
VedunianArt
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.01.23
- Registriert
- 14.02.09
- Beiträge
- 27
- Kekse
- 0
Hallo liebe Leute!
Ich habe nun stundenlang Ergebnisse über google studiert und hier im Forum die SuFu benutzt. Viel schlauer bin ich trotzdem nicht geworden..mein letzter Ausweg ist hier noch einen Beitrag zu erstellen.
Threads die ich hier fand (jedoch ohne viel kapiert zu haben):
https://www.musiker-board.de/pickup...emg-hz-h4-h4a-einbau-ibanez-rgr321-ex-bk.html
https://www.musiker-board.de/modifi...721-2-emg-humbucker-5-wege-toggle-switch.html
Zu meinem Problem:
Ich habe absolut keine Ahung wie ich den 5 way switch an die Pus anschließe. Ich weiß, dass EMGs meist durch einen 3 way switch umgeschaltet werden. Es müsste von der Schaltung her doch möglich sein, den 5er zu benutzen. Zwei Killswitchpositionen wären ertragbar. Am besten wäre eine, gar keine, oder ein Pu Split wie bei Ibanez Pus. Ob dies möglich ist, weiß ich nicht. Manche meinen ja, andere nein. Ist mir nicht eindeutig genug.
Von Schaltplänen habe ich keinen Schimmer...
Was ich habe:
- Ibanez RG321
- _____,,_____ 5 way switch (COR-TEK)
- EMG HZ H4A BK
- EMG HZ H4 BK (beide passive solderless Humbucker)
- 1 Tone & 1 Volume Poti
- Lötkolben, Zinn, etc..
Was ich gern hätte:
1.)
Switch zwischen Neck&Bridge. Killswitch Positionen wären ok.
ODER
2.)
Switch zwischen Neck&Middle&Bridge. Also den 5 Way in einen 3 way umwandlen (mit oder ohne Killswitchposition)
ODER
3.)
Switch zwischen Neck&Bridge ohen Killswitches
Ein Diagramm (!), dass ich weiß welche Pins zu GND, Neck, Bridge, etc.. hingehören.
Im großen und ganzen einfach nur dass es funkt!!
Ich bedanke mich schon mal im Voraus fürs lesen!
Schöne Grüße,
Christian
Ps.
Habe ein Diagramm hochgeladen, welches sich leicht via Paint editieren lässt. Wäre toll wenn mir jemand die Vorgehensweise aufzeichen könnte!

Ich habe nun stundenlang Ergebnisse über google studiert und hier im Forum die SuFu benutzt. Viel schlauer bin ich trotzdem nicht geworden..mein letzter Ausweg ist hier noch einen Beitrag zu erstellen.
Threads die ich hier fand (jedoch ohne viel kapiert zu haben):
https://www.musiker-board.de/pickup...emg-hz-h4-h4a-einbau-ibanez-rgr321-ex-bk.html
https://www.musiker-board.de/modifi...721-2-emg-humbucker-5-wege-toggle-switch.html
Zu meinem Problem:
Ich habe absolut keine Ahung wie ich den 5 way switch an die Pus anschließe. Ich weiß, dass EMGs meist durch einen 3 way switch umgeschaltet werden. Es müsste von der Schaltung her doch möglich sein, den 5er zu benutzen. Zwei Killswitchpositionen wären ertragbar. Am besten wäre eine, gar keine, oder ein Pu Split wie bei Ibanez Pus. Ob dies möglich ist, weiß ich nicht. Manche meinen ja, andere nein. Ist mir nicht eindeutig genug.
Von Schaltplänen habe ich keinen Schimmer...
Was ich habe:
- Ibanez RG321
- _____,,_____ 5 way switch (COR-TEK)
- EMG HZ H4A BK
- EMG HZ H4 BK (beide passive solderless Humbucker)
- 1 Tone & 1 Volume Poti
- Lötkolben, Zinn, etc..
Was ich gern hätte:
1.)
Switch zwischen Neck&Bridge. Killswitch Positionen wären ok.
ODER
2.)
Switch zwischen Neck&Middle&Bridge. Also den 5 Way in einen 3 way umwandlen (mit oder ohne Killswitchposition)
ODER
3.)
Switch zwischen Neck&Bridge ohen Killswitches
Ein Diagramm (!), dass ich weiß welche Pins zu GND, Neck, Bridge, etc.. hingehören.
Im großen und ganzen einfach nur dass es funkt!!
Ich bedanke mich schon mal im Voraus fürs lesen!
Schöne Grüße,
Christian
Ps.
Habe ein Diagramm hochgeladen, welches sich leicht via Paint editieren lässt. Wäre toll wenn mir jemand die Vorgehensweise aufzeichen könnte!

- Eigenschaft