Erheiterndes Erlebnis beim Einkauf...

mix4munich
mix4munich
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
22.09.25
Registriert
07.02.07
Beiträge
7.771
Kekse
58.590
Ort
Schwabhausen
Selbst den größten Choryphäen im Versand kann mal ein kleiner Fehler unterlaufen. Ich habe letzte Woche beim großen T eingekauft, u.a. zwei Mikrofonhalterungen für Klemm-Mikros aus dem Lucan-System. Sowas:

the t.bone Lucan System CC 200 SH


Das Teil rechts schraubt man an einen ganz normalen Mikrofonständer, wenn man vorher das Adapterteil von 5/8-Zoll Gewinde auf 3/8 eingeschraubt hat (gibt's von K&M, habe ich wegen eines Bauchgefühls mal mitgeordert). Links lockert man dann die Rändelschraube (nicht zu weit, sonst fällt sie raus und kullert unters Sofa...), schiebt das Schwanenhalsmikro durch und zieht dann die Schraube wieder an. Dann hält das.

Zwei Stück bestellt.
Eine davon kam auch an wie bestellt. Die andere... nun denn, der Lagerist dachte sich sicher, das Ding KANN doch nicht so klein sein (ist es aber) und schickt mir den ganzen Karton, so wie das wohl vom Hersteller zu Thomann angeliefert wurde. Da sind dann 40 (in Worten: vierzig) Stück davon drin. Dieser Karton (nennt man sowas "Gebinde"?) ist ungefähr so groß und so schwer, als ob da ein 10-Zoll-PA-Lautsprecher drin wäre. Und ich wundere mich noch, warum mein Karton so schwer ist. Naja aufmachen, nachzählen und erstmal gewundert. Bestellung geprüft, alles korrekt, zwei Stück. Lieferschein und Rechnung geprüft, auch korrekt, zwei Stück. Geliefert wurden aber 41 statt 2. T-Kundenservice angeschrieben, und da kam bereits am Sonntag (!) eine Antwort und Entschuldigung (locker bleiben, Freunde, Fehler passieren ab und zu, das ist kein Beinbruch) sowie der Rücksendeschein. Das geht jetzt Montag oder Dienstag zurück nach Stairville. 39 mal 18,90 EUR, das sind knapp 750 EUR. Vielleicht kann man da schwach werden, aber Geld ist für mich anscheinend kein ausreichender Motivator, um eine kriminelle Laufbahn einzuschlagen (wenn es um die Weltherrschaft ginge, wäre das GANZ was anderes! Aber finde dafür mal einen Rücksendeschein, das will dann ja auch keiner mehr haben...). Hab's auch erst ausgerechnet, als ich Thomann schon angeschrieben hatte. Aber das sollte einem die Freundschaft schon wert sein... Immerhin hat Thomann in den letzten Monaten eine Menge Rücksendungen von mir erduldet. Oder mir kostenlosen Ersatz für nicht perfekt gelieferte Kleinteile geschickt (ohne, dass ich das falsch gelieferte Teil hätte zurückschicken müssen).

Ja, so war das. Seid Ihr auch schonmal so krass über-beliefert worden?
 
  • Gefällt mir
  • Wow
  • Interessant
Reaktionen: 14 Benutzer
Wenn der Lagerist dachte, das Teil muss größer sein, hätte er doch eigentlich 2 "Gebinde" packen müssen ... dann hättest du jetzt 80 Stücl :rofl:
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Sei froh, dass die Spedition nicht angerufen hat ob du zu Hause bist. Sie wären gleich da mit den 2 Paletten.

750 Euro Gesamtwert ist schon ne Hausnummer. Um das für sich von Vorteil zu machen brauchst du aber auch die entsprechende Zielgruppe + Nachfrage für die Dinger. Bin mir sicher du wärst die nicht so einfach losgeworden. Schon gar nicht für > 10 Euro.

Weißt du denn wer das verpackt hat bei Thomann und wie seine Arbeitszeiten sind? Ich würde gerne 2 Gitarren bestellen.
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9 Benutzer
😃 So ähnlich und doch anders ist es mir vor circa 1 1/2 Jahren bei einem relativ kleinen deutschen Händler für Holzmöbel und -kleinaufbewahrung gegangen. Wir hatten für zuhause zwei kleine Aufbewahrungs-Boxen aus Buchenholz bestellt und angekommen sind zwei mächtig große und schwere Pakete per Spedition… nanu? Beim Eintreffen ein kurzer Blick auf den Lieferschein: Ich war genau so ratlos wie der Spediteur… 2 Stk. Holzbox 40x30x20 Buche. Ah…
Nach dem Auspacken stand ein wunderschöner handgefertigter Schreibtisch-Unterschrank mit Schubladen aus Buchenholz vor mir. Blick auf die Webseite des Händlers: um die 600 Euro das Stück. Das zweite Paket ließ ich wie es war.

Jetzt kommt der Clue: Ich habe den Händler umgehend per E-Mail über den Fehler informiert und den ersten Schrank wieder versandfertig gemacht…

Die Antwort kam ein paar Tage später im Sinne von „wir bitten vielmals um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten und den für Sie entstandenen Ärger - leider können wir derzeit die von ihnen bestellten Holzboxen nicht liefern.“ Punkt. Auf mehrere Nachfragen keine weitere Reaktion. Sogar telefonisch „wir melden uns bei Ihnen“.

Die beiden Pakete standen dann ein halbes Jahr bei uns in der Diele bis wir Ende letzten Jahres umgezogen sind. Und naja, was soll ich sagen… die Schränke sind super 🫣

Die Mail-Konversation habe ich vorsichtshalber archiviert…
 
  • Haha
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 6 Benutzer
...und da war dann noch der Händler der mich anrief, stockesauer anschnautzte und fragte ober er die Ladung Bitumen liefern könnte.
Ich habe ihn beruhigt und gesagt das er sofort liefern kann.
An wen auch immer...🤣
 
  • Haha
Reaktionen: 4 Benutzer
Ja, ja.. die VPEs (Verpackungseinheiten). Augen auf beim Ein- und Verkauf.
Da war der Lagerist wohl noch nicht ausgeschlafen. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Als es bei uns im Vorort noch einen Kiosk gab (muss lange her sein, zu der Zeit hab' ich noch geraucht...), bin ich mal abends mit einem 200€-Schein da aufgelaufen und hab' demütig gefragt, ob ich mit dem wohl 'ne Schachtel Kippen bezahlen kann. Da seufzt die Dame und entschwindet nach hinten.

Nach geraumer Zeit - und vermutlich, nachdem sie alle Geldbörsen im Haus gefilzt hat - fängt sie an, mir mein Wechselgeld auf den Tresen zu zählen: "Und fünf sind zehn, dreißig, fünfzig, hundert. Und zweihundert, dreihundert, vierhundert, fünfhundert - bitte sehr!".

War nur gaaanz kurz in Versuchung... Nein, Quatsch, natürlich nicht wirklich. War zwar viel Geld für mich, damals, aber da hätte ich nie wieder in den Spiegel schauen können.
 
Grund: Interpunktion... >.<
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 7 Benutzer
@mix4munich : Habt Thomann Dir für Deine Ehrlichkeit wenigstens ein kleines Dankeschön-Präsent gegeben?
Beitrag automatisch zusammengefügt:

P.S. Ich hätte es auch zurück geschickt. Abgesehen davon, dass ich eine ehrliche Haut bin, wäre mir der Aufwand zu groß, einen Dealer zu finden, der das irgendwie zu Geld machen kann. Oder was will man denn mit 40 von diesen Teilen anfangen??? :biggrinB:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Abgesehen davon, dass ich eine ehrliche Haut bin, wäre mir der Aufwand zu groß, einen Dealer zu finden, der das irgendwie zu Geld machen kann. Oder was will man denn mit 40 von diesen Teilen anfangen??? :biggrinB:
Und ich dachte immer, dass die zwielichtigen Gestalten in der dunklen Fußgängerunterführung Drogen verticken ... Dabei wollen die nur Mikrofonhalterungen und anderes Musikequipment loswerden. 😁
 
  • Haha
Reaktionen: 5 Benutzer
Auf Dienstreise nach Feierabend dort im Baumarkt gewesen und haufenweise Zeug eingekauft, damit ich nach Rückkehr in die Heimat gleich wieder loslegen konnte.
Irgendwie kam mir der Betrag an der Kasse etwas niedrig vor, war aber mit den Gedanken schon wieder woanders. Erst 2 Tage später zu Hause ist mir dann klar geworden, dass mir statt 5 Kartons Bauschaum nur 5 Dosen berechnet wurden. War mir auch unangenehm, deshalb aber nochmal je 500km hin und zurückzufahren war mir doch zu viel.

Noch besser war aber das Versandhaus mit dem großen A.
Ich bekam, Rechnung anbei, einen sehr hochpreisigen Funkkopfhörer geliefert, den ich nicht bestellt hatte.
Habe umgehend eine Mail an den Kundenservice geschrieben, mit bitte um einen Rücksendeschein und Stornierung der Rechnung.
Daraufhin bekam ich innerhalb einer Stunde eine Antwort mit Entschuldigung und dem Hinweis der Vorgang würde geprüft und korrigiert. Dann wurde mir schon am nächsten Tag der Rechnungsbetrag, den ich nie bezahlt hatte zurückerstattet. Einen Rücksendeschein habe ich nie erhalten. Auf erneute Nachfrage wurde mir mitgeteilt, der Vorgang sei ihren Unterlagen zufolge abgeschlossen....c'est la vie
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
...der Vorgang würde geprüft und korrigiert...

Und dann musstest Du Dich statt dem Kopfhörer auch mit dem überzähligen Geld herumschlagen? Man, Dich hat es ja härter getroffen als mich. Aber in so einem Fall hätte ich wohl ähnlich gehandelt, denn ab einem gewissen Level muss Ignoranz auch mal wehtun. Das merken die dann spätestens beim Jahresabschluss mit Inventur.
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Das merken die dann spätestens beim Jahresabschluss mit Inventur
Das wird dann einfach abgeschrieben.
Habe über den Laden mal einen Bericht gesehen, was die auch alles an Rückläufern haben die dann größtenteils nicht wieder in den regulären Verkauf können....
Das ist echt der Wahnsinn. Ich glaube ohne diese Rücknahmen und Versandfehler könnten die alles zum halben Preis anbieten.
Die Chinesen machen das ja so.... Reklamierst du die Qualität, bekommst du sofort 30 - 50 % Nachlass angeboten. Und die sind ja eh schon billig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich hab letztes Jahr ein Paket Wolle bekommen, statt Kabel, die ich bestellt hatte. Erst dachte ich, dass was vertauscht wurde, weil der Paketaufkleber gestimmt hat, aber die Rechnung im Paket für eine Adresse war, die ein paar Straßen entfernt war. Am nächsten Tag kamen dann die Kabel, mit dem gleichen Paketaufkleber nochmal. Die Wolle hab ich dem Fahrer wieder mitgegeben, davor hab ich die Rechnungsadresse aufs Paket geschrieben. Er hat mich nur lange forschend angesehen und dann den Kopf geschüttelt.
 
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
Gerade die Thomänner sind i.d.R. fair und kulant, daher Lob für die Ehrlichkeit.
Ja, die Chinesen sind manchmal echt blöd, deklarieren ihre Sachen falsch, so dass man relativ viel als Schund oder auch Flaschlieferung reklamieren muss, wo es dann mit dem Zurückschicken klemmt, dass man es gleich behalten kann, oder es mit großem Preisnachlass behalten kann. Da fehlt es mir dann aber auch an Mitleid.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Das merken die dann spätestens beim Jahresabschluss mit Inventur.
Dafür kennt das feine Lagerverwaltungssystem (LVS) die Funktion „Adjust Stock“ und fertig ist die Bestandskorrektur;-)
Apropos, ich war vor ca. 20 Jahren in L.A. um so ein LVS in Betrieb zu nehmen. Ein Kollege sah bei mir so einen kleinen MP3 Player, noch mit Harddisc. So einen wollte er auch haben, und bestellte einen beim A…. Prompt bekam er die Lieferung am nächsten Tag und war glücklich mit dem Teil. Nur, Tags darauf wurde noch einer geliefert, von einem anderen Lager, deshalb dauerte es länger.
Der Kollege informierte die bei A. Und die meinten, danke, aber das zurück zu senden usw, wäre zu aufwendig, er soll die briden behalten. Und er zahlte aber auch nur den einen, bestellten.
Da die Teile damals in US um einiges günstiger warenals in Europa, konnte er den zweiten daheim gut weiter verkaufen, somit war seiner praktisch gratis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Und die meinten, danke, aber das zurück zu senden usw, wäre zu aufwendig, er soll die briden behalten.
Das habe ich bei Kleinteilen, die ich bei T bestelle immer wieder mal: Bei Beträgen unter 10 oder 15 EUR verzichten die dann zuweilen auf Moneyback-Rücksendung und erstatten einfach den Betrag: Rücksendung Im Verhältnis zu teuer!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Nachtrag: Ich bin nicht wirklich religiös oder spirituell (und wenn doch, bin ich am ehesten noch ein Sympathisant der Zoroaster-Religion mit dem Motto "Think good thoughts, speak good words, do good deeds"), aber ich glaube an so etwas wie Balance oder Ausgleich - im Sinne von "tue etwas Gutes, und irgendwie kommt das dann schon zurück". Und heute war vermutlich das erste Mal in meinem Leben, dass ich ZWEI Engagements an einem Tag reinbekommen habe, einer der beiden Aufträge wird eher klein, aber der andere dafür so groß, dass damit der "Verlust", den ich durch meine Ehrlichkeit gemacht habe, nahezu ausgeglichen ist. Wobei ich das ja nie als Verlust empfand, es steht mir einfach nicht zu, d.h. es geht zurück an den rechtmäßigen Besitzer, und damit ist feddich.
 
ich bin nicht wirklich religiös oder spirituell
Dazu auch ein wenn auch nur kleines Beispiel:
Ich wollte mir eine ganz billige Strat-Style Gitarre zum Basteln zulegen. Fand auf Kleinanzeigen ein Angebot in nur 10 km Entfernung, angeblich unbespielt für 50€ VB.
Mein Gedanke war, noch 10 € runterzuhandeln und dann passt das.
Es stellte sich heraus, die war wirklich unbespielt und wurde nur angeschafft um auf einer 80er Party eine ModernTalking Parodie zu machen, dann wieder mit polsterfolie umwickelt im Gigbag verstaut.
Langer Rede kurzer Sinn, ich hätte mich geschämt, da noch zu handeln.
Bezahle, gehe zum Auto, liegt direkt neben meinem Wagen auf dem Parkplatz ein 10€ Schein....noch Fragen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben