Electronic added Accordion

  • Ersteller da Juchitza
  • Erstellt am
da Juchitza
da Juchitza
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.04.25
Registriert
06.05.09
Beiträge
780
Kekse
6.555
Ort
Hechingen
https://soundcloud.com/wieder-neuling/electronic-added-accordion

Hallole,

nun hab ich mal angefangen, mich mit den Bearbeitungsmöglichkeiten in "Audacity" zu beschäftigen; und es hat mich sehr
erstaunt, was man damit alles machen kann. Hier mein erster Versuch....

Das Stück ist aus der "Taizé"-Reihe und heisst "Exaltabo Te" von Frere Roger. Verfremdet hab ich das Intro bis 1:44, danach
ist nur noch ein wenig Hall zugemischt.

Ich hoffe, es gefällt Euch genauso gut wie mir :)

Gruß Roland
 
Eigenschaft
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Hi Roland,

mir gefaellt das ansich;
allerdings finde ich es nicht besonders gut umgesetzt. Es ist zu flach, zu wenig Volumen, auch schlechte Qualitaet; die Tastenklappern, es ist zu "unwuchtig", zu duenn. Das ist jedefalls meine Empfindung. Nein, ich kann es nicht besser. Ich kann auch nicht konstruktiv sagen, was genau verbessert werden muesste, oder was fehlt.
Und ich finde den Ansatz aber gut!

Viele Gruesse,
Sylvia
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo Roland,
ich weiss ja nicht, wie guuuuut es Dir gefällt. Ich jedenfalls bin begeistert:hail: :great:. Das bearbeitete Intro: Klasse.
Und auch der Rest: Spitze. Sehr gefühlvoll gespielt.
Bitte mehr davon.
Gruß
Wilhelm
 
Danke, Wilhelm..... werde deinem Wunsch nachkommen ;)

Sylvia, kann ich nicht ganz nachvollziehen, kannst Du das vielleicht irgendwie konkretisieren? Wäre sehr hilfreich...
Das Tastenklappern kann ich nicht vermeiden, wenn ich sehr leise spiele, ist es einfach sehr deutlich, aber
so hör ich´s ja auch unmittelbar beim spielen, gehört für mich irgendwie dazu...

Möglicherweise hat ja auch einer von den Recording-Profis noch Tipps...
 
Hallo Roland,

ich hab es mir nochmal angehoert und ich hab die gleiche Empfindung. Es ist ein bisschen wie in einem zu grossen Raum mit zu schlechten Mikro schuechtern gespielt :-/
Aber lass Dich davon nicht irritieren, dass ich nur mein Hoergefuehl, die Sache ansich gefaellt mir.

Gruss,
Sylvia
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Du hast mit Deiner Musik sehr mein Herz berührt. Gelungen!
Lieben Gruß
Toni
 
Hallo Roland,

das klingt sehr sphärisch mit einem düsteren Einschlag :great:. Insgesamt sehr interessant!

Das Tastenklappern kann ich nicht vermeiden, wenn ich sehr leise spiele, ist es einfach sehr deutlich, aber
so hör ich´s ja auch unmittelbar beim spielen, gehört für mich irgendwie dazu...

Wie genau mikrofonierst Du denn? Hier lässt sich durch kleine Veränderungen mit verschiedenen Abständen oft eine deutliche Verbesserung erzielen. Wenn Du eher in Richtung der Registerdrücker zielst und nicht mitten auf das Verdeck, kannst Du i. d. R. das Klappern minimieren.

Möglicherweise hat ja auch einer von den Recording-Profis noch Tipps...

Wenn Du von eben jenen Profis Kritik und Verbesserungsvorschläge zum Recording und Mix möchtest, frag am besten mal dort nach:
Kritik und Tipps zum Mix
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das Tastenklappern kann ich nicht vermeiden, wenn ich sehr leise spiele, ist es einfach sehr deutlich
Wie wärs, wenn Du - dann, wenn Du nur fürs Mikro spielst - etwas lauter spielst, so dass das Klappern etwas besser überdeckt wird? Dann müssen die lauten Stellen natürlich auch entsprechend lauter werden, aber so riesengroß sind bei dem Stück die Dynamikunterschiede ja nicht ...
 
wenn Du nur fürs Mikro spielst...

Ich glaube, INge, DAS ist der springende Punkt; bisher hab ich immer für
mich oder für andere gespielt, und dann braucht´s halt einfach diese geringe Lautstärke...
Aber wenn´s dann wirklich um die Aufnahme geht, dann muss ich wohl deinen ( und natürlich auch Wil´s mit der Mikro-Position) beherzigen.....

Wenn Du von eben jenen Profis Kritik und Verbesserungsvorschläge zum Recording und Mix möchtest...

Danke für den Tipp, Wil, das werd ich dann machen, wenn ich noch ein wenig rumprobiert habe und zumindest alle Effekte ausprobiert hab...
 
@lil : :gruebel: wo de Recht hast, haste Recht.... :D


@all: Danke allen für eure Tipps und auch euer Lob.... werde dranbleiben
 
Zuletzt bearbeitet:
https://soundcloud.com/wieder-neuling/electronic-added-accordeon-v201

https://soundcloud.com/wieder-neuling/electronic-added-accordion-vers-202

So, ich hab´s ja versprochen; da ich nun durch ein Zoom H6 unabhängig bin, musste es auch gleich mit in den Wald, da kam die Idee, die alte Version mit Bachrauschen und Vogelzwitschern zu hinterlegen (Vers 2.0.1),
und dann das ganze nochmals electronisch verfremdet mit Chorus/Flanger-Filter (Vers 2.0.2).

Bin mir nicht ganz sicher, ob ich übers Ziel geschossen bin....


Roland
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Hallo Roland,
danke für Dein "Experiment".
Ich muss sagen, dass mich die Version 2.0.1 sehr gut gefällt. Dabei kann ich mich richtig entspannen und fallen lassen.
Die Version 2.0.2 hingegen macht mich agressiv und damit kann ich sagen, es ist nicht mein Geschmack.
Ich finde es aber gut, dass Du so etwas ausprobierst und hier auch zu Diskussion stellst.
Mach einfach weiter; bin gespannt auf Deine weiteren Stücke bzw. Einstellungen.
Gruß
Wilhelm
 
Hi Roland, ich habe mir Version 1 im Bett angehört und bin sofort eingeschlafen!
Wunderbar - besonders weil ich oft Schlafstörungen habe - vielleicht ist es meine Rettung.
Klingt alles sehr rein und sauber. Den zweite Teil mit dem Tremolo könnte noch lauter. Das Klappern stört mich nicht, es beruhigt zusätzlich.

Bei Version zwei passt der Effekt (Phaser?) nicht zur reinen Musik.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben