Wow, krass wie detailliert die Verbesserungsvorschläge sind

Das find ich super. Hier trifft man glücklicherweise mal auf geschultere Ohren, denn von Fanseiten her kommt ja fast immer wie selbstverständlich "boah, super, fett, geil, wundervoll

", was als Feedback natürlich sehr schön ist, fachmännische Kritik aber auch so unsäglich wertvoll macht. Danke übrigens auch an Rod Oakes für die netten Worte (der Radio-Gig is 1 1/2 Jahre her, wir haben uns seitdem auch akustisch verbessert

)
Jetzt mal zu den einzelnen Kritikpunkten:
Hör mal genau hin, insbesondere ab Sekunde 11. Das klingt schon so, als wäre es minimal neben dem Takt.
Ja, ich glaube Du hast Recht, da muss ich wohl schummeln und mal Hand anlegen..Das mit der Artikulation kann auch stimmen, vllt. richtet bessere Kompression da noch was aus. Und das Sax wurde soweit ich weiß mit einem leichten Chorus und eben Kompressor und Room versehen (und wahrscheinlich noch mit tausend anderen klitzekleinen Sachen, die mit unserem Mischer zu besprechen wir noch gar nicht richtig Zeit gefunden haben).
OK das klingt schonmal deutlich besser (wenn ihr jetzt noch den Download-Knopf aktivieren würdet, könnte ich auch endlich ausprobieren, ob der Song 4% schneller immernoch gut klingt oder nicht)
Wenn überhaupt, dann erst, wenn sie wirklich richtig fertig sind. Dass sich noch nicht vollkommen fertige Songs unkontrolliert verbreiten, möchten wir ja auch nicht
- Die Gitarre spielt die Akkorde sehr tief, dadurch kollidiert sie mit dem Bass und es entsteht eine Lücke im oberen Mittenbereich. Habt ihr das mal ne Oktave höher probiert?
Wenn man die tiefe Gitarre ne Oktave höher spielen lassen würde, wären wir bei mehr oder weniger denselben Akkorden, die die zweite Gitarre spielt. Dieser Kontrast tief/hoch war schon so gewollt und unterstreicht die Textaussage. Findest Du trotz der hohen Gitarre, dass da ein Hochmittenloch entsteht? Hab ich eigentlich nicht so den Eindruck.
Der Bass ist kaum rauszuhören; also man hört, dass er da ist, aber man hört die Anschläge nicht
Bass is bei uns eigentlich "nur" Beiwerk, fast ausschließlich für das tieftönige Fundament zuständig. Da ist es imho nicht so tragisch, wenn dessen Anschlag nicht zu hören ist oder vllt tonal eng neben der Rhythmus-Gitarre agiert. Aber vllt bringen ein paar Höhen ja noch etwas mehr Groove in den Song, mal ausprobieren.
Ich finds gut, dass ihr eher spärlich mit Becken umgeht (ich hasse Becken), würd dort vlt sogar noch ein bisschen die Höhen rausnehmen.
Du meinst in der Strophe jetzt?! Denn im Refrain geht das Crash eigentlich durchgängig mit.
Soweit, nun einiges zu Cervins Kommentar:
Soweit ich das verstanden habe, ist das schon gemastert, ob allerdings nur fix drübergewischt (wir brauchten DRINGEND neues Demo-Material) oder wirklich akribisch bearbeitet, um das letzte Dezibel noch rauszukitzeln, weiß ich nicht, vermuten tue ich ersteres, da unser Mischer meinte, dass da noch eine ganze Menge mehr ginge.
Dann kommen in so nem sax und cleangesang teil so shouts dazwischen "sag mir warum",
die einfach die gitarre im Hintergrund brauchen
Du hast Recht, wobei die tiefe Gitarre ja da ist, diese müsste nur wesentlich FETTER kommen.
Generell bin ich persönlich der Meinung, dass man aus der tiefen Rhythmus-Gitarre für diesen Song noch einen um Ecken schärferen, fetteren Sound rausholen müsste/könnte/sollte.
Ist einfach so das ne Gitarre mit Metal Sound, auf einen cleanen Bass und ein pop schlagzeug trifft. Darüber sind dann pop und Metal gesang mti jazz sax
So wie Du das schreibst, klingt das fast krank

Bass ist übrigens a bisserl angezerrt
Darf ich fragen was ein "paar scheine" sind? (bei wievielen songs)
Über konkrete Zahlen möchte ich hier nicht sprechen, aber die Spanne, die Du angibst, kommt etwa hin. Noch einmal soviel fürs Mischen abzüglich eines Mengenrabatts. Was die Qualität also betrifft, wollen wir finanziell nicht geizen. Zwischen 10-12 Songs sollen dann auf die Platte.
Ausserdem ist eine weitere Person die das nochmal anpasst und eben nicht totgehört hat auch gold wert
Da hast Du VÖLLIG Recht und auch, wenn es uns wahrscheinlich finanziell KOMPLETT von den Füßen reißen wird, sollte man wohl doch nochmal einen Gedanken an externes Mastering verschwenden..
Böse fiese Welt, in der einem nichts geschenkt wird
