Saitenqual
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.05.25
- Registriert
- 12.02.16
- Beiträge
- 25
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
ich bin der neue "Alte". Im fortgeschrittenen Alter habe ich mir als Gelegenheits-Schrammler nochmal eine E-Gitarre gegönnt. Nach einigen Tests beim Musikhändler habe ich mich für eine Fender Squier Affinity HSS entschieden, damit ich Blues und auch mal was härteres spielen kann. Bitte jetzt kein Squier Bashing. Ich finde die Klampfe im Vergleich zu einer "echten" Fender vom Preis/Leistungsvergleich her super. Sie klingt okay und lässt sich gut spielen.
Nun zu meinem eigentlichen Anliegen. Seitlich vom Humbucker kann man noch eine Kabelschlaufe erkennen. Ich bin da vielleicht etwas kleinlich, aber ist das noch bei der Verarbeitung im Toleranzbereich, oder schon grenzwertig und ich sollte das Teil lieber wieder zurückschicken? Anbei ein Bild mit markiertem Bereich. Der Humbucker liegt ja schon etwas offen bei den HSS Varianten, aber ist mir vorher nie aufgefallen, dass man auch noch den Kabelanschluss sehen kann.
Ansonsten ist die Affinity optisch und technisch einwandfrei.
Besten Grüße
ich bin der neue "Alte". Im fortgeschrittenen Alter habe ich mir als Gelegenheits-Schrammler nochmal eine E-Gitarre gegönnt. Nach einigen Tests beim Musikhändler habe ich mich für eine Fender Squier Affinity HSS entschieden, damit ich Blues und auch mal was härteres spielen kann. Bitte jetzt kein Squier Bashing. Ich finde die Klampfe im Vergleich zu einer "echten" Fender vom Preis/Leistungsvergleich her super. Sie klingt okay und lässt sich gut spielen.
Nun zu meinem eigentlichen Anliegen. Seitlich vom Humbucker kann man noch eine Kabelschlaufe erkennen. Ich bin da vielleicht etwas kleinlich, aber ist das noch bei der Verarbeitung im Toleranzbereich, oder schon grenzwertig und ich sollte das Teil lieber wieder zurückschicken? Anbei ein Bild mit markiertem Bereich. Der Humbucker liegt ja schon etwas offen bei den HSS Varianten, aber ist mir vorher nie aufgefallen, dass man auch noch den Kabelanschluss sehen kann.
Ansonsten ist die Affinity optisch und technisch einwandfrei.
Besten Grüße
- Eigenschaft
. Die Squire gibts in einem Pack mit Fender Champion 20 Combo und noch jede Menge Zubehör für schlappe 300 Euro. Okay, da darf man keine top Verarbeitung erwarten. Wie gesagt, sie klingt gut und lässt sich super spielen. Für mich reicht's und ich bin froh. Ich habe im Laden auch ein paar "echte" Fender getestet. Die kosten ein vielfaches und bezüglich der Bespielbarkeit ist es für mich als Gelegenheitsspieler nicht der Quantensprung. Eine Squire reicht.