Einfacher Drumcomputer für Gitarristen

Eke
Eke
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.02.15
Registriert
25.01.09
Beiträge
71
Kekse
623
Hallo,
habe das Thema mal hier eingestellt. Sollte ich damit falsch liegen, bitte verschieben.

Ich suche einen einfach zu bedienenden Drumcomputer für zu Hause. Ohne drei, vier und fünffach belegte Tasten, mit schlüssiger Benutzerführung auch ohne Dipl. Informatiker zu sein und evt. Basistracks die sich nicht zu sehr nach Spielekonsole anhören. Simpel aber angenehm im Sound. Und gerne ein Display, welches über Mäuskinogrösse hinausgeht.

Gibts so was? Ich wäre für Tipps dankbar.

Eke
 
Eigenschaft
 
hmmm. Wenn's soo simpel sein soll, kannst Du schon fast zum bontempi-keyboard greifen, das hat regelbare drumpatterns und einen tollen fill-button.
Softwarelösungen für den PC gibt es auch reichlich&z.T. günstig, wirklich simpel ist das aber auch nicht, einen interessanten beat zu programmieren ist immer mit arbeit verbunden fürchte ich.
Als alternative zum sofort-losspielen hab ich nur wikiloops.com zu bieten, von wo ich meine beats beziehe - programmieren lässt sich da aber nix ;-(
 
Gibt natürlich noch die älteren Geräte von Boss (Dr.Rythm) oder Roland (TR + Nummer) und Konsorten, die man gebraucht günstig bekommen kann. Ich hatte jahrelang einen Roland TR 626, der war einfachst zu bedienen, klang hervorragend!
 
Je nachdem wieviel du ausgeben möchtest hast du auch hier ein nettes Übrungsgerät:
http://www.korg.com/px4d

Da sind aber nur fertige pattern drin, man hat aber auch Bassbegleitung und kann die Keys der Takte vorgeben. Außerdem ein vollwertiges Multieffektgerät für den Heimgebrauch.

Eine relativ einfach Softwarelösung ist IMO Addictive Drums, aber nur zum Üben sicherlich zu teuer.
 
Ich schlage mal den Alesis SR-16 vor.

Hab ich selbst erst kürzlich gebraucht für 70 Euro incl 2 Fußschalter bekommen.
Sehr einfache Bedienung, ganz passable Sounds und wenn man auf Start drückt trommelt er sofort los ;)
Wie einfach die Programmierung ist kann ich leider nicht sagen, da ich sowas über Cubase und MIDI mache, aber wenn Du nur üben willst mit dem Ding brauchste den garnicht Programmieren weil der schon nen haufen Patterns drin hat, von Rock, Ballade, Techno und was weis ich :)

Grüße,

Sascha
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben