Flying V Empfehlung

F
flobudi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.09.25
Registriert
30.11.21
Beiträge
144
Kekse
2.638
Moin zusammen,

ich brauche mal etwas Input. Ich möchte mir eine neue Gitarre im V Shaping zulegen. Da ich eh viel in der klassschen Position im Sitzen spiele, habe ich mit der Korpusform so gar keine Kopfschmerzen. Das "V" sollte nur deutlich ausfallen und nicht so eng wie bei einer Gibson. (Mein rechtes Bein braucht Platz im V)
Preisrange bis maximal 2K, auch gerne gebraucht. Edelstahlbünde sind ein Muss, mit allem anderen kann ich mich arrangieren.
Mir gefallen natürlich die JAckson King V´s, aber da sind die Serien ziemlich unübersichtlich und alles was nicht Made in China ist, kostet gefühlt 3K. Vielleicht gibt es auch kleinere Botique Hersteller, bei denen man viel für sein Geld bekommt und nicht nur den Namen mitbezahlt.
Über Vorschläge freue ich mich sehr.

Besten Dank
Flo
 
Ganz klar:

1756813716131.png


LTD Arrow. Was V Form angeht so ziemlich der größte Komfort den man bekommen kann, vor allem wenn man im Sitzen spielt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Muss das unbedingt eine V sein oder kann auch RR sein?
Wenn RR dann ist rr3 schon ein vernünftiges Instrument, wobei Edelstahlbünde musst selber einbauen lassen.
Wenn du noch was besseres haben willst dann e2 Arrow.
 
Muss das unbedingt eine V sein oder kann auch RR sein?
Wenn RR dann ist rr3 schon ein vernünftiges Instrument, wobei Edelstahlbünde musst selber einbauen lassen.
Wenn du noch was besseres haben willst dann e2 Arrow.
Kann auch eine RR sein.
 
Vielleicht gibt es auch kleinere Botique Hersteller, bei denen man viel für sein Geld bekommt und nicht nur den Namen mitbezahlt.
Da fällt mir direkt Spira V400 oder V500 ein. @Oliver Revilo hat Spira sogar schon auf der Bühne getestet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Mir persönlich ist noch einmal eine Kiiras über den Weg gelaufen, allerdings gebraucht fast nicht zu bekommen und neu sehr lange Wartezeiten.
 
Also, ich spiele ne Gibson V in faded cherry. Und ich kann nicht sagen, dass das V zu eng sei, passt optimal im Sitzen. Die Kanten könnten ein wenig mehr abgerundet sein, dann könnte man mit ihr auf dem Schoß fast einschlafen 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Vielleicht hast du einfach dünnere Beine als flobudi
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich ging von Standardbeinen aus 🤣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Also keine Drop-Legs? :ugly:

Ich kann den Beitrag von @jrn unterschreiben. Die Arrow ist eine sehr gute Gitarrenform, um sie auch im Sitzen zu spielen.
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen

metalandertaler
Antworten
9
Aufrufe
4K
Vishnu-Phil
Vishnu-Phil

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben