
kensui
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.03.24
- Registriert
- 05.09.07
- Beiträge
- 64
- Kekse
- 204
Hallo liebes Forum.
Ich habe ein Problem mit einer Les Paul die ich kürzlich gebraucht gekauft habe.
Wie der Titel schon sagt, steht ein einzelner Bund (8.er) etwas höher, was dazu führt dass die E,A,D,G Saiten im 7.ten Bund ziemlich scheppern, und sogar an Sustain verlieren.
Ich habe das ganze mit einer Bundwippe (oder wie Teile auch heissen) überprüft, und der es ist tatsächlich so dass das Ding am 8ten Bund wippt.
An den Bünden davor und danach ist das nicht der Fall, weswegen ich davon ausgehe dass wirklich der 8.te Bund hochsteht.
Das Trussrod ist korrekt (bzw. was ich als korrekt empfinde) eingestellt. Bei heruntergedrückten Saiten am 10.ten Bund ca. 0.5 mm zwischen Bundoberkante und Saitenunterkante.
Die Saitenlage ist ebenfalls in Ordnung.
Ich habe bereits mit einem rückschlagfreien Kunstoffhammer versucht den Bund etwas einzuhämmern, weil das oft die einfachste Lösung wäre.
Meine Frage ist nun folgende:
Gibt es irgendwelche !günstigen! Methoden das ganze zu Hause selber zu richten ? Vielleicht mit etwas Equipment aus dem Baumarkt? (Z.B. welches Schleifpapier soll ich nehmen ? Was zum Abrunden? Geht das überhaupt?)
Normalerweise würd ich meinen Gitarrenbauern aufsuchen, aber bei dem steht die Klampfe dann erstmal ein paar Wochen worauf ich keine Lust habe, da es sich nur um einen Bund handelt.
Werkzeug wie Abrichtfeilen und Rundundungsfeilen will ich jetzt auch nicht extra für einen Bund kaufen. Dat lohnt nicht.
Ich habe die SUFU benutzt, aber keine Antworten gefunden, die mir geholfen hätten.
Ich hoffe ihr könnt mir da irgendwie weiterhelfen
Ich habe ein Problem mit einer Les Paul die ich kürzlich gebraucht gekauft habe.
Wie der Titel schon sagt, steht ein einzelner Bund (8.er) etwas höher, was dazu führt dass die E,A,D,G Saiten im 7.ten Bund ziemlich scheppern, und sogar an Sustain verlieren.
Ich habe das ganze mit einer Bundwippe (oder wie Teile auch heissen) überprüft, und der es ist tatsächlich so dass das Ding am 8ten Bund wippt.
An den Bünden davor und danach ist das nicht der Fall, weswegen ich davon ausgehe dass wirklich der 8.te Bund hochsteht.
Das Trussrod ist korrekt (bzw. was ich als korrekt empfinde) eingestellt. Bei heruntergedrückten Saiten am 10.ten Bund ca. 0.5 mm zwischen Bundoberkante und Saitenunterkante.
Die Saitenlage ist ebenfalls in Ordnung.
Ich habe bereits mit einem rückschlagfreien Kunstoffhammer versucht den Bund etwas einzuhämmern, weil das oft die einfachste Lösung wäre.
Meine Frage ist nun folgende:
Gibt es irgendwelche !günstigen! Methoden das ganze zu Hause selber zu richten ? Vielleicht mit etwas Equipment aus dem Baumarkt? (Z.B. welches Schleifpapier soll ich nehmen ? Was zum Abrunden? Geht das überhaupt?)
Normalerweise würd ich meinen Gitarrenbauern aufsuchen, aber bei dem steht die Klampfe dann erstmal ein paar Wochen worauf ich keine Lust habe, da es sich nur um einen Bund handelt.
Werkzeug wie Abrichtfeilen und Rundundungsfeilen will ich jetzt auch nicht extra für einen Bund kaufen. Dat lohnt nicht.
Ich habe die SUFU benutzt, aber keine Antworten gefunden, die mir geholfen hätten.
Ich hoffe ihr könnt mir da irgendwie weiterhelfen
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: