B
BertoldD
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.01.15
- Registriert
- 24.01.09
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
Hallo,
ich habe das Vergnügen, in o.g. Amp einen Ersatzspeaker einzubauen.
Der Original Lautsprecher hat keinerlei Beschriftung (Marke, Typ, ...), aber laut Manual muss es wohl ein 12"- 8 Ohm Speaker sein, der mind. 65 Watt vertragen können muss.
Da ich selber Gitarrist bin und daher nicht weiß, welche Lautsprecher für Keyboard-Amps zu empfehlen sind, suche ich hier im Forum ein paar gute Tipps.
Ich nehme an, im Ggs. zu Git.-speakern ist hier ein rel. neutral und ausgewogen klingender Lautsprecher angesagt?! Unser Keyboarder ist eher an einer preisgünstigen als an einer edlen Lösung interessiert.
Übrigens, in dem Gehäuse sitzt noch ein weiterer, kleiner Speaker für die Höhen. Unter Zuhilfenahme eines Kondensators an den Kontakten des 12"ers sind die beiden Lautsprecher irgendwie miteinander verkabelt.
Danke für ein paar gute Vorschläge im voraus.
greetingz
Bertold
ich habe das Vergnügen, in o.g. Amp einen Ersatzspeaker einzubauen.

Der Original Lautsprecher hat keinerlei Beschriftung (Marke, Typ, ...), aber laut Manual muss es wohl ein 12"- 8 Ohm Speaker sein, der mind. 65 Watt vertragen können muss.
Da ich selber Gitarrist bin und daher nicht weiß, welche Lautsprecher für Keyboard-Amps zu empfehlen sind, suche ich hier im Forum ein paar gute Tipps.

Ich nehme an, im Ggs. zu Git.-speakern ist hier ein rel. neutral und ausgewogen klingender Lautsprecher angesagt?! Unser Keyboarder ist eher an einer preisgünstigen als an einer edlen Lösung interessiert.
Übrigens, in dem Gehäuse sitzt noch ein weiterer, kleiner Speaker für die Höhen. Unter Zuhilfenahme eines Kondensators an den Kontakten des 12"ers sind die beiden Lautsprecher irgendwie miteinander verkabelt.
Danke für ein paar gute Vorschläge im voraus.
greetingz
Bertold
- Eigenschaft