Eine Hook, viele Texte, Gemeinschaftsprojekt: Forenlied 2024

  • Ersteller Juna2023
  • Erstellt am
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
... die waren alle schon ...

... die funktionieren fĂŒr mich nicht wirklich ...

Aber ein Grönemeyer wĂŒrde das ja singen können ... dennoch: fĂŒr mich eher nicht die erste Wahl

x-Riff
In der Summe find ich, es ist genug rhymable Material vorhanden, um auch auf gehofft zu dichten.


aber ob man sich als Interpret damit wirklich wohl fĂŒhlt, steht auf einem anderen Blatt.
 
Ich habe jetzt noch eine neue Verwendung fĂŒr die Hook gefunden. Im Refrain, ein Duo wie Esther und Abi Ofarim:
Refr.
(Voc m)
Meine Frau braucht Liebe.
Sie will sie oft.
(Voc f)
Darauf hat er gewartet!
Darauf hat er gehofft!

Mehr Refrain gibt es nicht.
Jetzt nur noch die Strophen texten, quasi zwei Blickwinkel...unterhaltsam, frech, wie frĂŒher hĂ€ufig in Lyrics.
 
  • Haha
  • Interessant
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
@camus
Ich habe meine Endfassung ja hier nicht gepostet.
Ich bin vermutlich kein Teamplayer, was das Texten angeht. Meine Band(s) hatte(n) Songs von mir gespielt. Da gab es nie TextĂ€nderungen, nur die Tonart fĂŒr die SĂ€ngerin. Das habe ich nun (hier) gelernt und ziehe mich zurĂŒck. 😃

Du bleibst mal schön hier, bitte. â˜ș
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Darauf habe ich gewartet, darauf habe ich gehofft

Der Zug ist abgefahren, denn er kam nie an
wie konnte das passieren, mit einer Uhr am Arm
ich ging auf den Bahnsteig, alles sah gut aus
dann kam die Durchsage, der Zug fÀllt leider aus

Auf dem anderen Gleis, wĂŒrd gleich einer kommen
ich nahm meine Koffer und ging dahin benommen
setze mich auf die Bank weil ich etwas schwankte
vom langen Warten waren die Sinne ins Ungleichgewicht geraten

Doch dann tönte ein Stimme, mÀchtig und sehr laut
der Zug könnt heute nicht kommen, da vorne wird gebaut
genervt guckte ich auf die Uhr und der Schaffner schaut
als wenn ihm gleich der nÀchste, auf seine Schulter haut

geh doch lieber heim, du hast hier nichts zu tun
oder willst du dich hier lieber, mit uns allen ausruhen
nein das weiss ich nicht, sagte der Schaffner dann
ich warte lieber hier, der Zug kommt sicher irgendwann

Darauf hab ich gewartet, darauf hab ich gehofft
denn weisst du, ein Zug kommt hier nicht oft

đŸ˜č đŸ˜č đŸ˜čnur Spaß

Ok, ich glaube wir brauchen eine andere Vorgehensweise um einen Forensong zu produzieren.

Da war X-Riffs Idee schon gut.

Oder aber jeder darf echt nur eine Zeile texten und wenn fĂŒr gut befunden, darf die nĂ€chste dazu kommen...
oder jeder 2 Zeilen...

was meint ihr? Wie machen wir das nun? WĂ€re doch schön einen gemeinsamen Song hinzubekommen. â˜ș
Beitrag automatisch zusammengefĂŒgt:

Gibt es schon.
Allerdings gab es damals rein gar keine Vorgaben und jeder hat zeilenweise irgendwas ergĂ€nzt, was nicht immer Sinn ergab. Und erst am Schluß wurde erkannt, dass sich "aus Versehen" lauter 6-Zeiler eingeschlichen hatten, was eine gewisse Herausforderung bei der Vertonung darstellte..

Am Ende sind dabei dann drei sehr unterschiedliche Versionen herausgekommen.
Leider ist aber nur noch meine meine Version online. Die anderen haben sie entfernt.

Aber vielleicht ist dieser Thread ja eine gute Gelegenheit fĂŒr einen etwas sinnhafteren Forensong.

---

Das ist doch ein schönes Lied geworden. (y) WÀre sehr gespannt, was wir nun hin kriegen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ich hau mal hier eine Strophe raus mit einem der beiden Reime, die ich meine.
Und benutz mal die hookline als Kehrreim. Nur um zu sehen, wie das kommt:

Als Kind da war das Kino meine Wunderwelt
Im Dschungel traf ich als Indiana Jones
einmal die ultra-toughe Lara Croft
wie hab ich drauf gewartet, wie hab ich das erhofft

Herzliche GrĂŒĂŸe

x-Riff
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@x-Riff
Deinen Vierzeiler kann man leicht vertonen, ob dir noch eine weitere Strophe einfÀllt.
Per Definition, die Hook muss als Wiederholung erscheinen, sonst bleibt es eine Textzeile.
Auch @Juna2023 hat einen Text abgeliefert, der leicht als Song ohne ErgĂ€nzung durchkommt, leicht zu vertonen, vermute ich. Da ist aber keine Hook drin, formal analysiert. Der braucht auch keine, weil geschlossenes Storytelling.😀
Beitrag automatisch zusammengefĂŒgt:

Man könnte @x-Riff in Strophe 2 nun die Hook in Zeile 1 packen!
Bei 3 wieder hinten, vorne usw.
Das wÀre spannend und neu.
Ohne Maggi wird die Hook nicht stark genug, m.E.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@x-Riff
Deinen Vierzeiler kann man leicht vertonen, ob dir noch eine weitere Strophe einfÀllt.
Per Definition, die Hook muss als Wiederholung erscheinen, sonst bleibt es eine Textzeile.
Auch @Juna2023 hat einen Text abgeliefert, der leicht als Song ohne ErgĂ€nzung durchkommt, leicht zu vertonen, vermute ich. Da ist aber keine Hook drin, formal analysiert. Der braucht auch keine, weil geschlossenes Storytelling.😀
Beitrag automatisch zusammengefĂŒgt:

Man könnte @x-Riff in Strophe 2 nun die Hook in Zeile 1 packen!
Bei 3 wieder hinten, vorne usw.
Das wÀre spannend und neu.
Ohne Maggi wird die Hook nicht stark genug, m.E.

Vermutlich mĂŒssen wir uns auf noch mehr inhaltliches verstĂ€ndigen, als nur eine Hook đŸ˜č
 
Gerade durch die Zeilenverschiebung der Hook wÀren Themenwechsel möglich, bis ins Abenteuerliche.
Beitrag automatisch zusammengefĂŒgt:

Darauf habe ich gewartet,
Darauf habe ich gehofft,
Den Dschungelbuchaffen treffe ich oft.
Der fĂŒhrt fĂŒr mich sein TĂ€nzchen auf.
Ich lasse ihn tanzen, der Song nimmt seinen Lauf.

(NĂ€chste Strophe Hook nach hinten, reimen auf "auf" in Zeile 1 oder 2.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade durch die Zeilenverschiebung der Hook wÀren Themenwechsel möglich, bis ins Abenteuerliche.
Beitrag automatisch zusammengefĂŒgt:

Darauf habe ich gewartet,
Darauf habe ich gehofft,
Den Dschungelbuchaffen treffe ich oft.
Der fĂŒhrt fĂŒr mich sein TĂ€nzchen auf.
Ich lasse ihn tanzen, der Song nimmt seinen Lauf.

(NĂ€chste Strophe Hook nach hinten, reimen auf "auf" in Zeile 1 oder 2.)

:unsure:😄 ja, das mag ja alles sinnig sein..đŸ˜č

aber das wird ja kein schönes Lied so.^^
 
Auf den Zug hoffen - aktuell wÀr das sofort ein Hit!
Und mit Lara Croft noch ein weitere Element in der Reim-Auswahl!

Ich hab auch noch ein wenig in Richtung "ganzer Text" gedacht und das kam dabei raus:

----
so lange schon zusammen
so lange schon ein Paar
und immer noch verliebt
als ob das erste Date
gestern war

doch
wir sind nicht mehr dieselben
die wir damals war'n
haben nur immer wieder
uns gesehen und viel fĂŒr
uns getan

Daraufhab ich gewartet
daraufhab ich gehofft
Dass sich alles Àndert und alles bleibt, wie's immer war
Darauf hab ich gewartet
darauf hab ich gehofft
denn dass es nicht so bleiben kann, ist mir doch völlig klar

Du hast Dich sehr verÀndert
fĂŒr mich heißt das nur: GlĂŒck
denn weil du heute anders bist
kommen wir immer wieder zu
uns zurĂŒck

Ich hab mich sehr verÀndert
in all der langen Zeit
und manchmal auch nur angepasst
so warst Du
niemals weit

Darauf hab ich gewartet
darauf hab ich gehofft
Dass sich alles Àndert und alles bleibt, wie's immer war
Darauf hab ich gewartet
darauf hab ich gehofft
denn dass es nicht so bleiben kann, ist mir doch völlig klar
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Ich bleibe als Beobachter.
In meinem Workflow brĂ€uchte ich nach der Text- Hook (im Refrain) deren Vertonung (inkl. Tonartwechsel), dann die Musik der Strophe und dann hĂ€tte ich die Anzahl der Takte usw. usw.😅
Beitrag automatisch zusammengefĂŒgt:

Auf den Zug hoffen - aktuell wÀr das sofort ein Hit!
Und mit Lara Croft noch ein weitere Element in der Reim-Auswahl!

Ich hab auch noch ein wenig in Richtung "ganzer Text" gedacht und das kam dabei raus:

----
so lange schon zusammen
so lange schon ein Paar
und immer noch verliebt
als ob das erste Date
gestern war

doch
wir sind nicht mehr dieselben
die wir damals war'n
haben nur immer wieder
uns gesehen und viel fĂŒr
uns getan

Daraufhab ich gewartet
daraufhab ich gehofft
Dass sich alles Àndert und alles bleibt, wie's immer war
Darauf hab ich gewartet
darauf hab ich gehofft
denn dass es nicht so bleiben kann, ist mir doch völlig klar

Du hast Dich sehr verÀndert
fĂŒr mich heißt das nur: GlĂŒck
denn weil du heute anders bist
kommen wir immer wieder zu
uns zurĂŒck

Ich hab mich sehr verÀndert
in all der langen Zeit
und manchmal auch nur angepasst
so warst Du
niemals weit

Darauf hab ich gewartet
darauf hab ich gehofft
Dass sich alles Àndert und alles bleibt, wie's immer war
Darauf hab ich gewartet
darauf hab ich gehofft
denn dass es nicht so bleiben kann, ist mir doch völlig klar
Super!
Absolut ehrlich ohne Schnickschnack
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Dann baut das mal alles zusammen. Waren ja noch mehr Texte da. Das dĂŒrfte nun eine Aufgabe werden. Wer kann denn sowas gut? Freiwillige gerne vortreten^^.
 
Einen Reim hÀtt ich ja noch ... den mach ich mal wieder so, dass die hookline (leicht verÀndert wegen meiner Strophe davor) als erste Zeile kommt (auch wieder alles nur aus Neugier und um zu schauen, was dabei rauskommt):

Wie hab ich darauf gewartet, wie habe ich das erhofft
Meine Mutter mal nicht Apple und Vater nicht Microsoft
viel zu oft gabÂŽs nirgendwo Frieden zu Haus
immer nur Stress, tagein tagaus ...

