Ein Stimmband ist kaputt

M
Mettes
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.05.16
Registriert
16.11.12
BeitrÀge
20
Kekse
0
Ort
St.Vith
Hey Leute ich selber habe vor 6 Jahren plus minus einen schweren Motarrad Unfall gehabt und seitdem habe ich ein Stimmband gelĂ€hmt mitlerweile ist meine Stimme sehr krĂ€ftig geworden. ( zum GlĂŒck )
Tja ich spiele seitdem Gitarre zuhause, Bass ( Kontrabass + E- Bass ) klassisch und in zwei Bands.
Ich wollte meine Stimme verbessern fĂŒr eventuell mal en bisschen mit zu Singen.

Meine Stimme ist sehr rau da ich ja nur ein Stimmband habe, könnt ihr mir vielleicht Tipps geben wie ich meien Stimme am besten trainiere?

mfg :)
 
Eigenschaft
 
Hi Mettes,

erstmal GlĂŒckwunsch zu Deinen stetigen Fortschritten, Du hast sicher einen steinigen Weg hinter Dir.

Ich bin mir nicht sicher, ob wir Dir hier kompetent helfen können, denn Deine Situation ist keine alltĂ€gliche und keiner von uns hat Erfahrung damit, wie ein teilweise gelĂ€hmter Stimmapparat funktioniert und reagiert und inwiefern Deine Sprechtechnik anders sein muss als ĂŒblich. Hast oder hattest du LogopĂ€die? Meiner EinschĂ€tzung nach wĂ€re ein kompetenter Phoniater und/oder LogopĂ€de der beste Ansprechpartner fĂŒr Dich!
 
Mein herzliches Beileid-das ist ja mal gar nicht toll;(((
Tja- ich glaube, das ist kein Thema fĂŒr ein Forum-damit solltest Du definitiv zu Fachleuten wie LogopĂ€den,Phoniater ggflls. sogar Phonochirurgen etc., was da bezĂŒglich StimmbĂ€nder ĂŒberhaupt bei Dir möglich ist kann man sicher nicht in nem Thread ausdiskutieren.....ein normaler "Stimmbandschluß" dĂŒrfte mit einer dauerhaften LĂ€hmung eines Stimmbandes eigentlich kaum möglich sein.
Was hast Du denn bisher in den Jahren an Therapien bezĂŒglich Deiner Stimme gemacht?
LG
 
Jap hatte 2 Jahre nach meinem Unfall LogopĂ€die mitlerweile kann ich sogar wieder brĂŒllen. Meine stimme hört sich Ă€hnlich an wie der SĂ€nger von Madball sagen mir sehr viele meiner Freunde, aber auf LogopĂ€die wollte ich nicht mehr zurĂŒckgreifen da ich nicht sehr viel Zeit habe wegen den 2 Bands notenlehre und Kontrabass und arbeit deshalb wollte ich so ein wenig zuhause immer daran abends arbeiten :)
 
Ich wĂŒrde den Rat mit der LogopĂ€die etc. aber trotzdem mal annehmen, da mir da die Gefahr, die bereits erzielten Fortschritte in punkto Stimme mit unsachgemĂ€ĂŸen Übungen wieder kaputt zu machen einfach zu groß wĂ€re. Muß ja nicht zwangslĂ€ufig bedeuten, daß Du da alle paar Tage dort aufkreuzen und somit "Zeit verschwenden" mußt ;). Aber ich wĂŒrde mich an Deiner Stelle einfach mal mit dem LogopĂ€den, der mit Deinem Problem ja vertraut ist unterhalten, ihm dabei schildern was ich so plane und was möglich ist etc. Dann könntet Ihr gemeinsam ausloten was möglich und sinnvoll wĂ€re bzw. was Du beachten bzw. eventuell auch vermeiden solltest usw. Vielleicht kennt er/sie ja auch jemanden, der etwas in Richtung Gesangstraining macht oder eben auch geeignete Übungen, die Du zu Hause machen kannst.
WĂŒnsch Dir auf jeden Fall da mal viel Erfolg und wo ein Wille ist ist immer auch ein Weg! :)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ok danke Leute :)
 
Mein Tipp wĂ€re ebenfalls, nicht einfach nur fĂŒr Dich allein herumzuprobieren, weder anhand von irgendwelchen BĂŒchern und erst Recht nicht auf Basis von Tipps und Tricks, die du online findest.

Du schreibst, Deine Stimme sei sehr rauh. Das bedeutet wahrscheinlich, wie sweetlizard ja auch bereits vermutet, dass du keinen vollstĂ€ndigen Stimmbandschluss hast, sondern Luft unregelmĂ€ĂŸig die Stimmlippen ĂŒberblĂ€st. Ein solches Überblasen ist normalerweise aber auch sehr anstrengend fĂŒr die Stimme. Keine Ahnung, ob es rein am gelĂ€hmten Stimmband liegt oder das noch funktionierende vielleicht durch die einseitige Belastung auch noch besonders beansprucht ist/Schwellungen oder Knötchen hat.

Laut sprechen und singen ist normalerweise bei solchen Bedingungen eine enorme Anstrengung fĂŒr die Stimme. Ich wĂŒrde nicht wagen, dir irgendwelche Übungen zu nennen, weil ich nicht daran beteiligt sein will, dass du Dein noch gesundes Stimmband dabei vielleicht auch Schaden nimmt. Mit Überbelastung kann man schon "normale" Stimmen kaputt machen - in deinem Fall wĂ€re ich daher noch vorsichtiger!

Ich bleibe dabei, dass ein auf Stimmgebung spezialisierter Phoniater oder LogopÀde der Ansprechpartner Deiner Wahl sein sollte.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@Mettes
Es ist schon ein Unterschied ob man mit einem gesunden Stimmapparat und einer kontrollierten Technik extreme Vocals singt (was selbst fĂŒr einen gesunden Stimmapparat sehr anstrengend ist), oder ob die Stimme von Hause aus schon kaputt klingt und auch ist und eigentlich durch die von Dir beschriebene Situation gar nicht so heftig belastet werden dĂŒrfte.Du bist jung-und die FĂ€higkeit ĂŒberhaupt sprechen zu können und dies auch zu erhalten bzw. zu verbessern sollte bei allen Überlegungen erst mal im Vordergrund stehen.Insofern wĂŒrde auch ich Dir von solchen Sachen im Alleingang ohne kompetente Hilfe dringend abraten.

Was wurde außer LogopĂ€die genau sonst noch versucht und kannst Du etwas detaillierter schildern, wie die aktuelle Situation im Kehlkopf ist(welches Stimmband,wie ist die Stellung des gelĂ€hmten Stimmbandes,welche Nerven betroffen,gibt es EinschrĂ€nkungen bei der Atmung, bzw. was ist da genau los)?Aus welcher Gegend kommst Du?

PS: Wie Du siehst-nicht nur ich bin der Meinung;)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ebenfalls GlĂŒckwunsch, dass du dran geblieben bist und trotz der einseitigen StimmbandlĂ€hmung wieder singen kannst! Ich muss auch zustimmen, dass dein Fall schon sehr speziell ist und das wirklich eher was fĂŒr die richtigen Experten ist. Schau doch mal, ob du einen LogopĂ€den finden kannst, der auch Gesangsunterricht gibt. Eine Freundin von mir hat ihre LogopĂ€dieausbildung bei so einer gemacht, die auch Gesangsstimmen ausbildet. Ich denke, dass du bei so jemand gut aufgehoben bist und nicht eines jemanden Versuchskaninchen wirst.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben