ENGL Cabinet 112 für Gigmaster 15

  • Ersteller Sofadudler
  • Erstellt am
S
Sofadudler
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.03.24
Registriert
06.01.12
Beiträge
347
Kekse
915
Hallo,

um das Potential meines Sound am Gigmaster 15 zu verbessern hab ich mir überlegt das 112 V30 Cabinet von ENGL anzuschaffen.
Momentan hab ich ein 10" Cabinet von ENGL dran.

Durch den Powersoak komme ich meist nicht über 5W hinaus. Lieber weniger leistung, dafür voll aufgedreht.
Ich befürchte das der 12Zöller allerdings erst bei mind. 15Watt zur geltung kommt.

Es geht mir nicht um Lautstärke, einfach nur besseren Sound.

Lohnt sich die Anschaffung?
 
Eigenschaft
 
Lohnt sich schon . Selbst im 1 Watt Modus klingt mein Gigmaster 15 besser an meiner 2x12 Box. Ich nutze dennoch meistens den 10" Lautsprecher da ich oft sehr leise spielen muss, da bringts nix. Also unter Zimmerlautstärke da ich oft spät Abends übe und wir ne hellhörige Mietwohnung haben
 
Ich hatte den Gigmaster 15 auch, fand den aber im 1 Watt Modus mit der großen Box für zu Hause doch zu muffig.

Gelöst hatte ich das mit einer Palmer 1x10" Box, die man inzwischen auch leer bestellen kann und habe mir da den Celestion TEN 30 reingesetzt (der ist aus dem Tubemeister Combo, bei H&K als Ersatzteil bestellbar für ca 50€). Die Palmer ist hinten offen, ich habe die mit einem passenden Brett, Tolex und Klettverschlüssen als verschließbar umgebaut und das Resultat ist wirklich sehr gut.

Von 1x12" für zu Hause bin ich weg. Der Celestion TEN 30 sollte mal ein Stündchen laut eingespielt werden, der klingt dann sehr rund, wurde ja genau für leisen Einsatz konstruiert. Mit einem SM57 abgemiked kann man selbst leise richtig gute Aufnahmen machen.

Allerdings habe ich den Gigmaster wieder abgegeben und bin gezielt auf einen Transistoramp umgestiegen. Diese attenuierten (kastrierten) kleinen Röhrenamps klingen halt am besten leider doch nur auf voller Leistung, der Transistoramp ist gerade für zu Hause runtergedreht mit dieser Box als Lösung mehr als klasse. Mit dem Gigmaster geht das aber erstmal auch und die Palmer 1x10" wie beschrieben schlägt die Engl 1x12" für zu Hause allemal und Röhrenvoodoo vermisse ich trotz der Transe nicht! :D
 
Welchen Amp hast du denn jetzt?
 
Siehe Signatur,
aktueller Attax 100 Head mit einer geringen Modifikation für zu Hause ;)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben