So, die Bass Entscheidung ist gefallen.
Da mir black zu langweilig und orange zu krass war werde ich mich noch bis Ende nächster Woche in Geduld üben müssen. Aber dann ist es soweit und der Yamaha BB414 in Wine Red ist mein.

Zwischen BB414 und Squier VM Jazz fiel mir letztendlich leicht. Obwohl sich beide gleich gut anfühlen und sauber verarbeitet sind hinterlässt der BB den wertigeren Eindruck. Hier spreche ich aus dem Gedächtnis, denn den VM habe ich vergangene Woche an anderer Stelle angespielt. Das bedeutet leider war kein direkter Klangvergleich möglich, also musste der BB gegen einen Mex Fender Jazz antreten (mir liegt der schlanke Hals). Da ich als Anfänger nicht in der Lage bin die beiden Bässe klanglich auszuschöpfen muster der Meister persönlich ran. Lange Rede kurzer Sinn. Am Roland Cube 30 (T.E. Sim) konnte der Der BB sowohl Preci wie auch Jazz und genau eben diese Klangflexibilität hat mich dann zum BB greifen lassen.
Ich sach: hör mal Meister und nächsten Monat soll dann noch ein Amp ran ... der 30er Roland hat schon möchtig Dampf und ist ja auch Klanglich sehr flexibel. Wie siehts mit dem 100er aus? ... Der 30er reicht Dir locker! Ich sach aber im Forum bla bla ... empfohlen... bla bla.
Dann kam ne 20 min. Predigt über den 100er nur kurz durch meine Einwürfe Ampeg BA115, Ashdown... unterbrochen.
Komm ich pack Dir einen aus ... nee nee sach ich lass mal ... aber dann hör Dir wenigsten mal den Cube 30 gegen den Fender Rumble 100 an.
Ich möchte nicht zuweit ausholen, klanglich hatte für mich der 30er Cube die Nase vorn.
Fazit: den Cube 100 werde ich sicherlich innerhalb der nächsten 12 Monate nicht ausschöpfen, total überdimensioniert für den Einsteiger, klanglich muss man min 100-200 Euros drauflegen um was vergleichbares zu haben.
Der Cube 30 hat mich überzeugt! Darum vermute ich der Cube 100 wird mich aus den Latschen hauen.
Stay tuned