Fame VS30 - wie/wo Effekte in Signalkette einbinden?

Dylon
Dylon
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.01.25
Registriert
30.12.18
Beiträge
121
Kekse
500
Hallo zusammen,
ich habe einen Amp. - "Fame VS 30", habe mir auch Effektgeräte zugelegt, hier im Forum erworben, tolle Sache.
Mal abgesehen davon, das das Einstellen der Effektgräte und deren Abstimmung in "Set" nicht so einfach ist (jedenfalls für mich), habe ich jetzt auch festgestellt.
Nun kann man die ganze Sache auch einschleifen (send und return). in der Bedienungsanleitung des Amp steht dazu ....." nur hochwertige Effektgeräte dafür benutzen!"
und da ist sie die "Angst", kann ich da etwas falsch machen und was ist hochwertig!? Die Effektgeräte kosten ca. von 40,00-70,00 €, egal, auch wenn sie gebraucht sind.
Das ganze wollte ich ausprobieren, weil mir der entstandene "Sound" bei Input, nicht so gefallen hat, vielleicht verschwinden auch dadurch einige "Nebengeräusche" die ich bei Input am Amp. habe.
Okay, was kann ich falsch machen?
Wie man liest, bin ich nicht so "firm" darin, habe ich auch erst seit 6 Wochen.

So, Grüße
Dylon
 
Eigenschaft
 
Verzerrer und Wah gehören vor den Amp. Hall immer und Delay meist hinter die Verzerrung. Modulation geht Mal so Mal so ...? Im Effektloop herrscht ein höherer Pegel. Manche Pedale sind nicht dafür gebaut. Einfach vorsichtig austesten und hören ob da was merkwürdig zerrt oder der Pegel viel zu gering ist ,mit eingeschliffenen Pedalen.
 
der Lautstärkepegel nimmt drastisch ab bei:... Jackhammer JH 1 von Marshall, ich muß jedes mal nachregeln!? (...und manchmal weiß ich nicht wo...am Amp oder am JH1?)
... und hier meine "Reihenschaltung": Gitarre : JH1-AW3-DD3-SC-2 - NG-100 - Boston BTU 500 un d dann Amp ...im "Input". Das ganze wird gespeist von Powerstation "CPS 100"(Collins)
Manchmal habe ich angenommen, es ist von der Gitarre abhängig, wäre ja auch einleuchtend, aber so einschlägige Unterschiede zwischen Telecaster, Strato und Epiphone Spezial, sowie eines Eigenbaus!? Da müßte man ja jedes mal neu "justieren"!
Na,...mal sehen und danke schon mal an "DR Dulle"!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Nochmal Verzerrer = Overdrive,Distortion,Fuzz u.ä. gehören vor den Amp.
 
:)....mmhhhhh, ich muß das erst einmal checken.... was ist was! Da muß ich mich mit den Effektgeräten noch einmal auseinandersetzten, was, was ist ... sorry!

Danke Dylon
 
Ja-super...damit komme ich weiter,
Danke Dylon
 

Ähnliche Themen

distorted.guitar
Antworten
8
Aufrufe
9K
distorted.guitar
distorted.guitar
901
Antworten
23
Aufrufe
8K
WernerG
WernerG
Reflex
Antworten
15
Aufrufe
11K
DieterWelzel
DieterWelzel
bagotrix
Antworten
9
Aufrufe
6K
bagotrix
bagotrix

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben