Fender-Schriftzug auf Metall-Halsplatte?

  • Ersteller bockwurrscht
  • Erstellt am
B
bockwurrscht
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.01.11
Registriert
30.04.08
Beiträge
4
Kekse
0
Hallo, bin seit ca. 4 Monaten dabei, mir das Gitarrespielen selbst beizubringen. Habe mir bei bekanntem Auktionshaus eine Fender Telecaster Nashville Deluxe, Bj. 1998 MIM sowie eine Fender Stratocaster Bj. 1996 MIM, jeweils aus den USA gekauft. Bin sehr zufrieden mit beiden Gitarren. Jedoch sagte mir ein Bekannter, dass auf den Metallplatten am Halsende immer der Fender-Schriftzug eingraviert sein müsse. Ansonsten: Fälschung. Hat mein Bekannter recht, oder gibt es auch Fender Gitarren mit blanker Metallplatte (so wie bei meinen beiden)?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Mit freundlichem Gruß
bockwurrscht
 
Eigenschaft
 
uhustick
uhustick
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.03.15
Registriert
21.02.08
Beiträge
63
Kekse
1.032
Ort
Wien
Habe eine Deluxe Fat Strat mit einer blanken Halsplatte und sie ist definitiv echt :)
 
J
jaegermeister
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.03.14
Registriert
21.01.07
Beiträge
90
Kekse
0
habe ne Highway von 2004 die ist auch blank hat mich auch am anfang gewundert scheint aber durchaus üblich zu sein
 
M
markfast
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.05.21
Registriert
07.06.07
Beiträge
101
Kekse
74
Hi,
ich habe eine Custom Shop Strat und da ist kein Logo auf der Metallplatte, nur die Seriennummer.

Viele Grüsse
Markus
 
moe8
moe8
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.09.13
Registriert
10.03.07
Beiträge
602
Kekse
442
Hey;o)
Bei meiner MIM Strat ist die Platte auch blank.
Gruß
Moritz
 
.s
.s
.hfu
Ex-Moderator
HFU
Zuletzt hier
31.03.23
Registriert
12.03.06
Beiträge
16.271
Kekse
47.672
hatte mal eine 02er MIM...war auch blank...
ich denk mal nur die AVRI ham ne gravur...
 
Bubbala
Bubbala
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.04.14
Registriert
09.10.07
Beiträge
237
Kekse
2.365
Bei meiner US-Standard von 1996 ist ein großes "7" eingraviert, bei der Mexico-Strat meines Filius ist gar nix, blankes Metall.
 
pandora's-X-box
pandora's-X-box
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.08.08
Registriert
06.10.07
Beiträge
148
Kekse
178
Meine Fenderstrat von 87 -> blank.
Fender hat so viele Produktreihen zwischendurch gebaut und gewechselt dass man eigentlich die wenigsten offensichtlichen Merkmale als Indiez für eine Fälschung bezeichnen kann... Du kannst ja mal sehen was hinten auf dem Hals steht da wo er verschraubt ist (musst also den Hals + Saiten entfernen machs einfach wenn beim Saitenwechsel) da ist meistens irgendeine Form von Schriftzug... der Name vom Monteur, die Fertigungsstätte oder eine Modell/Seriennummer. Wenn deine gefälscht ist findet sich hier vielleicht ein Indiez (z.B. hab ich ma eine Gitarre gesehen wo die Seriennummer auf dem Halssockel stand und auf der Kopfplatte eine ganz andere inclusive Fenderzeichen das ist dann schon auffällig). Aber selbst da würde ich mich nicht drauf festsetzen. Meistens sind es doch kleinigkeiten die noch um einiges unauffälliger als ein Schriftzug oder eine Metallplatte sind die bei guten Fälschungen auffallen und dabei kann dir vermutlich nur jemand helfen der sich gut mit Fender auskennt :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben