
RustNeverSleeps
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.02.17
- Registriert
- 18.04.11
- Beiträge
- 18
- Kekse
- 72
Hallo zusammen,
meinen Gigmaster habe ich über die 4-Kabel-Methode mit einem POD 500 HD verbunden, Amp- + Speaker-Simulation abgeschaltet. Das geht auch soweit ganz gut, nur habe ich den Eindruck, dass dabei im Gegensatz zum Normalbetrieb des Amps, also ohne POD 4-Kabelanschluss einiges an Power irgendwo verloren geht.
Kurzum: der Gigmaster hat Solo deutlich mehr Bums, als mit dem POD.
Vielleicht bin ich ja zu blöd und habe irgend etwas übersehen. Die 4er Verkabelung habe ich jedenfalls gemäß dem Line6 Video durchgeführt. Schluckt der serielle Effektloop soviel Leistung?
Vielleicht hat jemand ne Idee. Schonmal ein Dankeschön im Voraus.
meinen Gigmaster habe ich über die 4-Kabel-Methode mit einem POD 500 HD verbunden, Amp- + Speaker-Simulation abgeschaltet. Das geht auch soweit ganz gut, nur habe ich den Eindruck, dass dabei im Gegensatz zum Normalbetrieb des Amps, also ohne POD 4-Kabelanschluss einiges an Power irgendwo verloren geht.
Kurzum: der Gigmaster hat Solo deutlich mehr Bums, als mit dem POD.
Vielleicht bin ich ja zu blöd und habe irgend etwas übersehen. Die 4er Verkabelung habe ich jedenfalls gemäß dem Line6 Video durchgeführt. Schluckt der serielle Effektloop soviel Leistung?

Vielleicht hat jemand ne Idee. Schonmal ein Dankeschön im Voraus.
- Eigenschaft