
ZwergImWachstum
Registrierter Benutzer
Hallo liebe Mitmusiker - Nach langer Abstinenz melde ich mich auch mal wieder zu Wort 
Es geht um folgendes:
Ich bin seit Jahren in Besitz einer Gibson Les Paul Junior und einer Gibson SG Special 60's Tribute. Beides super Gitarren, nun geht die Suche aber in eine etwas andere Richtung.
Ich habe ein Auge auf Short Scale Gitarren geworfen. Eines gleich vorweg: Die zukünftige Gitarre soll lediglich für Live-Auftritte und Bandproben genutzt werden.
Wie man meinem Nick wahrscheinlich entnehmen kann, bin ich für einen Mann etwas zu klein geraten (und leider nicht mehr im Wachstum)
So auch meine kurzen Wurstfinger, mit denen ich mir beim Gitarre spielen immer schon etwas schwer getan habe.
Nun zu den Wünschen:
Bitte verurteilt mich nicht, aber es geht hier in zwei Richtungen. Zum Einen geht's mir um das Optische und damit um mein Ego (die beiden oben genannten Gitarren in meinem Besitz, v.a. die SG, sehen "sehr groß" an mir aus und damit fühle ich mich live irgendwie nie so recht wohl). Zum Anderen geht's mir aber natürlich großteils auch um die (für mich) bessere Bespielbarkeit. Ich liebe z.B. den Hals meiner SG Special (60's Slim Taper Profil), dafür habe ich mit dem Hals meiner Les Paul Junior (Rounded Halsprofil) leider etwas zu kämpfen. Obwohl dieser wiederum im Vergleich zu von mir bereits angespielten Strats mit C-Halsprofil schon angenehmer für mich ist. Ihr seht also ich bin da etwas kompliziert
Ein weiterer Faktor ist die Korpusgröße. Ich habe letzte Woche die Fender Duo Sonic im Laden angespielt (kurze Mensur) allerdings haben mich zwei Dinge an der Gitarre sehr gestört, was sie dann letztendlich auch aus dem Rennen geworfen hat. Zum Einen ist mir der Korpus fast schon größer als bei einer "normalen" Strat vorgekommen (soviel zum Optischen) und zum Anderen hat die Gitarre ein C-Halsprofil, womit ich irgendwie echt nicht gut klargekommen bin. Mit dem Sound war ich allerdings mehr als zufrieden. Wenn möglich, würde ich zwei Single-Coils in Bridge- und Neck-Position einem Humbucker vorziehen (ist für Indie-Rock mit großteils cleanem Sound gedacht).
Also wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, bin ich optisch eher im Fender oder Gibson Bereich angesiedelt. Deshalb finde ich z.B. an einer Ibanez Short Scale Gitarre keinen Gefallen, eine Squier Mini Strat würde ich da aber schon eher begrüßen
Farblich soll es eher in die Richtung Weiß oder Sunburst gehen, aber da zählt dann letztendlich das Gesamtpaket. Ich liebe Ahorn-Griffbretter, aber das ist dann schon eher Wunschdenken, ich würde mich natürlich mit einem Palisander auch zufrieden geben, wenn - wie gesagt - das Gesamtpaket stimmt. Da entscheidet dann das Auge und die Ohren.
Die Einzigen Short Scale Gitarren, die sie in meinem Musikladen parat haben, sind leider nur die Fender Duo Sonic und die Mustang, von daher konnte ich mich nicht wirklich "durchprobieren".
Edit: Budget-Schmerzgrenze liegt so bei 700€
Vielleicht habt ihr ja den ein oder anderen Geheimtipp für mich, meine bisherige Recherche hat nämlich nicht wirklich zum gewünschten Ziel geführt. Mir kommt's auch so vor, als wäre der Markt nicht gerade "überschwemmt" von Short Scale Gitarren.
So, ich hoffe ihr denkt nicht allzu schlecht von mir und könnt mir bei meiner Suche etwas weiterhelfen!
Lg Max
Es geht um folgendes:
Ich bin seit Jahren in Besitz einer Gibson Les Paul Junior und einer Gibson SG Special 60's Tribute. Beides super Gitarren, nun geht die Suche aber in eine etwas andere Richtung.
Ich habe ein Auge auf Short Scale Gitarren geworfen. Eines gleich vorweg: Die zukünftige Gitarre soll lediglich für Live-Auftritte und Bandproben genutzt werden.
Wie man meinem Nick wahrscheinlich entnehmen kann, bin ich für einen Mann etwas zu klein geraten (und leider nicht mehr im Wachstum)

So auch meine kurzen Wurstfinger, mit denen ich mir beim Gitarre spielen immer schon etwas schwer getan habe.
Nun zu den Wünschen:
Bitte verurteilt mich nicht, aber es geht hier in zwei Richtungen. Zum Einen geht's mir um das Optische und damit um mein Ego (die beiden oben genannten Gitarren in meinem Besitz, v.a. die SG, sehen "sehr groß" an mir aus und damit fühle ich mich live irgendwie nie so recht wohl). Zum Anderen geht's mir aber natürlich großteils auch um die (für mich) bessere Bespielbarkeit. Ich liebe z.B. den Hals meiner SG Special (60's Slim Taper Profil), dafür habe ich mit dem Hals meiner Les Paul Junior (Rounded Halsprofil) leider etwas zu kämpfen. Obwohl dieser wiederum im Vergleich zu von mir bereits angespielten Strats mit C-Halsprofil schon angenehmer für mich ist. Ihr seht also ich bin da etwas kompliziert
Ein weiterer Faktor ist die Korpusgröße. Ich habe letzte Woche die Fender Duo Sonic im Laden angespielt (kurze Mensur) allerdings haben mich zwei Dinge an der Gitarre sehr gestört, was sie dann letztendlich auch aus dem Rennen geworfen hat. Zum Einen ist mir der Korpus fast schon größer als bei einer "normalen" Strat vorgekommen (soviel zum Optischen) und zum Anderen hat die Gitarre ein C-Halsprofil, womit ich irgendwie echt nicht gut klargekommen bin. Mit dem Sound war ich allerdings mehr als zufrieden. Wenn möglich, würde ich zwei Single-Coils in Bridge- und Neck-Position einem Humbucker vorziehen (ist für Indie-Rock mit großteils cleanem Sound gedacht).
Also wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, bin ich optisch eher im Fender oder Gibson Bereich angesiedelt. Deshalb finde ich z.B. an einer Ibanez Short Scale Gitarre keinen Gefallen, eine Squier Mini Strat würde ich da aber schon eher begrüßen

Farblich soll es eher in die Richtung Weiß oder Sunburst gehen, aber da zählt dann letztendlich das Gesamtpaket. Ich liebe Ahorn-Griffbretter, aber das ist dann schon eher Wunschdenken, ich würde mich natürlich mit einem Palisander auch zufrieden geben, wenn - wie gesagt - das Gesamtpaket stimmt. Da entscheidet dann das Auge und die Ohren.
Die Einzigen Short Scale Gitarren, die sie in meinem Musikladen parat haben, sind leider nur die Fender Duo Sonic und die Mustang, von daher konnte ich mich nicht wirklich "durchprobieren".
Edit: Budget-Schmerzgrenze liegt so bei 700€
Vielleicht habt ihr ja den ein oder anderen Geheimtipp für mich, meine bisherige Recherche hat nämlich nicht wirklich zum gewünschten Ziel geführt. Mir kommt's auch so vor, als wäre der Markt nicht gerade "überschwemmt" von Short Scale Gitarren.
So, ich hoffe ihr denkt nicht allzu schlecht von mir und könnt mir bei meiner Suche etwas weiterhelfen!
Lg Max
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: