 
 
		
				
			The_Hollow
			Registrierter Benutzer
			
		Hallo Leutz,
 
in dem Thema geht es im Flamenco. Mich hat es grad im Moment etwas gepackt. Gleich mla hier rumgesucht und auch Einiges gefunden. Werde mir wohl bald das 1. Buch bestellen, was mit diesem Stil zu tun hat. Wieso ich hinter dem Flamenco oben "!?" gewählt habe, lässt sich ganz einfach beantworten. Ich bin auf das recht geniale Duo namens Rodrigo y Gabriela gestoßen, dass wohlmöglich ein paar von euch etwas länger bekannt ist. Zu erst sah ich das schon wirklich gelungen Stairway-Cover, aber die andere Stücke sind sehr sehr mitreissend. Klar hat das nicht mehr ganz sooo viel mit dem klassichen Flamenco zu tun, aber die Musik ist klasse.
 
Hier paar Videos von denen:
YouTube - Rodrigo y Gabriela- Tamacun (Live)
 
YouTube - Rodrigo y Gabriela
 
YouTube - Stairway to Heaven live (Rodrigo y Gabriela) <-s.t.h. cover
 
Einige fragen sich, wieso ich das Thema eröffnet habe. Ich möchte mir unter Umständen ebenfalls eine Flamencogitarre zulegen. Solche Teile sind aber erst so ab 300-400 Eurones zu haben. Gute kosten ja bekanntlich "etwas" mehr. Könnte man Flamenco nicht auch auf einer Konzertgitarre mit Flamencosaiten ähnlichklingende Töne erzeugen? Wie schwierig ist es eigentlich diese Anschlagtechnik zu erlenrnen?
*update*
Ach ja bevor ichs vergesse. Diese perkussiven Effekte, sprich auf den Korpus zu "kloppen". Ist das auch typisch für den Flamenco? Erlernt man dies auch durch diverse Bücher? Wenn ja, welche sind besonders zu empfehlen?
	
		
			
		
		
	
				
			in dem Thema geht es im Flamenco. Mich hat es grad im Moment etwas gepackt. Gleich mla hier rumgesucht und auch Einiges gefunden. Werde mir wohl bald das 1. Buch bestellen, was mit diesem Stil zu tun hat. Wieso ich hinter dem Flamenco oben "!?" gewählt habe, lässt sich ganz einfach beantworten. Ich bin auf das recht geniale Duo namens Rodrigo y Gabriela gestoßen, dass wohlmöglich ein paar von euch etwas länger bekannt ist. Zu erst sah ich das schon wirklich gelungen Stairway-Cover, aber die andere Stücke sind sehr sehr mitreissend. Klar hat das nicht mehr ganz sooo viel mit dem klassichen Flamenco zu tun, aber die Musik ist klasse.
Hier paar Videos von denen:
YouTube - Rodrigo y Gabriela- Tamacun (Live)
YouTube - Rodrigo y Gabriela
YouTube - Stairway to Heaven live (Rodrigo y Gabriela) <-s.t.h. cover
Einige fragen sich, wieso ich das Thema eröffnet habe. Ich möchte mir unter Umständen ebenfalls eine Flamencogitarre zulegen. Solche Teile sind aber erst so ab 300-400 Eurones zu haben. Gute kosten ja bekanntlich "etwas" mehr. Könnte man Flamenco nicht auch auf einer Konzertgitarre mit Flamencosaiten ähnlichklingende Töne erzeugen? Wie schwierig ist es eigentlich diese Anschlagtechnik zu erlenrnen?
*update*
Ach ja bevor ichs vergesse. Diese perkussiven Effekte, sprich auf den Korpus zu "kloppen". Ist das auch typisch für den Flamenco? Erlernt man dies auch durch diverse Bücher? Wenn ja, welche sind besonders zu empfehlen?
- Eigenschaft
 
  
 
		 
 
		 das is wohl etwas zu heavy zu sagen er konnte nicht imrpovisieren. auch recht muss ich dir geben, wenn du sagst, flamenco könne man nicht stur vom blatt lernen. Absoult unmöglich. Jedoch finde ich dass Graf-Martinez es trotzdem sehr gut zu papier gebracht hat und seine bücher einen sehr guten einstieg schaffen. das bedeutet natürlich lange nicht, dass man nach dem durcharbeiten dieser bücher behaupten kann, man könne flamenco
 das is wohl etwas zu heavy zu sagen er konnte nicht imrpovisieren. auch recht muss ich dir geben, wenn du sagst, flamenco könne man nicht stur vom blatt lernen. Absoult unmöglich. Jedoch finde ich dass Graf-Martinez es trotzdem sehr gut zu papier gebracht hat und seine bücher einen sehr guten einstieg schaffen. das bedeutet natürlich lange nicht, dass man nach dem durcharbeiten dieser bücher behaupten kann, man könne flamenco  
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		