
QOTSA_Lover
Registrierter Benutzer
Hallo Zusammen,
ich spiele nen Cornford MK50II und möchte einfach zusätzlich noch einen bisschen anderen Sound.
Jetzt bin ich ewig am überlegen, ob es da gleich ein KOMPLETT neuer Amp sein MUSS oder ob man auch mit den Speakern bzw. nem anderen Cabinet was machen kann.
Was ich möchte ist noch so ein geiler "vintage"-Sound eines voll aufgedrehten Vibro-Kings als Beispiel.
Was würde denn passieren, wenn man z.B. so nen Cornford an das 3x10'' Alnico Speaker (a 25Watt glaub ich) Gehäuse ranhängen würde?!? Kann man sich somit einem solchen Sound annähern, oder spielen die Speaker da eher eine untergeordnete Rolle?
Wenn ich daran denke, wie krass sich der Sound z.B. von einer 2x12 V30 MESA zu ner 2x12 Oversized/halboffenen Box mit G12-65ern ändert, frage ich mich eben, ob ich mit ner zweiten Speakerbox vielleicht auch in die Richtung kommen kann...
Was meint ihr?!?
ich spiele nen Cornford MK50II und möchte einfach zusätzlich noch einen bisschen anderen Sound.
Jetzt bin ich ewig am überlegen, ob es da gleich ein KOMPLETT neuer Amp sein MUSS oder ob man auch mit den Speakern bzw. nem anderen Cabinet was machen kann.
Was ich möchte ist noch so ein geiler "vintage"-Sound eines voll aufgedrehten Vibro-Kings als Beispiel.
Was würde denn passieren, wenn man z.B. so nen Cornford an das 3x10'' Alnico Speaker (a 25Watt glaub ich) Gehäuse ranhängen würde?!? Kann man sich somit einem solchen Sound annähern, oder spielen die Speaker da eher eine untergeordnete Rolle?
Wenn ich daran denke, wie krass sich der Sound z.B. von einer 2x12 V30 MESA zu ner 2x12 Oversized/halboffenen Box mit G12-65ern ändert, frage ich mich eben, ob ich mit ner zweiten Speakerbox vielleicht auch in die Richtung kommen kann...
Was meint ihr?!?
- Eigenschaft