Feindbild vs. Star [Deu]

  • Ersteller Chaosrocket
  • Erstellt am
C
Chaosrocket
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.07.18
Registriert
17.09.12
BeitrÀge
53
Kekse
0
Ort
Modautal
Hey, bin neu hier und dachte ich poste mal einen Text von mir, es geht um das leidige Thema geliebt/gehasst einfach um den zwiespalt. Eben um den Punkt jeder will gern die Wahrheit wissen aber keiner will sie hören... ich hoffe ihr versteht was ich meine^^

Feindbild vs. Star


Strophe1:
Hier sind neue freche Lieder
voller harte Provokation
Schlagen ein wie Bomben
aus reiner Wort Reflektion

Hört man unsere Namen
gibt es ĂŒberall gezitter
unsere Teufels Musik wirkt
wie ein Gewitter



Refrain 2x:
denn wir sind wieder da
das Feindbild und der Star
noch schlimmer als davor
und rocken besser als zuvor



Strophe2:
wir sind gefÀhrlich wie Terroristen
mit Waffen reifen Worten
stiften ĂŒberall nur Unruhe
ja das ist aus uns geworden


wir sind die letzten Rebellen
im kalten Meinungskrieg
nein wir halten nich die Schnauze
unser ziel ist Sieg



Refrain 2x:
denn wir sind wieder da
das Feindbild und der Star
noch schlimmer als davor
und rocken besser als zuvor
 
Eigenschaft
 
Hallo und willkommen im Musikerboard,

den Bezug zu deinem Thema entdecke ich zwar nicht - aber der Text gefÀllt mir trotzdem.

Ein paar Kleinigkeiten:

voller harte Provokation

klingt ein bißchen "dummdeutsch".

Voller harter Provokation

oder - wenn es ein bißchen umgangsprachlicher klingen soll.

Voll die harte Provokation.

mit Waffen reifen Worten

Je nachdem, was du ausssagen willst:

Mit Waffen reifen Worte (Aussage: je mehr Waffen, umso reifer die Worte)

oder

Mit waffenreifen Worten (Aussage: die Worte sind waffenreif)


Ansonsten darf man zusammengesetzte Substantive auch ruhig zusammenschreiben:

Wortreflektion

Teufelsmusik

Aber ansonsten: netter Punktext. :great:
 
Hi und willkommen hier...

Zitat v. Chaosrocket: es geht um das leidige Thema geliebt/gehasst einfach um den zwiespalt. Eben um den Punkt jeder will gern die Wahrheit wissen aber keiner will sie hören... ich hoffe ihr versteht was ich meine^^

ich verstehe trotzdem etwas nicht:)

Es geht in den 4 Strophen ja zunĂ€chst ausschließlich um die Eigenschaften der Truppe:
z.B. die HÀrte, das Provokationspotential, die GefÀhrlichkeit, die Anwesenheit ("wir sind wieder da"), und dass ihr als Rebellen im Kampf gegen irgendetwas zum Zwecke des Sieges angetreten seid. So in etwa.

Im Refrain heißt es dann aber: "wir sind wieder da, das Feindbild und der Star". Welches Feindbild denn nun?
Die Frage deshalb, weil ich den Zusammenhang zum o.g. Zitat nicht herstellen kann.

Was ein Feindbild ist, weiß ich ganz genau. Jedoch befinde ich mich - was meine Feindbilder anbelangt - in keinem Zwiespalt. Es fehlt mir also der konkrete Bezug, um was es geht:)


Aber Achtung: es kann sein, dass es nur bei mir so ist!
 
Hey, erstmal danke ja das mit dem Deutsch ist manchmal wenn ich einfach schreibe dann achte ich nicht so drauf :rolleyes:
@antipasti: meinte harter^^
@Vester: ich nehm mal als Beispiel die Onkelz, das ist auch so eine geliebt gehasst Sache, z.b. du willst die Wahrheit wissen aber sobald man dir die Wahrheit sagt dann willst du lieber das gar nichts mehr gesagt wird. Also du magst es einer seits und andererseits hasst du es, ich wollte etwas mit den GegensÀtzen spielen, da ein Feindbild und Star scheinbar nicht zusammen passt^^
 
Du meinst damit, die Onkelz wurden (einerseits) gehasst und (andererseits / von anderen) geliebt, weil sie die Wahrheit sagten?

Das ist natĂŒrlich eine persönliche Wertung, die so nicht stimmen muss. GlĂŒcklicherweise kommt das aus deinem Text nur raus, wenn man es weiß. Der Text funktioniert auch als ganz normale "Provo-Band-Hymne", ohne solche Wertungen.
 
Ja so in der Art ohne jetzt hinzustellen was wirklich wie war aber die einen so die anderen so^^ und "Provo-Band-Hymne" sollte es auch irgendwo sein da ich gern provokant schreibe.
 
... da ich gern provokant schreibe.

Dann mĂŒsstest du noch ne Schippe drauflegen. Im Moment klingt noch eher nach "SchwiegermĂŒtter-Schreck".

Das ist keine Kritik. Ich finde, dass ist ein ordentlicher Punk-Text. In der Richtung "hier sind wir und machen mal den Lauten fĂŒr euch" - aber fĂŒr eine echte Kontroverse reicht es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat v. Chaosrocket: .. z.b. du willst die Wahrheit wissen aber sobald man dir die Wahrheit sagt dann willst du lieber das gar nichts mehr gesagt wird. Also du magst es einer seits und andererseits hasst du es, ich wollte etwas mit den GegensÀtzen spielen, da ein Feindbild und Star scheinbar nicht zusammen passt^^

Der Text handelt dann aber ĂŒber die Gedanken/GefĂŒhle des SĂ€ngers und der Gruppe?
Die Gruppe kommuniziert durch die Songs "ihre Wahrheit" , bekommt dadurch Probleme, weil es sich z.B. um rechtes Gedankengut o.À. handelt - und hinterher tut es Leid? Einfach mal nur als Beispiel, gibt ja etliche Möglichkeiten....

Ich hatte es jetzt aus der Perspektive des Zuhörers gelesen: Eine Band spielt etwas, dieses StĂŒck soll mir die "Wahrheit" vermitteln (enthĂ€lt also eine Botschaft) und ich komme dann damit nicht klar -> es tut mir folglich Leid, dass ich es gehört habe.

Eine von beiden Varianten mĂŒsste es dann sein? Welche nun - und ich verstehe den Zusammenhang zwischen dem Feindbild und dem Star trotzdem noch nicht ganz.

Ich glaub ich werd alt:)

ErgÀnzung: hatte die vorherigen BeitrÀge noch nicht lesen können:

Oder so?: die (fiktive) Gruppe hatte z.B. ein Imageproblem auf Grund vorheriger "Wahrheitsvermittlung", tritt jetzt wieder mit dem ihr anhaftenden Makel auf. Quasi wie soÂŽn Neuanfang?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Chaosrocket,

Auch von mir ein herzliches Willkommen!

Zum Text habe ich nur eine Frage: Wer soll sich denn provoziert/angesprochen fĂŒhlen?

Wo es einen Zwiespalt geben soll, sehe ich wie meine Vorschreiber nicht. Wir kommen, sehen und siegen steht da. Was meinst du denn, wer da spĂŒren wĂŒrde: oh der meint jetzt mich weil ich die Wahrheit nicht vertragen kann.

Wenn deine Absicht wirklich die Darstellung von GegensÀtzen wie geliebt versus gehasst war, dann ist nicht klar wer wen warum liebt oder nicht liebt etc.

Viele GrĂŒsse, Annette
 
Da fehlt halt jetzt etwas verbindung zu anderen Songs, wie gesagt ich schreibe sehr Provokant das heist ich nehme kein Blatt vorn Mund wenns um recht oder unrecht geht, wenn es um Kinderficker oder Ă€hnliches geht. Und manche Leute wie z.b. Politiker hören nie gern die Wahrheit, also sag ich z.b. Deutschland wĂŒrd immer Ă€rmer sagen Politiker nein, die kleinen Leute sagen "hey der hat recht" deswegen das versus weil du zweierlei Images hast. Passte auch zu meiner alten Band da LĂŒgen verbreitet wurden von wegen der kann nicht singen obwohl niemand einen gehört hat oder Ă€hnliches. Und wie Antipasti schon sagt Stichwort Schwiegermutter-Schreck, mir ist egal ob ich als gut oder böse gesehen werde jeder findet seine eigene Wahrheit in dem Punkt von daher passt das so :D und geliebt gehasst in so fern zu hart fĂŒr die Gesellschaft z.b., die "Bonzen" meinen sowas geht gar nicht und der Nachbar von neben an steht voll drauf.
 
Ach so, es spielt dann also mehr oder weniger der Hintergrund/ das Image / Comeback usw. einer "belasteten" Gruppe eine Rolle. Dann kann ich ja lange nach dem Feindbild suchen:). Aber mit deiner ErklĂ€rung wird es natĂŒrlich schlĂŒssig.

Mich hatte wohl der Titel "Feindbild versus Star" etwas irregefĂŒhrt. Dann eignet sich das StĂŒck aber wohl vorwiegend als Opener o.Ă€., und danach geht dann "die Post ab", könne ich mir vorstellen.
 
Okay vielleicht habe ich mich auch in diesem Punkt zu wenig oder schlecht ausgedrĂŒckt kann ja mal passieren ;) Ich möchte nur mal sehn was andere die etwas mehr im Fach sind davon halten :)
 
Ich sag ja: als Eröffnung wÀre der Text sicherlich o.k., weil er ja auf etwas vorbereitet.
(steht ja drin "hier sind neue freche Lieder usw."). Als Vorbereitung fĂŒr weitere Songs scheint mir das in Ordnung.

Wenn er nur so fĂŒr sich steht, wĂ€re er mir persönlich zu flach. Er enthĂ€lt zwar ausreichend KraftausdrĂŒcke und vermittelt sogar eine etwas bedrohliche Stimmung usw., aber mehr passiert halt nicht. Muss ja auch nicht, und mit entsprechender Musik zusammen wird er auch funktionieren.
Aber fĂŒr einen "Einzelsong" ist er mir inhaltlich zu schwach.

Ist aber nur meine Meinung
 
Hallo Chaosrocket,

Ich stimme Vester zu, dein Text alleine fĂŒr sich erreicht mich nicht und nicht nur weil ich allgemein nicht besonders auf Mitgröl-Songs stehe. Du sagst nichts, dem ich zustimmen kann oder das mich meine Meinung ĂŒber eine Sache Ă€ndern lĂ€sst. Du kĂŒndigst waffenreife Worte an aber es kommen keine, verstehst du? Selbst in deiner ErklĂ€rung, wo du schreibst: Deutschland wird immer Ă€rmer. Du sagst aber nicht warum du das glaubst oder wer deiner Meinung nach dafĂŒr verantwortlich ist. So dass jemand wie ich dann entgegnen könnte: Respekt, da hat sich aber einer Gedanken ĂŒber unser armes Land gemacht. Es kommt jetzt drauf an, wie du wirklich texten willst und fĂŒr wen. Willst du "Trink- und Mitsinglieder" fĂŒr Gleichgesinnte schreiben, dann ist ja alles ok und du hast es gut gemacht.

Liebe GrĂŒsse und weiterhin viel Spass beim Schreiben,

Annette
 
Ich möchte nur mal sehn was andere die etwas mehr im Fach sind davon halten :)

Ich denke, das Fazit aus den mieten Reaktionen ist klar:

Als einfache Mitgröhl-Party-Punk-Hymne funktioniert der text.

Aber all die HintergrĂŒnde, die du hier nennst, sind fĂŒr den "Outsider" im Text nicht erkennbar. Schad' ja auch nichts.
 
Moin moin!

Ich wĂŒrde antipasti weitgehed zustimmen, vielleicht macht die Geschichte fĂŒr "Insider" noch einen besonderen Sinn. Dann wĂŒrde man die z.B. auf einem Konzert von euch nicht nur mitrocken und abpogen sehen, sondern die gucken sich an und "wissen Bescheid".

Hm. Ich mag diese GegensĂ€tze in dem Refrain "Feindbild und Star" eigentlich zu sehr, um es dabei bewenden zu lassen. Kannst du das nicht etwas stĂ€rker herausarbeiten? Meinem GefĂŒhl nach bist du da noch nicht wirklich fertig mit, da wĂŒrde ich mir mehr Mut wĂŒnschen. Gerade weil es ja eher rebellisch daherkommt, das gute StĂŒck Musik!

Beste GrĂŒĂŸe,
6f
 
Hallo Chaosrocket,

Du irrst: alle Menschen sind Chaosrocker. Genau wie Du. Eher verschĂ€rfter als Du. Belausche einen Stammtisch - und dein Song wird Dir bald reif genug erscheinen fĂŒr einen Auftritt im ZDF-Fernsehgarten. NatĂŒrlich mit einer kleinen Fanabordnung in den den hinteren zwei Reihen.

Ich denke, da Du ja ein Freund klarer Worte bist, nimmst Du mir meine Meinung nicht krumm.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, ich dachte nur ich wollte mal etwas schreiben was schon schiesst aber auch ohne "kraftausdrĂŒcke" auskommt^^ aber ich glaube der nĂ€chste an dem ich schreibe wird ehr was fĂŒr euch sein nennt sich "armes Deutschland"^^ aber danke fĂŒrs Feedback dafĂŒr sind wir ja hier ;)
 
Hi chaosrocket,

ich hab nichts gegen KraftausdrĂŒcke. Vor allem dann nicht, wenn sie dem Texter helfen, sich ĂŒber seine GefĂŒhle Klarheit zu verschaffen.

Aber ein guter Text sollte eher wie ein guter Krimi sein. Da wird geflucht, gedroht, rum getrickst, beschissen oder auch mal eine ehrliche TrÀne geweint... Ein Krimi hat Anfang, Mitte und Ende...legt falsche spuren... die Figuren irren sich... und das alles nur, damit wir bis zum Schluss dran bleiben.

Untersuchungen belegen, dass Zuhörer ihr Urteil nach wenigen Sekunden treffen. Kennst du folgendes GefĂŒhl: es gibt Menschen, die brauchen nur den Mund auf machen und man wird blitzartig mĂŒde. Und andere wiederum machen einen stĂ€ndig gespannt.

Als Texter sollte man beide studieren: die Langweiler und die mitreißenden Redner. Und dann gibt es ja auch noch die GeheimniskrĂ€mer...

Ein Nischenpublikum ist gegen seine Bands toleranter als wir hier. Die allermeisten von uns musst Du wohl mit den ĂŒblichen Tricks guter Rhetorik ĂŒberzeugen. Aber auch ein Nischenpublikum hat eine Rangordnung seiner besten Texter...
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Okay danke wie gesagt ich werde es versuchen bei meinem nĂ€chsten zu berĂŒcksichtigen ;)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben