´ hatte die " normale " Version der Leosounds 1962er Classic ST in eine Fender Highway One ( Rosewood Griffbrett) eingebaut. Mir war der Sound irgendwie ein wenig zu,...hhmmm

schwer auszudrücken,... sagen wir mal ...etwas zu satt, zu mellow. Mir fehlte einfach der typische Strat "Quäck". Im Nachhinein denke ich, dass es wohl auch mit meinen vorherigen " Hörgewohnheiten " zu tun gehabt haben könnte, da ich über lange Zeit nur ´ne Strat mit Maple Neck gespielt hatte in welcher sich Duncan SSL1 befanden; und die tönte(n) natürlich ´ne ganze Portion spitzer bzw. heller. Meine Ohren hatten sich wohl ein wenig zu sehr auf diesen Sound eingestellt bzw. an ihn gewöhnt.
Mittlerweile habe ich die Highway One Strat auch wieder verkauft und mir ´ne 60s Road Worn zugelegt. Mit den TEX-MEX Pickups der Road Worn bin ich überraschenderweise ganz zufrieden, doch ich peile schon wieder ein wenig in Richtung LeoSounds Vintage Player 1966er Set.
( Anbei noch als klitzekleine Info

.... falls jemand Interesse an den Leosounds 1962 ST Classics haben sollte,.... ich hab´ da zufällig noch ein Set, welches im April diesen Jahres das Licht der Welt erblickte, bei mir gefunden. Seine ersten Worte waren sinngemäß die, dass es ganz gerne endlich ein zuhause hätte und in ´ne Strat adoptiert,...äh, eingebaut werden möchte. Wer also Obdach für die guten Teile bieten kann, der möge sich gerne bei mir melden. Über Unterhaltszahlungen kann man ja dann in Ruhe sprechen.

)