Explorer Suche

R
R.y.D
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
17.09.08
Registriert
11.05.08
Beiträge
9
Kekse
0
Hallo MB-Community,

Ich sehe mich schon seit geraumer Zeit nach einer Explorer um, allerdings haben mir bisher die Farben die angeboten wurden nicht gefallen.

Nun bin ich als ich mir bei einem Freund zuhause die S&M Dvd gesehen habe
auf eine Explorer gestoßen die mir farblich sehr zusagt
Hier ein Link wo sie verwendet wird:

http://www.youtube.com/watch?v=xisIVhc64Ng (man sieht sie sehr gut beim 2:55 rechts)

Könnte mir eventuell jemand verraten was das für eine explorer ist und wie der Farbton heißt?

R.y.d.
 
Eigenschaft
 
Das ist Hetfields Custom Ken Lawrence Explorer. Musst nur bei Googel suchen dann kriegst genug Antworten auf alle Fragen dazu.
mfg =)
 
Und das Teil ist arschteuer :D

Eine ausweichmöglichkeit wären customshops wie ran oder mgh die dir das teil nachbauen.
 
jopp, also wie schon meine Vorredner (Vorschreiber ^^) sagten ist die hübsche Explorer ein Custom Modell von Ken Lawrence. Das dürfte wohl sehr teuer für dich werden, hier findest du mal alle Merkmale der Gitarre aufgelistet, falls du mal in nem anderen Custom-Shop anfragen willst :-D --> http://www.freewebs.com/montyjay/klexp1.html

Ansonsten guck dir doch mal die ESP LTD FX400 NS an, die kommt meiner Meinung nach zumindest optisch am besten an die KL-Explorer ran.
 
Danke schonmal für die Antworten. :)

Zu der Gitarre nochmal: Es muss nich genau das selbe drinnen sein wie in der von Hetfield darum gings mir garnicht. Aber eine Frage habe ich immer noch nämlich wie die Farbgebung heißt weil Natural kanns ja nicht sein (die Gibson Explorer Natural is um einiges heller ).


Trotzdem vielen Dank Leute!
 
Naja, wie die von Epi sind weiß ich nich, aber ESP baut da schon tolle Dinger in der LTD Serie. :)
 
Danke schonmal für die Antworten. :)

Zu der Gitarre nochmal: Es muss nich genau das selbe drinnen sein wie in der von Hetfield darum gings mir garnicht. Aber eine Frage habe ich immer noch nämlich wie die Farbgebung heißt weil Natural kanns ja nicht sein (die Gibson Explorer Natural is um einiges heller ).


Trotzdem vielen Dank Leute!

Das Finish ist schon ein natural Finish, allerdings nicht, wie bei den Gibsons, aus Mahagoni oder Korina, sondern aus Chechen. Die "Farbe" ist also Chechen natural.

Für günstiges Geld kommen optisch imho die Edwards E-EX-110D oder die Gibson Faded Worn Brown am nähesten an die KL ran, aber auch die sind im Vergleich zum Original ein starker Kompromiss.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben