Filme, die man unbedingt gesehen haben muss!!!

von den neueren Filmen würde ich jetzt <Gran Torino> sagen. Nebenbei ist der Soundtrack auch erstklassig.
 
Tarantino ist schlicht und ergreifend IMMER Dummgebabbel. Absolut bewiesen hat er das bei Death Proof, indem er seine schlichte Inkompetenz beim Schreiben von Texten für Frauen zur Schau gestellt hat. Es waren nämlich die dämlichen, gleichen, langweiligen, monotonen Dummgebabbels wie bei allen anderen Filmen die Männergespräche.

Hast du die Filme im O-Ton oder in der Synchro gesehen? Ich bin auch kein tarantino Freund, aber manchmal haperts einfach an der pseudocoolen Synchro.

Tarantino im O-Ton ist erträglicher.
 
Ich fand die Synchro bei seinen Filmen bisher immer saustark.
Besonders bei Death Proof. Und das ist ja auch der dialoglastigste.
 
Blood Diamond
Wir Kinder vom Bahnhof Zoo
Der blutige Pfad Gottes
Der seltsame Fall des Benjamin Button
Vorbilder
 
Den blutigen Pfad Gottes hab ich geschätzte 20x gesehen :D
 
"Der erste, der mir in den Arsch kriechen darf sind Sie!" ^^
 
Hast du die Filme im O-Ton oder in der Synchro gesehen? Ich bin auch kein tarantino Freund, aber manchmal haperts einfach an der pseudocoolen Synchro.

Tarantino im O-Ton ist erträglicher.

Ja und stimmt.

Und gerade diese übertrieben "kewle" Synch finde ich daneben. Erinnert mich einfach vom Humor her an kiffende 17-Jährige..
 
Ich hab am Montag Big Fish gesehen, was für ein toller Film. Ich mag diese ganzen Geschichten die er da erzählt hat, sehr gern und der Schluss ist klasse.

Dienstag hab ich Abends mit Krehlst "Das Phantom Kommando" mit Arni dem Gouvernator gesehn, muhaha seehr geiler Film.
Hinreizend schlechtes Action-Gebratze. Bier ausm Kühlschrank holen, Gehirn abschalten und los gehts!
 
The Boondock Saints kann man glaube ich echt nicht oft genug sehen. Müsste ich auch mal wieder machen, aber alleine... :(
Den kennt doch schon jeder.
Bei dem Film ärger ich mich immer, dass man hier keine vernünftigen Releases bekommt.

Ich hoffe nur, das Sequel wird kein Flop.



Habe auch gerade Dogville von Lars von Trier geguckt.
Fand das Konzept irgendwie toll, aufs Drehnbuch bezogen jetzt.

Ist nur schade, dass er das nicht am Theater aufgeführt hat, ich glaube, das hätte tausendmal besser gewirkt.
 
Boondock Saints hab ich mir gestern abend reingezogen, was ist denn daran so besonders?
 
Boondock Saints hab ich mir gestern abend reingezogen, was ist denn daran so besonders?

:eek:

Die Story, der Wortwitz, das Flair, grandios gespielt, das verhältnismäßige Brechen mit Konventionen, die Regie, die Strukturierung der Geschichte bzw. die Art, wie der Film die einzelnen Crime - Episoden / Gewaltakte von der Vermutung bis zur Tatsache auflöst, .....

Fanboy..... :D
 
Wirklich fesselnd fand ich den Film eigentlich nicht, in keiner Hinsicht, weder was den Humor, noch was die Story oder die Charaktere betrifft. Ich fand ihn echt nicht schlecht, keine Frage, aber in der Masse an guten Filmen, die es mittlerweile gibt geht der doch ganz schön unter. Vielleicht muss ich ihn auch erst geschätzte 20 mal sehen, bevor er mir wirklich gefällt.
 
Ich werfe hier mal einen alten Film in die Runde, den selbst ich als "alter" Filmfan bisher noch nicht gesehen hatte:

Mohammed - Der Gesandte Gottes

Dieser Film eines muslimischen Regisseurs aus dem Jahr 1976 beschreibt durchaus in Hollywood-Manier das Leben des Propheten Mohammed. Das interessante dabei ist, dass die Hauptfigur im Film nie zu sehen ist (nach muslimischem Glauben darf der Prophet nicht bildlich dargestellt werden), was dadurch gelöst ist, dass die Einstellungen bei Dialogen immer aus dem Blickwinkel Mohammeds gedreht wurden.

Ich hatte mich bisher noch nie intensiv mit dem Islam beschäftigt und dieser Film hat mir bzgl. der Entstehung dieses Glaubens eine Menge neue Erkenntnisse vermittelt. Vor allem, wie nahe das Christentum und der Islam am Anfang miteinander verknüpft war und wie stark die Gemeinsamkeiten waren (auch bzgl. der Verfolgung und Bekämpfung durch andere Religionen).

Auf jeden Fall von mir ein "sehenswert" :great:

bitte jetzt keine Diskussionen über Religion, Glauben etc. und noch als Hinweis: ich selbst gehöre keiner Religion an ;)
 
So.
Gerade Inglourious Basterds geguckt.
Auf jeden Fall was für Tarantino-Freunde, für Tarantino-Nichtfreunde....wahrscheinlich nicht.
Man kann jetzt auch nicht so viel vorwegnehmen, ist gemein denen gegenüber, die ihn noch sehen wollen, aber ein paar Sachen können schon gesagt sein.
Charaktere: saugeil.
Szenisch saugeil.
Textlich fast saugeil.

Was mir aber gerade erst klargeworden ist, ist, dass es sich bei Inglourious Basterds um seinen bisher am wenigsten trashigen Film handelt. Normalerweise zitiert er ja gerne aus dem Exploitaion-Genre, das ist hier aber eher selten der Fall gewesen. Von was er zitiert, sage ich jetzt nicht (vor allem, weil ich wahrscheinlich nur 5% der Filme kenne, um die es sich da handeln wird...), das merkt man dann schon selber. Sagen wir mal, man hat einen Vorteil, wenn man schon zum älteren Gemüse gehört.
Jedenfalls zitiert er natürlich auch, wie immer, sich selbst. :)

Es sei auch erwähnt, dass die Komik diesmal eine ganz andere ist. Diese kommt hier vielmehr aus den Charakteren als aus der Situation. Am meisten wohl aus Martin Wuttkes...naja, Hitler-Parodie.

Wenn man nix gegen Tarantino hat, wird der Film einen nicht enttäuschen.


Vielleicht muss ich ihn auch erst geschätzte 20 mal sehen, bevor er mir wirklich gefällt.
Viele gute Filme reifen erst mit der Zeit.
Ging mir zum Beispiel bei Garden State, Visitor Q, No Country for Old Men und Hot Fuzz auch so.

Werde mir die inglouriösen Bastarde demnächst sicher auch nochmal ansehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich unterstreichen - Tarantino mag man, oder halt nicht :D
Nunja, ich zähle zu den Liebhabern seiner Filme und halte den Film für sehr gut und unbedingt sehenswert!

mfg KG
 
The Fall!
Kranker Film. Spielt viel mit Farben und Bildern.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben