Engl Powerball - Welchen Fußschalter?

  • Ersteller Tobias Jakob
  • Erstellt am
T
Tobias Jakob
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.09.12
Registriert
15.03.10
Beiträge
11
Kekse
0
Hi Leute,

Ich hab mir einen Engl Powerball zugelegt und suche jetzt nach einem passenden Fußschalter.
Dabei gibt es (soweit ich das sehe) mehrere Möglichkeiten.

Ich verstehe nicht ganz was die teureren besser können.
Kann mir jemand das vll erklären, bzw. mir eines empfehlen?

Danke für alle Beiträge

mfg Tobi
 
Eigenschaft
 
Die allererste Frage ist:

Welchen Powerball? 1 oder 2?
(schwarz oder verspiegelt?)

Ein Z4 Fußschalter kann nur zwei Schaltungen tätigen (Rauf/runter und links/rechts, also Kanal 1-2 und 3-4 auswählen, von Kanal 1 auf 4 sowie von 2 auf 3 brauchst du also 2 Tritte)

Ein Z5 kann jeden Kanal einzeln auswählen, sowie zwischen zwei Masterlautstärken wechseln und den Mittenboost betätigen (das ist der Fußschalter für den Powerball 1)

Die anderen sind Midi-Fußleisten, da brauchst du also noch ein Gerät, dass den Powerball MIDI-fähig macht. Dann kannst du damit aber alles schalten, was du willst. (mit entsprechendem Programmierungsaufwand)
 
Danke für die Info.
Ich hab den Powerball II
 
In dem Fall hast du die Wahl zwischen Z4 (mit eingeschränkten Funktionen) oder Z9.

Das Z9 wird beim Powerball 2 über den SAC.Port angeschlossen (mit einem STEREO-Klinkenkabel) und bietet die selben Funktionen wie das Z5 beim Powerball 1.


Wenn du mit einem einzelnen Fußtritt Masterlautstärke, Mittenboost UND Kanal umschalten willst, brauchst du dann noch ein Gerät, dass den Powerball MIDI-Befehle empfangen lässt. Gibt's auch von Engl, Name ist mir gerade entfallen (auch irgendein Z**)
 
In dem Fall hast du die Wahl zwischen Z4 (mit eingeschränkten Funktionen)
mit 3 stück kann man doch aufalle funktionen zugreifen, oder?
übrigens muss es da kein z4 sein, da tuts jeder billige doppelschalter mit stereo stecker.
 
Man kann aber nur ZWEI Z4 anschließen ;)


Richtig, den Z4 kann man durch viele andere Fußschalter ersetzen. Aber nicht durch jeden - da heißt's ausprobieren.

(Ich empfehle trotzdem die Z-Serie von Engl, weil die einfach gebaut sind wie Panzer... das weiß man zu schätzen, wenn der Taugenichts von Bassist drauf rumstolpert ^^)
 
Die Z-Serie von Engl sieht für mich Geschmacklos aus und ist vieel zu teuer.

https://www.thomann.de/de/peavey_footswitch.htm

Diesen Footswitch maltretiere ich schon seit Jahren and meinem Engl Amp, ohne Erfolg ;) und kostet ein drittel.
 
Ich hab mit den Fame Fussschaltern vom Musicstore gute Erfahrungen gemacht. Die sind für wenig Geld zu haben, besitzen ein Metall Gehäuse und LEDs. Und bei meinem Engl funktionieren die tadellos.
 
[E]vil;6036161 schrieb:
laut handbuch sinds 3
Am Powerball 1 gehen mit Sicherheit nur zwei. Mehr Anschlüsse bietet der nicht.

[Edit] Grad nachgesehen, der Powerball 2 bietet tatsächlich Anschlüsse für 3 Z4.
(Wobei ich mir für den Preis dann sowieso schon eine Z9 kaufen kann... mit der das Schalten dann schon viel bequemer ist)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben