
Saul_Hudson
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen...
Ich bin eigentlich 4x12 geschädigt und habe mir jetzt mal eine 2x12 (Splawn 2x12 Closed Back mit Celestion Creambacks) gegönnt, um auf kleineren Gigs nicht immer das große Besteck mitschleppen zu müssen.
Meine 4x2 getunten Ohren müssen sich anscheinend sehr umgewöhnen. Zumindest klingt die 2x12 gepresster, kleiner (irgendwie ja logisch) und schmaler als die 4x12. War ja auch zu erwarten, daß es ein anderes Hörerlebnis wird.
Jetzt habe ich mich mal mit dem Gedanken befaßt, was sich ändern würde, wenn ich eine andere Rückwand einbauen würde. Also statt Closed Back, 1/3 offen, halboffen, etc. Über die klassischen halb offenen oder 1/3 offenen Cabs habe ich reichlich Infos gefunden.
Jetzt gibt es ja aber auch Rückwände mit ovalen Loch (nennt sich wohl Dumble-Style) oder welche, die die Öffnung unten an der Rückwand haben. Diese Designs sollen das Bassfundament fördern, also eine Art Ported Cab, wie z.B. Port City oder Dr. Z.
Hat jemand persönliche Erfahrungen mit verschiedenen Rückwänden gesammelt und kann etwas berichten. So ein bissel fetter und breiter dürfte meine 2x12 schon klingen... Ich erwarte keinen 4x12 Sound aus einer 2x12 Box. Das ist ja physisch schon ziemlich unmöglich, aber etwas mehr in die Richtung kann man so eine 2x12 doch bestimmt tunen...
Danke und viele Grüße,
Mirko
Ich bin eigentlich 4x12 geschädigt und habe mir jetzt mal eine 2x12 (Splawn 2x12 Closed Back mit Celestion Creambacks) gegönnt, um auf kleineren Gigs nicht immer das große Besteck mitschleppen zu müssen.
Meine 4x2 getunten Ohren müssen sich anscheinend sehr umgewöhnen. Zumindest klingt die 2x12 gepresster, kleiner (irgendwie ja logisch) und schmaler als die 4x12. War ja auch zu erwarten, daß es ein anderes Hörerlebnis wird.
Jetzt habe ich mich mal mit dem Gedanken befaßt, was sich ändern würde, wenn ich eine andere Rückwand einbauen würde. Also statt Closed Back, 1/3 offen, halboffen, etc. Über die klassischen halb offenen oder 1/3 offenen Cabs habe ich reichlich Infos gefunden.
Jetzt gibt es ja aber auch Rückwände mit ovalen Loch (nennt sich wohl Dumble-Style) oder welche, die die Öffnung unten an der Rückwand haben. Diese Designs sollen das Bassfundament fördern, also eine Art Ported Cab, wie z.B. Port City oder Dr. Z.
Hat jemand persönliche Erfahrungen mit verschiedenen Rückwänden gesammelt und kann etwas berichten. So ein bissel fetter und breiter dürfte meine 2x12 schon klingen... Ich erwarte keinen 4x12 Sound aus einer 2x12 Box. Das ist ja physisch schon ziemlich unmöglich, aber etwas mehr in die Richtung kann man so eine 2x12 doch bestimmt tunen...
Danke und viele Grüße,
Mirko
- Eigenschaft