Ich schau mal was dabei rauskommt, wenn ich das mal versuchsweise wechselseitig kombiniere
Variante 1
Wie hab ich darauf gewartet, wie habe ich das erhofft
Meine Mutter mal nicht Apple und Vater nicht Microsoft
viel zu oft gabÂŽs keinen Frieden zu Haus
immer nur Stress, tagein tagaus ...

Als Kind da war das Kino meine Wunderwelt
Im Dschungel traf ich als Indiana Jones
einmal die ultra-toughe Lara Croft
Wie hab ich darauf gewartet, wie habe ich das erhofft

Variante 2
Als Kind da war das Kino meine Wunderwelt
Im Dschungel traf ich als Indiana Jones
einmal die ultra-toughe Lara Croft
Wie hab ich darauf gewartet, wie habe ich das erhofft
Wie hab ich darauf gewartet, wie habe ich das erhofft
Meine Mutter mal nicht Apple und Vater nicht Microsoft
viel zu oft gabÂŽs keinen Frieden zu Haus
immer nur Stress, tagein tagaus ...

Variante 1 finde ich um LĂ€ngen besser, nur in der Kombination noch nicht flĂŒssig, geschweige denn zwingend, also Variante 3

Wie hab ich darauf gewartet, wie habe ich das erhofft
Meine Mutter mal nicht Apple und Vater nicht Microsoft
viel zu oft gabÂŽs keinen Frieden zu Haus
immer nur Stress, tagein tagaus ...
Als Kind war das Kino meine Wunderwelt
Ich schlief mit/als Indiana Jones im Zelt
und traf die ultra-toughe Lara Croft
Wie hab ich darauf gewartet, wie habe ich das erhofft

Hat was und ist schon besser - ist aber noch nicht genug - aber man kann es ja mal sacken lassen ...

Sorry - kann grade an die anderen super VorschlĂ€ge und Inputs nicht andocken, sondern musste mich mal öffentlich versuchen, sozusagen ... thread ist deutlich belebt, finde ich, und das hat viele MĂŒtter und VĂ€ter ... :)

x-Riff
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Deine beiden Strophen haben was, ich wĂŒrde sie dennoch nicht direkt nebeneinander stellen. Was neues dazwischen, also inhaltlich.
Das Umsortieren von Strophen gehört m.W. zur "Verbesserung" von Texten. Strophe 1, als Nr. 1 ursprĂŒnglich erdacht, besitzt kein Primogenitur-Recht...

Texte mĂŒssen zudem reifen, wie Wein. Ich sortiere oft in alten Liedern um, streiche alte Strophen und verschmelze auch Songs verschiedener JahrgĂ€nge.

Wenn solche Berichte erlaubt sind.😀
Und der Hook hier nicht weiter helfen.
Die könnte man ĂŒbrigens auch so nutzen:
Hook
Zeile1
Hook
Zeile2
..
..
Zeile x
Zeile x+1
Hook
Repeat Schema Da Capo
Aber auch diese Theorie hilft konkret nicht. Nur zur VollstÀndigkeit.
 
  • GefĂ€llt mir
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
Aber sowas könnte (wollte *hĂŒstel*) ich nicht singen. :) Was machen wir denn da.
 
Beim Thema bleiben. Und eine andere SĂ€ngerin engagieren. Da gibt es große Unterschiede.
Einen Song schreiben und dabei Optionen und "Regeln" checken.
Z.B.
Der "Call" kann eine Zeile, ein Zeilenpaar, aber auch - inhaltlich - eine ganze Strophe sein.
Ich nutze gerne diese Struktur:
Call 1
Call 2 (inhaltlich Àhnlich zum Call 1)
Response

Die Hook kann im Call, oder im Response liegen.
😃
 
Aber sowas könnte (wollte *hĂŒstel*) ich nicht singen. :) Was machen wir denn da.
Meine erste Regel fĂŒr Kollaborationen ist:
1. Nichts muss, alles kann.
Niemand muss irgendwas machen, was er/sie nicht machen will. Das hier ist kein job, keine Pflicht, kein Auftrag - noch nicht mal eine Selbstbeauftragung. Wir sind keine Firma.

