Focusrite Saffire Pro 40 + Studiomonitore Pro 8-3W

  • Ersteller fuji1337
  • Erstellt am
F
fuji1337
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.05.13
Registriert
01.05.13
Beiträge
4
Kekse
0
hallo community ich habe ein problem ich habe alles korrekt angeschlossen beim mixer auch alles schon probiert es kommt einfach kein bass wenn ich irgendwas mir anhöre... wäre nett wenn mir jemand helfen könnte ich bin verzweifelt! hab alles versucht
 
Eigenschaft
 
Bitte mehr Details, wir können nicht hellsehen. Wie hast du denn alles angeschlossen? Also was für Kabel, welche Ein/ausgänge nutzt du? Und was heißt "es kommt kein Bass"? Dass die tiefen Frequenzen nicht zu hören sind? Ist es auf allen Ausgängen so? hast du mal andere Boxen ausprobiert? Ist über Kopfhörer alles normal?
 
danke habe es mit kopfhörer ausprobiert gleiches ergebnis keine tiefen frequenzen, ja bei alles ausgängen

1367429480298.jpg1367429481883.jpg
 
Was sind das für Kabel?
Stereoklinken? (genauer gesagt "TRS-Klinken"?)

Welchen Treiber verwendest Du - MixControl-Version - welches Bestriebssystem - Screenshot von MixControl?

Clemens
 
Betriebssystem: Windows 7 Ultimate
ich kenne mich nicht so gut aus ich hab dir einfach screen gemacht von der klinke
mixer.jpg
klinke.jpg
 
Hatte auch erst vermutet, dass es mit den Kabeln zu tun haben könnte, speziell bei so verwechselung von symmetrischen mit Stereosignalen kann es da zu Auslöscheungen und entsprechend komischem Sound kommen.
Aber:
1. Sehe ich das bei dir nicht. Du nutzt unsymmetrische TS-Buchsen. Auch wenn Interface-Ausgang und Monitor-Eingang symmetrisch sind, sollte das keine problem machen.
Vor allem aber:
2. Du sagst, dass du auch über den Kopfhörerausgang und einem angeschlossenen Kopfhörer das gleiche Problem hast.

Wenn das zweite wirklich der Fall ist, hat es ja offenbar nichts mit den Monitoren oder dessen Verkabelung zu tun. Das muss dann ja schon weit vorher passieren. Also im Rechner oder im Interface. Zumindest noch auf digitaler Ebene, sonst wäre es wohl nicht auf allen Ausgängen so (würde ich jetzt sagen, vielleicht übersehe ich auch was). Dafür aber wiederum habe ich wirklich keine Erklärung :redface:

Hast du das bei allen Anwendungen, oder nur in ASIO-Anwendungen? Also wenn du z.B. einfach Musik über WinAmp, itunes (oder worüber du auch immer Musik hörst...) abspielst oder dir ein Youtube-Video ankuckst - fehlen dann auch die tiefen Frequenzen? Während es bei diesen Anwendungen über deinen ONbaord-Sound normal klingt?

PS: Dies hier ist ein Forum, kein Chat. Ich hab mich ja teils dran gewöhnt, wenn Leute alles klein schreiben, das ist für den Lesefluss nicht so relevant. Aber auf Satzzeichen zu verzichtet erschwert das Lesen doch ziemlich...
 
Hallo, fuji1337.

Bitte laden Sie sich zunächst einmal die Betaversion ´3.2b1´ der Saffire MixControl von unserer öffentlichen Beta-Seite >beta.focusrite.com< herunter und installieren diese "als Administrator". Zusätzlich würde ich an dieser Stelle empfehlen, die MixControl einmal in ihre Werkseinstellungen zurückzusetzen: MixControl>File>Restore Factory Defaults

Haben Sie das Betriebssystem für Audio optimiert und die FireWire-Karte ihres Computers auf Kompatibilität überprüft?
In unserer Answerbase finden Sie einen Artikel zu diesem Thema. Dieser beinhaltet auch das ´OHCI-Tool´ zum Download, mit dem Sie Ihre Karte testen können.

Sofern sich das Problem auf diese Weise noch nicht beheben lässt, können Sie sich gerne über das Kontaktformular auf unserer Webseite mit mir in Verbindung setzen. Ich bin dann gerne weiterhin behilflich.

Mit freundlichen Grüßen

Andreas / Focusrite Tech-Support Deutschland
 
mixcontrolundkabelpassensoweitganzgutauswelchersoftwarekommtdeinaudiosignal?

Wäre es Dir nicht lieber, wenn ich das so schreibe:

MixControl und Kable passen soweit ganz gut.
Aus welcher Software kommt Dein Audiosignal?

Clemens
 
ich nutze asio4all glaub ich und ich höre die bässe [tiefen] gar nicht! egal wo ich es abspiele ... mein audiosignal kommt aus den mixcontrol von saffire ich probiere mal aus was der @SupportFFNov sagte

okay habe alles gemacht was supportFFNov sagte bass kommt jedoch sehr schwachen bass da kam ja aus meinen billig sony boxen früher mehr bass raus :D kann man das nicht irgendwie einstellen? ich finde keine bass einstellungen ich will das es knallt richtig :))
 
Zuletzt bearbeitet:
ich nutze asio4all glaub ich
Was heißt "du glaubst"? Und Warum nutzt du nicht den Original-Treiber, sondern ASIO4ALL? Vor allem passt das mit dem "Eagl wo ich es abspiele" nicht. Einen ASIO-Treiber benutzt man nur in einer entsprechenden Anwendungen. Und da muss man dann den gewünschten ASIO-treiber bewusst auswählen. Wenn du einfah nur ein Youtube-Video abspielst oder sowas, dann wird gar kein ASIO-Treiber benutzt.

edoch sehr schwachen bass da kam ja aus meinen billig sony boxen früher mehr bass raus
Die Menge an Bass sagt ja auch nichts über die Qualität von Boxen aus...

ich finde keine bass einstellungen ich will das es knallt richtig :))
Dann hättest du dir keine Studiomonitore kaufen dürfen :rolleyes:

Wenn du beim Musik hören mehr Bass haben willst, dann gibt es ja vielleicht in deinem Musikabspielprogramm einen Equalizer integriert, da kannst du dann die Bässe aufdrehen. Oder du musst dir eben noch einen Subwoofer dazu kaufen, wenn der Bass noch tiefer gehen soll.

Andererseits wundert mich das jetzt aber schon etwas. Ich kenne die Prodipe Pro 8-3W nicht, aber kann mir nicht so recht vorstellen, dass Monitore mit dem Gehäusevolumen und 8"-Chassis nur einen "sehr schwachen Bass" bieten. Aber vielleicht hast du auch nur sehr extreme Hörgewohnheiten...
 
mein audiosignal kommt aus den mixcontrol
schon klar, aber ich meine aus welchem Player. Win-Media-Player5, DAW-Software oder oder oder?

da kam ja aus meinen billig sony boxen früher mehr bass raus
Das Saffire hat mehrere Audioausgänge. Dann schließ doch die Sony's zusätzlich an - und wenn Du mehr Bass willst, kannst Du umschalten.

Trotzdem bleibt da noch diese Kopfhörersache.
Ich kann das nicht glauben.
Wenn Du einen Song aus dem gleichem Mediaplayer mit dem gleichen Kopfhörer einmal über die Saffire und ein zweites Mal über Onboard Sound anhörst - hast Du da wirklich mehr Bass drin.
Wenn ja, bist Du sicher, dass Du nicht an den Soundanpassungen von Windos geschraubt hast? (das geht bei der Saffire nämlich gar nicht)

Dann hättest du dir keine Studiomonitore kaufen dürfen
Genau!
Studiomonitore kauft man sich, um möglichst objektiv und neutral zu hören und dadurch den Mix auch an anderen Orten/Anlagen gut klingen zu lassen.

Clemens
 
Hallo, fuji1337.

Sofern Du mit dem Saffire Pro40 arbeitest, solltest Du lediglich die ASIO-Treiber des Geräts verwenden, nicht ASIO4all.
ASIO4all greift nicht auf die MixControl zu und somit funktioniert das Interface nicht einwandfrei, was natürlich diverse Probleme mit sich bringen kann.

Daher empfehle ich Dir, ASIO4all zu löschen und andere Audio-Treiber (z.B. die der Onboard-Soundkarte) im Gerätemanager zu deaktivieren.

Viele Grüße,
Andreas
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben