
TheBug
Registrierter Benutzer
Hi.
ich habe als Zweitgitarre eine Epi SG Junior. Die verarbeitung ansich ist echt okay, nur der PU ist wirklich grütze. Neue tuner und evtl. n neuer Sattel kommen auch noch drauf, dazu bekommt die Klampfe das komplette einstellprogramm, versteht sich von selbst.....
Ich spiele meist rotzigen rock n roll, etwas hardcore punk usw. (Peter Pan Speedrock....) ein P90 ist mir, denke ich etwas zu höhenlastig. Die Grundtendenz ist aber doch eher P90 als EMG 81, wenn ihr versteht, was ich meine.
Ich möchte also einen möglichst nicht sterilen Humbucker der "lower budget" Klasse (bis 40). Ich selber habe noch den kompletten PU-Satz aus einer geschlachteten Tanglewood Rock 3, sprich 3 "Entwistle Dark Star Humbucker", weiß aber da die Klampfe tot ist und vorher nicht meine war, nicht wie diese klingen. Kennt die jemand, lohnt sich der Einbau, wo die PUs doch eh rumfliegen oder sind die nischt?
Alternativ habe ich den Alnico Fat Pat von Guitarfetish ins Auge gefasst. könnte der in mein Anforderungsschema passen? Ich habe in meiner umgebauten Pacifica nen Bridge-HB aus ner Epi LP custom, das gefällt mir soweit ganz gut, könnte aber noch etwas bissiger.
Hat sonst jemand vorschläge?
ich habe als Zweitgitarre eine Epi SG Junior. Die verarbeitung ansich ist echt okay, nur der PU ist wirklich grütze. Neue tuner und evtl. n neuer Sattel kommen auch noch drauf, dazu bekommt die Klampfe das komplette einstellprogramm, versteht sich von selbst.....
Ich spiele meist rotzigen rock n roll, etwas hardcore punk usw. (Peter Pan Speedrock....) ein P90 ist mir, denke ich etwas zu höhenlastig. Die Grundtendenz ist aber doch eher P90 als EMG 81, wenn ihr versteht, was ich meine.
Ich möchte also einen möglichst nicht sterilen Humbucker der "lower budget" Klasse (bis 40). Ich selber habe noch den kompletten PU-Satz aus einer geschlachteten Tanglewood Rock 3, sprich 3 "Entwistle Dark Star Humbucker", weiß aber da die Klampfe tot ist und vorher nicht meine war, nicht wie diese klingen. Kennt die jemand, lohnt sich der Einbau, wo die PUs doch eh rumfliegen oder sind die nischt?
Alternativ habe ich den Alnico Fat Pat von Guitarfetish ins Auge gefasst. könnte der in mein Anforderungsschema passen? Ich habe in meiner umgebauten Pacifica nen Bridge-HB aus ner Epi LP custom, das gefällt mir soweit ganz gut, könnte aber noch etwas bissiger.
Hat sonst jemand vorschläge?
- Eigenschaft