G
g-point
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.06.06
- Registriert
- 14.06.06
- Beiträge
- 1
- Kekse
- 0
Hi ich versuche seid einigen monaten mir gitarre beizubringen. Ich habe noch eine akustische gitarre aber das würd sich in der nächsten zeit ändern aber dazu später mehr...
Weil ichs lieber rockiger mag hab ich mal versucht mit power chords anzufangen dazu einge fragen:
1. wie spielt man power chords überhaupt? schlägt man an oder zupft man alle 2/3 seiten? braucht man ein plektrum?
2. Kann man auf akustischen gitarren überhaupt power chords spielen? Das kling immer so komisch... hab schon alle möglichen techniken ausprobiert... :-(
so nun zur e-gitarre:
ich hab mich mal umgehört und weiß jetzt dass komplettsets für den arsch sind. ich hab mich nen bischen umgehör und mich für die yamaha pazifica 112 endschieden.. ist die brauchbar?
ab august nehm ich dann unterricht weil ich irgendwie alleine grade sehr langsam vorwärts komme weil ich grad mit baree anfange...
schonmal danke im vorraus ich hab mal auf die sufu verzichtet weil dieses board einfach zu groß ist und ich zu faul...
Weil ichs lieber rockiger mag hab ich mal versucht mit power chords anzufangen dazu einge fragen:
1. wie spielt man power chords überhaupt? schlägt man an oder zupft man alle 2/3 seiten? braucht man ein plektrum?
2. Kann man auf akustischen gitarren überhaupt power chords spielen? Das kling immer so komisch... hab schon alle möglichen techniken ausprobiert... :-(
so nun zur e-gitarre:
ich hab mich mal umgehört und weiß jetzt dass komplettsets für den arsch sind. ich hab mich nen bischen umgehör und mich für die yamaha pazifica 112 endschieden.. ist die brauchbar?
ab august nehm ich dann unterricht weil ich irgendwie alleine grade sehr langsam vorwärts komme weil ich grad mit baree anfange...
schonmal danke im vorraus ich hab mal auf die sufu verzichtet weil dieses board einfach zu groß ist und ich zu faul...
- Eigenschaft