
Bubbala
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.04.14
- Registriert
- 09.10.07
- Beiträge
- 237
- Kekse
- 2.365
Moin,
ich habe bei meiner Fender Mexico-Strat folgendes Problem: In manchen Lagen klingt beim Trockenspielen ein Akkord auch dann "aus der Gitarre" nach, wenn ich die Saiten abgedämmt habe (insbes. im 7. Bund). Es ist so ein Nachklingen/Nachhallen, das aus dem Korpus kommt. Meine US-Standard-Strat von 1996 macht das nicht, und die Mexico macht dies auch erst neuerdings. Meine Vermutung: Das Nachklingen kommt von den Jammerbügelfedern im Korpus, die offenbar bei bestimmten Frequenzen nachschwingen. Da ich den Jammerbügel aber nie benutze (Hebel ist immer rausgeschraubt), kann das wohl keine Abnutzungs- bzw. Ausleiherproblem sein.
Kennt jemand das Phänomen und weiß eine Lösung?
Herzlichen Dank
B.
ich habe bei meiner Fender Mexico-Strat folgendes Problem: In manchen Lagen klingt beim Trockenspielen ein Akkord auch dann "aus der Gitarre" nach, wenn ich die Saiten abgedämmt habe (insbes. im 7. Bund). Es ist so ein Nachklingen/Nachhallen, das aus dem Korpus kommt. Meine US-Standard-Strat von 1996 macht das nicht, und die Mexico macht dies auch erst neuerdings. Meine Vermutung: Das Nachklingen kommt von den Jammerbügelfedern im Korpus, die offenbar bei bestimmten Frequenzen nachschwingen. Da ich den Jammerbügel aber nie benutze (Hebel ist immer rausgeschraubt), kann das wohl keine Abnutzungs- bzw. Ausleiherproblem sein.
Kennt jemand das Phänomen und weiß eine Lösung?
Herzlichen Dank
B.
- Eigenschaft