Einsteiger sucht Drumset

S
Sardo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.02.25
Registriert
11.02.10
BeitrÀge
31
Kekse
640
Hallo liebe Community,

ich habe meine Liebe zum Drummen entdeckt, möchte mit Untericht beginnen und mir ein Drumset zulegen.
Ich hatte eigentlich an etwas gebrauchtes gedacht und fĂŒr den Anfang 2 Sets gefunden, zu denen ich fĂŒr Expertenmeinungen dankbar wĂ€re.

1. Tama Imperialstar

http://www.lxdrums.eu/LXWebshop/complete-shell-sets/87-tama-imperial-starzwart-folie.html


2. Ein Drumset der Marke Cadeson (kenn ich gar net)

http://www.slow-at-home.de/cadeson.jpg

http://www.slow-at-home.de/cadeson2.jpg

http://www.slow-at-home.de/cadeson3.jpg

Beschreibung:

"Cadeson Drumset bestehend aus 22/12/13/16 + 14*6,5 (Magnum Stahlsnare) sowie Hi-Hat und BeckenstÀnder inkl Billigbecken.
Das Set ist gepflegt und mit Remo-Fiberskin neu befellt. Hier und da kleine Gebrauchsspuren, aber nichts ernsthaftes :)
Das Schlagzeug sieht gut aus und klingt klasse. Cadeson ist Hersteller von hochwertigen Instrumenten und insbesondere in den Staaten
als Oberklasse-Instrumentenhersteller bekannt..
Preis inkl. Versand 550€ od. 500€ ohne Versand.
Mit diesem Angebot kann man den Grundstock fĂŒr hochwertiges Schlagzeug legen."

Beim Preis geht sicher noch was.FuMa und alles an Hardware ist inklusive.
Paar schicke Becken wollt ich eh in der Bucht ersteigern.


Was meint Ihr zu diesen Angeboten?

Danke

Gruß

Sardo
 
Eigenschaft
 
Hallo Sardo
Cadeson kennst du nicht ? Macht nichts ! Die meisten hier werden es nicht kennen. hier ein paar Infos ĂŒber diese Edelschmiede aus Taiwan.
Cadeson Musical CO Ltd. baut Drums seit Anfang 1990. Die Einsteigerserien bei denen sind, wie das von dir verlinkte, All Maple Sets. Wichtig: Nordamerikanischer Ahorn. SĂ€mtlich Hardware wird selbst produziert. Qualitativ echte Oberklasse. Billige Sachen haben die nicht. Lass dich nicht durch das Herkunftsland, Taiwan, beirren.
Alleine das Shellset: 22", 12", 13", 16" sind fĂŒr 500,- € ein SchnĂ€ppchen. Wenn du das Set mal erweitern willst, wirst du sehen warum. Das 10" Tom liegt bei ca. 295,- € ohne Versand.
Dagegen ist das TAMA Imperial nur Brennholz.:D

Gruß PearlDR
 
Sieht aber verdammt nach Pearl aus, Tomhalterungen, Spannböckchen...
 
hey

falls du dir ĂŒberlegst ein E-drum zu kaufen wĂŒrde ich dir den von D-tronic Q-5 empfehlen

es ist eher unbekannt aba der Preis leistungsverhÀltniss ist einfach nur TOP

Die qualitÀt und Sound ist spitze es ist im Packet auch gleich Hocker sticks und Kopfhörer vorhanden.
Es hat in und Output wo man es an Lautsprecher anschliesen kann und eigene Musik laufen lassen kann wie von MP3 .

Bei fragen einfach anschreiben:)
 
Öhmmmmm... warum empfiehlst Du dem threadstarter ein eDrum, wenn er ganz explizit nach akustischen Drums fragt?

"Fragt Klein Hansi (nicht Haensi!) seinen Bruder: Hömma, ich möchte mir ein Spielzeugauto kaufen, lieber VW KÀfer oder Maserati?
Antwortet der Bruder: Kauf Dir doch lieber ein Flugzeug, das fliegt so schön!"

Soll nicht gehÀssig gemeint sein, aber ...

btt: UnabhĂ€ngig vom Cadeson: Wenn Tama, dann bitte erst ab Superstar aufwĂ€rts. Beim IS zahlt man wie so hĂ€ufig fĂŒr den guten Namen mit.
Da haben andere Hersteller in den unteren bis mittleren Preislagen klar mehr zu bieten.
 
Dann sollte ich das Cadeson wohl mal feiner ins Auge fassen, oder?

Über Geschmack lĂ€ĂŸt sich ja bekanntlich streiten, aber ich finde das Set optisch richtig schick.Und die optik soll ja auch nicht zu kurz kommen.
 
Hallo Sardo
An deiner Stelle wĂŒrde ich nicht zu lange warten. Viele können mit der Marke nichts anfangen und denken eher an ein Billigprodukt. Delbert hat das gut erkannt, das es auch von Pearl seien könnte. Das Cadeson ist identisch mit dem Pearl All Maple Studio Set. Auf dem Gebrauchtsektor sind auch diese Sets nicht fĂŒr 500,- € zu bekommen.
Bei Cadeson werden nur die besten Hölzer verwendet. Die Messlatte liegt bei denen so hoch, weil sie nicht auf Masse produzieren. Ein direkter Konkurent wÀre z.B. Gretsch USA Custom. Die Zielgruppen der potenziellen KÀufer liegt in einem höheren Preissegment. Die Cadeson Einsteigersets sind bei anderen Firmen schon Oberliga.
WĂŒrde man dir ein Pearl Masters Premium fĂŒr den Preis anbieten, wĂ€re die Entscheidung zum Kauf doch wohl keine Frage. Ich kann es dir nur wĂ€rmstens Empfehlen. Die Felle wĂ€ren bei mir sofort weg. Ist aber Geschmacksache.

Gruß PearlDR
 
hör auf PearlDR;)
 
Genau das hab ich heute getan.

Kurz aufs Dörfliche gekachelt und ein wunderschönes Cadeson gekauft.

Der VerkÀufer hat noch ne Cadeson Metal Snare draufgelegt (neuwertig) und noch Original Pearl Tomholder dazugepackt.
Ist ein Paiste 602 inkl. gutem StÀnder dabei und ne Sonor Hihatmaschine mit Headliner Becken.

Tippfehler hatten den Preis zerschrammelt und letztendlich hab ich 525 Meppen hingeblĂ€ttert.So hab ich noch was fĂŒr ein Beckenset ĂŒbrig.

Die Felle laß ich erstmal druff, die sind nagelneu.Ich bin halt AnfĂ€nger und ĂŒbe erstmal fleißig.
Aber bei Bedarf krieg ich hier sicher gute Tips zu anderen Fellen.

Ich find das Drumset richtig super und hab das GefĂŒhl, dass mein Geld richtig gut angelegt ist.

Danke Euch allen fĂŒr die Hilfe und den dicksten Dank kriegt PearlDR.

Gruß

Bernd
 
Wenn das 602 noch ok ist (keine Risse, Dellen, Macken, Keyhole), Dir der Klang aber nicht gefĂ€llt, kannst Du das zu nem guten Kurs bei Kleinanzeigen in den einschlĂ€gigen Foren oder bei Ebay losschlagen. Dann sicher was mit nem vernĂŒnftigen Beckensatz. Und ne vernĂŒnftige Fußmaschine und einen Hocker.
 
Hallo Bernd
GlĂŒckwunsch :great: 525 €? Respekt ! HĂ€tte ich fĂŒr Unmöglich gehalten. Welche Snare ist es denn? Bei deinem GlĂŒck wohl auch noch eine der besagten ab 2007 ? Oder gar die alte 6,5" ?:D
Damit hast du wohl das beste Einsteigerset gekauft, was ich jemals gesehen habe.:D Leider sind solche VerkĂ€ufer sehr selten.:mad: Auch der VerkĂ€ufer wird es eines Tages wissen, was er da verkauft hat und sich in den Allerwertesten beißen.:D:D:D

Gruß PearlDR
 
Dankedanke

Hm, die frage zur Snare..... wie identifiziere ich die?Ich mein er hÀtte was von 6,5 gesagt, ich war so aufgeregt.

