
MechanimaL
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.01.25
- Registriert
- 11.10.03
- Beiträge
- 2.666
- Kekse
- 1.998
Habe hier so einen Marshall MA50 dem ich mal ein Paar neue Röhren spendieren wollte, die ich auch sowieso noch hier hatte. Der Amp läuft mit 2xEL34.
Zunächst habe ich am Amp die Anodenspannung gemessen, ca 490V. Dann mit welchen Werten die verbauten Röhren liefen: 35/45mA. Dann habe ich die Röhren durch meine unbenutzten, gematched-den ersetzt und die erste auf 40mA eingemessen. Dann wollte ich die zweite einmessen, die lief dann aber nur mit 16mA und ich konnte sie per Poti maximal auf 20 bringen. Die Röhren getauscht um eine fehlerhafte auszuschließen: gleiches Ergebnis. Nun ich bin kein Fachmann, deshalb, wie kann das sein und brauche ich jetzt zwei sehr unterschiedliche Röhren um die im Betrieb auf gleiche Werte zu bekommen, oder ist was kaputt (am Amp/am Messadapter)? Die gekauften EL34 haben auf der Packung stehen: p[V]490, Gm5,6, lp:34.
Zunächst habe ich am Amp die Anodenspannung gemessen, ca 490V. Dann mit welchen Werten die verbauten Röhren liefen: 35/45mA. Dann habe ich die Röhren durch meine unbenutzten, gematched-den ersetzt und die erste auf 40mA eingemessen. Dann wollte ich die zweite einmessen, die lief dann aber nur mit 16mA und ich konnte sie per Poti maximal auf 20 bringen. Die Röhren getauscht um eine fehlerhafte auszuschließen: gleiches Ergebnis. Nun ich bin kein Fachmann, deshalb, wie kann das sein und brauche ich jetzt zwei sehr unterschiedliche Röhren um die im Betrieb auf gleiche Werte zu bekommen, oder ist was kaputt (am Amp/am Messadapter)? Die gekauften EL34 haben auf der Packung stehen: p[V]490, Gm5,6, lp:34.
- Eigenschaft