
am_i_jesus?
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.05.09
- Registriert
- 01.08.04
- Beiträge
- 979
- Kekse
- 557
Hat irgendwer hier schonmal einen Preamp mit einem FET-Verstärker gebaut? Sollen ja extrem gut klingen, lt. Lemme und einem Lehrer von mir. (Und laut der Kennlinien...
)
Oder schonmal wer einen gehört? Bzw. welcher Handelsübliche Amp läuft mit FETs?
Lt. Lemme soll der IC hier gut geeignet für Gitarrenverstärkung sein... Die Kennlinie ist schön abgerundet, wies sein soll, höhere Verzerrung würde man verm. am besten über Absenken der Versorgungsspannung erreichen... Sehr sexy... Wo gibts den IC?
Woooooot! WoooT! Wooooooot!
Ein 6-Channel-Minipreamp!

Wer (am besten von denen, die sich auskennen ^^) hätte Interesse, wirklich einen Eigenbau zu entwerfen?
Muss nicht der IC sein, gibt ja auch WIRKLICH leistungsstarke MOSFETs, die prinzipiell geeignet sein müssten...
Ich denke hier zB an DerOnkel
Jo, wer dabei wäre, postet hier, oder schreibt mir eine PM, vielleicht wirds ja was
Der angesprochene Lehrer von mir würde sicher im Notfall auch helfen, er hat sich grad das Lemme-Buch von mir ausgeliehen und ist begeistert
Oder schonmal wer einen gehört? Bzw. welcher Handelsübliche Amp läuft mit FETs?
Lt. Lemme soll der IC hier gut geeignet für Gitarrenverstärkung sein... Die Kennlinie ist schön abgerundet, wies sein soll, höhere Verzerrung würde man verm. am besten über Absenken der Versorgungsspannung erreichen... Sehr sexy... Wo gibts den IC?
Woooooot! WoooT! Wooooooot!
Ein 6-Channel-Minipreamp!



Wer (am besten von denen, die sich auskennen ^^) hätte Interesse, wirklich einen Eigenbau zu entwerfen?
Muss nicht der IC sein, gibt ja auch WIRKLICH leistungsstarke MOSFETs, die prinzipiell geeignet sein müssten...
Ich denke hier zB an DerOnkel
Jo, wer dabei wäre, postet hier, oder schreibt mir eine PM, vielleicht wirds ja was
Der angesprochene Lehrer von mir würde sicher im Notfall auch helfen, er hat sich grad das Lemme-Buch von mir ausgeliehen und ist begeistert
- Eigenschaft