Empfehlung einer Westerngitarre, Budget begrenzt, Sonderwünsche!?

  • Ersteller Shorty1718
  • Erstellt am
S
Shorty1718
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.12.13
Registriert
09.03.09
Beiträge
12
Kekse
0
Hallo :)

Ich besitze seit ungefähr 4 Monaten die Yamaha C40
und solangsam bin ich klangtechnisch gelangweilt, da
ich zwischenzeitig ein paar Westerngitarren gehört habe,
die mir besser gefallen.

(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung?
bis max. 500€



(2) Wie schätzt du dich spieltechnisch ein? Also eher Anfänger, Fortgeschrittener, erfahrener Gitarrist oder sogar Profi (Berufsmusiker)?
fortgeschrittener



(3) Suchst Du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ? (z.B. Fingerpicking, Schlagbegleitung (Strumming), überwiegend Plektrum)
nein



(4) Wo setzt du das Instrument primär ein? (nur zuhause, auf der Bühne, im Studio...)
zuhause


(5) Soll es eine Westerngitarre, Klassische (Nylon) Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein?
Westerngitarre, 6 saitig



(6) Welche Griffbrettbreite würdest du bevorzugen? (42-43mm entsprechen am ehesten einem E-Gitarrengriffbrett, 43-45mm sind die Standardbreiten bei Stahlsaitengitarren, 46mm ist ein nicht so häufiges breites Stahlsaitengriffbrett. ab 48-52mm beginnen Griffbretter von klassischen Gitarren.)
43-45mm



(7) Eher einen dicken Hals oder einen schlanken? (hier geht es nicht um die Breite sondern das Volumen des Halses)
hm, keine ahnung.



(8) Hast Du schon eine Vorstellung, wie Deine Gitarre klingen soll? (silbrig, knackig, percussiv, weich, hell, dunkel, verschwommen, definiert)
nein.


(9) Bei Steelstrings oder auch "Western"gitarren: welche Korpustypen kommen für dich in Frage?
- Dreadnought



(10) Welche Features sind dir besonders wichtig?
[ x ] Massive Decke
[ x ] Massiver Boden
[ ] Massive Zarge
[ ] hochwertige Mechaniken
[ ] Cut-Away (um bei Soli die Lagen jenseits des 15.(!) Bundes greifen zu können. Beispiel ohne / Beispiel mit)
[ ] Pickup/Preamp System (also ein Tonabnehmersystem für das optionale Spielen über einen Verstärker)
[ ] sonstiges: ________________________________________

(11) Hast Du Wünsche bezüglich der Holzsorten??
nein

(12) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik?
Sunrise würde mir ganz gut gefallen.


(13) Sonst noch was? Extrawünsche?
Ich hätte gerne die Gibson Hummingbird,
aber das Geld kann ich leider nicht aufbringen,
ich wünsche mir eine ähnlich klingende Gitarre,
sofern das mit dem Bugdet möglich ist ;)


Ein Gebrauchtkauf käme auch in Frage, solange
die Gitarre im Top Zustand ist :)

Danke schonmal im vorraus :great:
 
Eigenschaft
 
Hi

von der Optik und den Hölzern (Fichte/Mahagoni, nicht Palisander wie angegeben)
könnte die Baton Rouge in die gesuchte Richtung gehen
http://www.schall-quelle.de/product_info.php?products_id=937
Mit ner Hummimgbird natürlich nicht vergleichbar
klangtechnisch nicht vergleichbar?

Die Baton Rouge wurde hier oft empfohlen, das Problem ist, dass es in unserer Nähe keine
anständigen Musikläden gibt, nur Halsaufschneider meiner Meinung nach.

Kannst du mir echte Bilder von dieser Gitarre + Soundaufnahme liefern?

danke im vorraus.
 
Yamaha FG730S (kostet zwar nur knapp 300, ist aber "mehr wert" und wäre aber bestimmt gut für dich geeignet)
Epiphone Masterbilt DR-500M (vollmassiv, guter Klang)

Ansonsten kannst du sich ja mal bei LAG umsehen.
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
3
Aufrufe
2K
earendur
E
B
Antworten
1
Aufrufe
3K
*flo*
F
Bastathor
Antworten
4
Aufrufe
1K
Bastathor
Bastathor

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben