
kleines_dickes_gitarrist
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.04.20
- Registriert
- 26.06.15
- BeitrÀge
- 791
- Kekse
- 3.448
@kleines_dickes_gitarristDas Lied zu kĂŒrzen ist definitiv eine Idee, speziell bei den Zwischenspielen wird es etwas lang oder an welche Stellen hattest du beim Thema kĂŒrzen gedacht?
Hallo,
Du hast einen auĂerordentlich liebenswerten kleinen Song geschrieben, Du hast ihn wundervoll instrumentiert und arrangiert (die Idee, eine Guitalele einzusetzen, sowie die Umsetzung sind absolute SPITZE!!!), Du hast eine interessante Stimme, und wie bereits erwĂ€hnt, mag ich auch den Text sehr. Deshalb möchte ich zunĂ€chst grundsĂ€tzlich wiederholen, dass mir beim Thema "KĂŒrzen" das Herz bricht.
Wenn ich mich jedoch in die Rolle eines Produzenten versetze, mĂŒsste ich wohl dennoch dazu raten.
Problem: Die Nummer beginnt ausgerechnet ab der von mir favorisierten IdeallĂ€nge von 2:30, noch einmal ganz besonders gut zu werden. Hier ist sie so richtig stark. Der Refrain wird wiederholt, und es folgt der bemerkenswert gelungene Schluss. Insofern wĂ€re es geradezu unverzeihlich, ausgerechnet hier auszublenden bzw. aufzuhören. Deshalb dĂŒrfte aus meiner Sicht - WENN man sich denn tatsĂ€chlich zum KĂŒrzen durchringen will - keine andere Wahl bleiben, als bei den von Dir erwĂ€hnten Zwischenspielen einzugreifen, wenngleich ich auch diese mag.
Ich muss zugeben, dass ich mir, je lĂ€nger ich ĂŒber das KĂŒrzen nachdenke, um so mehr wie ein gefĂŒhlloser Metzger vorkomme. Irgendwo wĂ€re es eine SĂŒnde, sich derart an dem Song zu vergehen. Als der erwĂ€hnte Produzent fiele mir das sehr, sehr schwer, aber vermutlich wĂŒrde ich diesen barbarischen Akt beim Gedanken an die Aufmerksamkeitsspanne der Zuhörer schlussendlich dennoch vollziehen.
Liebe GrĂŒĂe
Holger