nasaler Note, viel zu wenig Bässe, bei Verzerrung sehr harsch und schrill und ebenfalls viel zu wenig Bässe). Nett für spezielle Sachen. Relativ gute Spielbarkeit.
Alles selbst gebaut - nur die Elektronik, die Hardware, der Halsstab und der Dunlop-Bunddraht sind gekauft.
Werkzeug: Billig-Oberfräse, Bohrständer und der übliche Kleinkram aus dem Baumarkt + ein paar Specials von
Stewart-MacDonald: Everything for building and repairing stringed instruments! (z.B. eine Bundschlitz-Sägevorrichtung).
Bauanleitung: Buch von Martin Koch "E-Gitarrenbau" + ein paar Threads hier im Forum.
Vorwissen: NULL.