Weitere Regeln fĂŒr mich wĂ€ren:
2. Jede/r entscheidet, ob seine/ihre BeitrĂ€ge in den endgĂŒltigen song einfließen.
Kurz: Wer geliefert hat, hat ein Vetorecht.
3. Alle Beteiligten werden genannt.
4. Alle Beteiligten bekommen - falls das kommerzielle wird - einen angemessenen Anteil.

Das ist natĂŒrlich Auslegungssache. Ich wĂŒrde von ĂŒblichen Funktionen ausgehen, falls vorhanden A. Text, B. Komposition, Arrangement C. AusfĂŒhrende (Musik, Gesang), D Mischen, Mastern, Produktion, E. Organisation (damit meine ich, wenn jemand Arbeit darein gesteckt hat, das Ganze zum Laufen zu bringen, am Laufen zu halten und zum Abschluss zu bringen). Das ist beileibe nicht in Stein gemeißelt - worauf ich hinaus will, ist dass bei gemeinsamen Beteiligungen (und das kann prinzipiell bei jeder Funktion so sein), sollen auch keine/r hinten rĂŒber fallen. Darum geht es mir im Kern - wie man das organisiert, ist mir recht egal. Und im Übrigen glaube ich nicht, dass da irgendwas nennenswertes bei rumspringt - aber es macht ja vielleicht Sinn, dass man sich auch auf Regeln des Umgangs einigt, wenn man gemeinsam etwas macht. Wir sind keine Firma - aber zumindest eine GbR, sobald etwas herausgebracht wird, was gemeinsam entstanden ist und was einbringen könnte.

Kann man gerne hier diskutieren, könnte man aber vielleicht auch auslagern ...

Im Übrigen finde ich nicht, dass das den Hauptaspekt der ganzen Sache ausmachen soll - aber es gehört eben auch dazu.

Herzliche GrĂŒĂŸe

x-Riff
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Texte mĂŒssen zudem reifen, wie Wein. Ich sortiere oft in alten Liedern um, streiche alte Strophen und verschmelze auch Songs verschiedener JahrgĂ€nge.

Wenn solche Berichte erlaubt sind.😀
Und der Hook hier nicht weiter helfen.
Die könnte man ĂŒbrigens auch so nutzen:
Hook
Zeile1
Hook
Zeile2
..
..
Zeile x
Zeile x+1
Hook
Repeat Schema Da Capo
Aber auch diese Theorie hilft konkret nicht. Nur zur VollstÀndigkeit.
Vielleicht könntest du deine Herangehensweise mit konkreten Text-Schnipsel-VorschlÀgen hinterlegen. So erscheint es doch ziemlich abstrakt. Ich finde es sinnvoll zunÀchst einen inhaltlichen Rahmen abzustecken oder eine grobe Songstory zu entwerfen.

Blöcke zu bilden, wie du es beschreibst, mache ich auch gern, weil man seine Ideen wahlfrei (an beliebigen Stellen) bearbeiten kann

Gruß, m.
 
Darauf habe ich gewartet, darauf habe ich gehofft.
Solche megastarken Tage, sie ereignen sich nicht oft.
Keine Bange! sagt dein Lachen, Keine Bange! sagt dein Kuss.
Lass uns einfach weitermachen, sozusagen Schluss vom Schluss!

Nicht ganz ausgefeilt, nur spontan. :)
Beitrag automatisch zusammengefĂŒgt:

Mein Leben brach in StĂŒcke,
mein GlĂŒck flog hinterher.
Dass sich das mal Àndert
davon trÀumte ich nicht mehr.
Das ist megastark!!!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 6 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben