Fender USA Stratocaster VG Pickups Upgrade?

J
Jobold
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.08.25
Registriert
13.09.21
Beiträge
238
Kekse
0
Hi zusammen!

Ich möchte gleichmal die nicht sehr gängige Fender USA Stratocaster VG sehr loben. Ich hab sie für 700€ gebraucht aber ohne jegliche Gebrauchsspuren gekauft und das Finish, der Hals, die Stimmstabilität und der Sound von den Standard Pickups sowie die Sounds des Roland Midi VG Pickups sind echt Spitze. Trotzdem könnte ich (als unruhiger Geist) Fender Customshop Pickups einbauen. Würde das eurer Meinung nach die Midi Sounds beeinflussen (kenne mich mit der Elektronik nicht so gut aus, nur wie man es richtig Erdet und lötet)?

Edit:
Die Pickups klingen schon etwas ice-picky mit sehr vielen Höhen, andererseits ist das vermutlich einfach der Standard-Strat Sound (hatte nie eine Standard, nur welche mit CS Pickups oder Noiseless)

Liebe Grüße
Jobold
 

Anhänge

  • 20250813_230204.jpg
    20250813_230204.jpg
    381,5 KB · Aufrufe: 10
  • 20250813_230157.jpg
    20250813_230157.jpg
    413,4 KB · Aufrufe: 4
Nein, der Midi PU besteht aus 6 Einzel-PUs, die jede Saite einzeln abnehmen und die nachgeschaltete Elektronik macht aus jedem einzelnen Signal, im Prinzip ein Zahlen Wert (eben eine Midi Information). Diesen Zahlenwert kann jeder midi-fähige Synthesizer in einen Ton übersetzen und wiedergeben.
D.h. der Midi PU hat garkein "eigenen" Klang, der beeinflußt werden könnte.
Ausnahme ist hier "Stratitis", wenn die "konventionellen" Singlecoils zu nah an den Saiten sind und dadurch deren freies Schwingen beieinträchtigt wird. Dann klingen aber auch die CS-Singlecoils komisch...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich kenne die VG nicht, aber wenn ich die Ausführung von @InTune richtig interpretiere, funktioniert die VG-Schaltung mit den PUs nur als Einheit. Also wenn du andere PUs willst, musst du alles tauschen, am Besten das bestückte Pickguard komplett.
Was mich dabei interessiert: Hat die VG dann überhaupt eine normale Klinkenbuchse und wie verhält die sich an einem herkömmlichen Amp
 
Nur Tonabnehmertausch wird nicht funktionieren :unsure:

 
Doch, das funktioniert ziemlich sicher. Die Pickups haben mit der ganzen Modeling-Geschichte nichts zu tun. Das sind im Prinzip zwei Systeme, die unabhängig voneinander in der gleichen Gitarre stecken und sich die Kontrolle meinte teilen.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben