A
Atlantperator
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.03.17
- Registriert
- 25.08.12
- Beiträge
- 108
- Kekse
- 0
Hallo, bin seit kurzem im Besitz eines 3-chörigen F.A. Glass-Magister Akkordeon mit "Vibratoschalter".
Fakten: 120 Bässe, 1 Bassregister, 2Diskantregister, 3-chörig, stufenloser Vibratorschalter-Hebel zusätzlich ein Drehschalter von 1-10 zur Feineinstellung auf der Diskantrückseite.
Manche Stimmplatten haben am Fuß ein Dreieckssymbol. Sind alle Handgenietet mit Lederventilen. Denke vor 1945 oder höchstens kurz danach gebaut in Zwota/Klingenthal.
Dieser Feinregler macht nach meinen Drehversuchen gar kein hörbaren Unterschied.
Kann mir jemand zu so einem Instrument Infos geben? Besonders zu der Vibratorfunktion. Habe die Stimmplatten der Bässe tlw. neu einwachsen müssen, da sie lose waren.
So jetzt dürft ihr euern Senf dazu geben.
Danke
Fakten: 120 Bässe, 1 Bassregister, 2Diskantregister, 3-chörig, stufenloser Vibratorschalter-Hebel zusätzlich ein Drehschalter von 1-10 zur Feineinstellung auf der Diskantrückseite.
Manche Stimmplatten haben am Fuß ein Dreieckssymbol. Sind alle Handgenietet mit Lederventilen. Denke vor 1945 oder höchstens kurz danach gebaut in Zwota/Klingenthal.
Dieser Feinregler macht nach meinen Drehversuchen gar kein hörbaren Unterschied.
Kann mir jemand zu so einem Instrument Infos geben? Besonders zu der Vibratorfunktion. Habe die Stimmplatten der Bässe tlw. neu einwachsen müssen, da sie lose waren.
So jetzt dürft ihr euern Senf dazu geben.

Danke
- Eigenschaft