bece
Registrierter Benutzer
@squidy
bedenke aber bitte,dass bessere becken ein besseres klangbild bilden!
ich hab damals beim anfangen auch schlechte [sehr billige] becken gehabt und es hat dann wirklich keinen spass mehr gemacht d.h. schlechte becken verderben auch schnell den spass am drummen [lernen]!
und so schnell zerhaut man becken nu auch nicht...[eigentlich]
gruss betsches
bedenke aber bitte,dass bessere becken ein besseres klangbild bilden!
ich hab damals beim anfangen auch schlechte [sehr billige] becken gehabt und es hat dann wirklich keinen spass mehr gemacht d.h. schlechte becken verderben auch schnell den spass am drummen [lernen]!
und so schnell zerhaut man becken nu auch nicht...[eigentlich]
gruss betsches
) dass ich in einem jahr wegziehe. Zwar ned sooo weit aber der weg zum Bandraum wird sich von ca. 10 min auf 25 verlängern. Im winter wirds schwieriger da ich dann nicht mitem moped gehe. Nun das beste wäre ntärlich wenn ich dann 2 sets hätte. eins zuhause und eins im bandraum. Jedoch wird das finaziell nicht drinnnen liegen wenn ich mir jetz schon das setup für die 2000 Euro kaufe....AUSSER ich begnüge mich mit nem übungspad um zuhause zu üben und wenn dann wieder kohle da ist besorg ich mir nen billiges setup für zuhause. Oder wie würdet ihr das anstellen? Hab auch überlegt jetz doch auf ne billigere variante zu gehen (Basix, ne günstige DoFuMa) und schau dann in nem jahr das ich was vernünftiges in bandraum stellen kann...was meint ihr? Reicht das basix so nach einem jahr drummerfahrung für das zuhause üben?