
mix4munich
Helpful & Friendly User
Selbst den größten Choryphäen im Versand kann mal ein kleiner Fehler unterlaufen. Ich habe letzte Woche beim großen T eingekauft, u.a. zwei Mikrofonhalterungen für Klemm-Mikros aus dem Lucan-System. Sowas:
the t.bone Lucan System CC 200 SH

Das Teil rechts schraubt man an einen ganz normalen Mikrofonständer, wenn man vorher das Adapterteil von 5/8-Zoll Gewinde auf 3/8 eingeschraubt hat (gibt's von K&M, habe ich wegen eines Bauchgefühls mal mitgeordert). Links lockert man dann die Rändelschraube (nicht zu weit, sonst fällt sie raus und kullert unters Sofa...), schiebt das Schwanenhalsmikro durch und zieht dann die Schraube wieder an. Dann hält das.
Zwei Stück bestellt.
Eine davon kam auch an wie bestellt. Die andere... nun denn, der Lagerist dachte sich sicher, das Ding KANN doch nicht so klein sein (ist es aber) und schickt mir den ganzen Karton, so wie das wohl vom Hersteller zu Thomann angeliefert wurde. Da sind dann 40 (in Worten: vierzig) Stück davon drin. Dieser Karton (nennt man sowas "Gebinde"?) ist ungefähr so groß und so schwer, als ob da ein 10-Zoll-PA-Lautsprecher drin wäre. Und ich wundere mich noch, warum mein Karton so schwer ist. Naja aufmachen, nachzählen und erstmal gewundert. Bestellung geprüft, alles korrekt, zwei Stück. Lieferschein und Rechnung geprüft, auch korrekt, zwei Stück. Geliefert wurden aber 41 statt 2. T-Kundenservice angeschrieben, und da kam bereits am Sonntag (!) eine Antwort und Entschuldigung (locker bleiben, Freunde, Fehler passieren ab und zu, das ist kein Beinbruch) sowie der Rücksendeschein. Das geht jetzt Montag oder Dienstag zurück nach Stairville. 39 mal 18,90 EUR, das sind knapp 750 EUR. Vielleicht kann man da schwach werden, aber Geld ist für mich anscheinend kein ausreichender Motivator, um eine kriminelle Laufbahn einzuschlagen (wenn es um die Weltherrschaft ginge, wäre das GANZ was anderes! Aber finde dafür mal einen Rücksendeschein, das will dann ja auch keiner mehr haben...). Hab's auch erst ausgerechnet, als ich Thomann schon angeschrieben hatte. Aber das sollte einem die Freundschaft schon wert sein... Immerhin hat Thomann in den letzten Monaten eine Menge Rücksendungen von mir erduldet. Oder mir kostenlosen Ersatz für nicht perfekt gelieferte Kleinteile geschickt (ohne, dass ich das falsch gelieferte Teil hätte zurückschicken müssen).
Ja, so war das. Seid Ihr auch schonmal so krass über-beliefert worden?
the t.bone Lucan System CC 200 SH

Das Teil rechts schraubt man an einen ganz normalen Mikrofonständer, wenn man vorher das Adapterteil von 5/8-Zoll Gewinde auf 3/8 eingeschraubt hat (gibt's von K&M, habe ich wegen eines Bauchgefühls mal mitgeordert). Links lockert man dann die Rändelschraube (nicht zu weit, sonst fällt sie raus und kullert unters Sofa...), schiebt das Schwanenhalsmikro durch und zieht dann die Schraube wieder an. Dann hält das.
Zwei Stück bestellt.
Eine davon kam auch an wie bestellt. Die andere... nun denn, der Lagerist dachte sich sicher, das Ding KANN doch nicht so klein sein (ist es aber) und schickt mir den ganzen Karton, so wie das wohl vom Hersteller zu Thomann angeliefert wurde. Da sind dann 40 (in Worten: vierzig) Stück davon drin. Dieser Karton (nennt man sowas "Gebinde"?) ist ungefähr so groß und so schwer, als ob da ein 10-Zoll-PA-Lautsprecher drin wäre. Und ich wundere mich noch, warum mein Karton so schwer ist. Naja aufmachen, nachzählen und erstmal gewundert. Bestellung geprüft, alles korrekt, zwei Stück. Lieferschein und Rechnung geprüft, auch korrekt, zwei Stück. Geliefert wurden aber 41 statt 2. T-Kundenservice angeschrieben, und da kam bereits am Sonntag (!) eine Antwort und Entschuldigung (locker bleiben, Freunde, Fehler passieren ab und zu, das ist kein Beinbruch) sowie der Rücksendeschein. Das geht jetzt Montag oder Dienstag zurück nach Stairville. 39 mal 18,90 EUR, das sind knapp 750 EUR. Vielleicht kann man da schwach werden, aber Geld ist für mich anscheinend kein ausreichender Motivator, um eine kriminelle Laufbahn einzuschlagen (wenn es um die Weltherrschaft ginge, wäre das GANZ was anderes! Aber finde dafür mal einen Rücksendeschein, das will dann ja auch keiner mehr haben...). Hab's auch erst ausgerechnet, als ich Thomann schon angeschrieben hatte. Aber das sollte einem die Freundschaft schon wert sein... Immerhin hat Thomann in den letzten Monaten eine Menge Rücksendungen von mir erduldet. Oder mir kostenlosen Ersatz für nicht perfekt gelieferte Kleinteile geschickt (ohne, dass ich das falsch gelieferte Teil hätte zurückschicken müssen).
Ja, so war das. Seid Ihr auch schonmal so krass über-beliefert worden?