VerkÀufer ist auch Schlagzeuglehrer nebenbei.Der war völlig in Ordnung, hat mir AnfÀnger zahlreiche tips gegeben
Das Set ist wirklich traumhaft, bin mÀchtig stolz drauf.

Darfst Dir an die Jacke heften, einen Einsteiger spitzenmĂ€ĂŸig beraten zu haben, gell PearlDR ;)

So hatte ichs mir erhofft.

Gruß

Bernd
 
Da haste ja n gutes SchnĂ€ppchen geschossen, freut mich fĂŒr dich :)

Wenn du mit dem Identifizieren nicht klarkommst, poste einfach mal n Foto im Identifikationsthread hier im Forum, da kann dir sicherlich jemand (DrummerIn? :D) helfen.

WĂŒnsche dir viel Spaß mit deinem neuen Set :)
 
Um die GrĂ¶ĂŸe rauszubekommen wĂ€re ja mal der erste Schritt die KesselgrĂ¶ĂŸe nachzumessen. Gemessen wir von Gratung zu Gratung.
 
Hallo Bernd
Mit den 6,5" ist die tiefe des Kessels gemeint ohne Spannringe. 1" entspricht 2,54 cm.
Eine 14" Snare hat einen Durchmesser von 35,5 cm. 6,5" Tiefe sind 16,5 cm, 5,5" sind 14 cm, 5" sind 12,7 cm.
Wenn du mit Hardware auf 18 cm kommst,kannst du von 6,5" ausgehen.

Gruß PearlDR
 
Dann isses eine 5,5".

Wurscht, ich freu mich wie ein Kind ĂŒber das Set.

Die Fußmaschine ist schwer ausgeleiert, aber da werd ich mir was anderes zulegen.

Gruß

Bernd
 
Hallo Bernd, wĂŒrdest du uns denn dein SchĂ€tzchen mal zeigen?
Mich wĂŒrde schon mal interessieren was dir da zueigen geworden ist.
Ich wĂŒrde auch ne Mail mit Bildern nehmen *g*

Liebe GrĂŒĂŸe und viel Spaß mit deinem Trommelset, Chris
 
Hallo Bernd, wĂŒrdest du uns denn dein SchĂ€tzchen mal zeigen?
Mich wĂŒrde schon mal interessieren was dir da zueigen geworden ist.
Ich wĂŒrde auch ne Mail mit Bildern nehmen *g*

Liebe GrĂŒĂŸe und viel Spaß mit deinem Trommelset, Chris

Ich will nichts sagen, aber ich glaube auf die Bilder wirst du verzichten mĂŒssen. Ich hab den Hier schon ewig nicht mehr gesehen - seit 2010.
 
Ich bin schon noch da und lese immer fleißig mit.

Na gut, nicht ganz so fleißig, da ich gerade ein HĂ€ussle gebaut habe, was sich dann doch ein wenig hinzog.

Hier sind noch die vom VerkÀufer gemachten Fotos.

http://www.slow-at-home.de/cadeson.jpg

http://www.slow-at-home.de/cadeson2.jpg

http://www.slow-at-home.de/cadeson3.jpg

Ich hab noch ne Pearl DoppelFuma(gebraucht), Zildjian NewBeat Hihats(gebraucht, Zildjian 16er A-Custom Crash(neu) und ein Zultan 20er Rockbeat Ride(neu) dazugekauft.
Ebenfalls hab ich mir nochn paar gebrauchte BeckenstÀnder und ne schicke HiHat Maschine aus der Tama RoadPro Serie gegönnt.

Als nÀchste Anschaffung ist ne Holzsnare aus der BlackPanther Serie geplant.

Und wenn das Set dann erstmal richtig in meinem Zimmer aufgebaut ist, rĂŒck ich auch gern mit Fotos rĂŒber.
 
Alles klar lieber Herr HĂ€usslebauer!
Dann sei so lieb und meld dich nochmal, wenn du soweit bist! Mich wĂŒrde es sehr interessieren ;-)

Schönes Wochenende und beste GrĂŒĂŸe, Chris
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben