
darknezzz
Registrierter Benutzer
Hallo 
Vor einiger Zeit habe ich auf dem Dachboden meiner Oma eine Kiste mit diversen Musikinstrumenten, die ich teilweise bis dahin nicht mal kannte, entdeckt. Neben anderen Sachen (dazu später evtl. eigene Threads)
auch ein Gitarrenähnliches Instrument:
Es ist ein wenig kleiner als eine Gitarre, wird mit sechs Saiten bespannt, hat 14 Bünde (auf dem Korpus schwarze Bundstäbchen, die mit jedem Mal etwas kürzer werden)
eine Schnitzerrei anstelle des Schallloches der Gitarre, einen tropfenförmigen, bauchigen Korpus und der Kopf ist zwar nicht abgeknickt wie man's von Lauten kennt, aber etwas geschwungen; Die Wirbel zum Spannen sind scheinbar aus Kunststoff. Im ersten Bund steht der Markenname, 'Gewa'.
Laut beschreibungen im Internet und Bildern handelt es sich dabei wohl um eine sog. 'Gitarrenlaute'.
Meine Frage dazu wäre zunächst einmal, wo ich Saiten dafür bekomme. Ich las, dass dieses Instrument eine Art "Sparversion" einer Gitarre ist, kann ich also gewöhnliche Nylonsaiten einer Konzergitarre aufziehen?
Zum Zweiten: Am Steg, dort wo die Saiten befestigt werden, finden sich nur Löcher und ich sehe keine Möglichkeit, die Saiten da zu befestigen. Ich vermute, dass da so "Pinne" rein kommenn, um die die Saiten dann gewunden werden (oder irgendwie so) nur weiß ich nicht, wo man die herbekommt; in der Kiste waren keine.
Das war's erstmal, wenn das Instrument spielfähig ist, stelle ich evtl. weitere Fragen.
Ich war mir nicht sicher, ob dieser Thread zu den Akustik Gitarristen, oder hierher gehört. Notfalls kann ihn ja jemand verschieben.
Danke erstmal für's lesen.
Vor einiger Zeit habe ich auf dem Dachboden meiner Oma eine Kiste mit diversen Musikinstrumenten, die ich teilweise bis dahin nicht mal kannte, entdeckt. Neben anderen Sachen (dazu später evtl. eigene Threads)
auch ein Gitarrenähnliches Instrument:
Es ist ein wenig kleiner als eine Gitarre, wird mit sechs Saiten bespannt, hat 14 Bünde (auf dem Korpus schwarze Bundstäbchen, die mit jedem Mal etwas kürzer werden)
eine Schnitzerrei anstelle des Schallloches der Gitarre, einen tropfenförmigen, bauchigen Korpus und der Kopf ist zwar nicht abgeknickt wie man's von Lauten kennt, aber etwas geschwungen; Die Wirbel zum Spannen sind scheinbar aus Kunststoff. Im ersten Bund steht der Markenname, 'Gewa'.
Laut beschreibungen im Internet und Bildern handelt es sich dabei wohl um eine sog. 'Gitarrenlaute'.
Meine Frage dazu wäre zunächst einmal, wo ich Saiten dafür bekomme. Ich las, dass dieses Instrument eine Art "Sparversion" einer Gitarre ist, kann ich also gewöhnliche Nylonsaiten einer Konzergitarre aufziehen?
Zum Zweiten: Am Steg, dort wo die Saiten befestigt werden, finden sich nur Löcher und ich sehe keine Möglichkeit, die Saiten da zu befestigen. Ich vermute, dass da so "Pinne" rein kommenn, um die die Saiten dann gewunden werden (oder irgendwie so) nur weiß ich nicht, wo man die herbekommt; in der Kiste waren keine.
Das war's erstmal, wenn das Instrument spielfähig ist, stelle ich evtl. weitere Fragen.
Ich war mir nicht sicher, ob dieser Thread zu den Akustik Gitarristen, oder hierher gehört. Notfalls kann ihn ja jemand verschieben.
Danke erstmal für's lesen.
- Eigenschaft