Hatte auch erst vermutet, dass es mit den Kabeln zu tun haben könnte, speziell bei so verwechselung von symmetrischen mit Stereosignalen kann es da zu Auslöscheungen und entsprechend komischem Sound kommen.
Aber:
1. Sehe ich das bei dir nicht. Du nutzt unsymmetrische TS-Buchsen. Auch wenn Interface-Ausgang und Monitor-Eingang symmetrisch sind, sollte das keine problem machen.
Vor allem aber:
2. Du sagst, dass du auch über den Kopfhörerausgang und einem angeschlossenen Kopfhörer das gleiche Problem hast.
Wenn das zweite wirklich der Fall ist, hat es ja offenbar nichts mit den Monitoren oder dessen Verkabelung zu tun. Das muss dann ja schon weit vorher passieren. Also im Rechner oder im Interface. Zumindest noch auf digitaler Ebene, sonst wäre es wohl nicht auf allen Ausgängen so (würde ich jetzt sagen, vielleicht übersehe ich auch was). Dafür aber wiederum habe ich wirklich keine Erklärung
Hast du das bei allen Anwendungen, oder nur in ASIO-Anwendungen? Also wenn du z.B. einfach Musik über WinAmp, itunes (oder worüber du auch immer Musik hörst...) abspielst oder dir ein Youtube-Video ankuckst - fehlen dann auch die tiefen Frequenzen? Während es bei diesen Anwendungen über deinen ONbaord-Sound normal klingt?
PS: Dies hier ist ein Forum, kein Chat. Ich hab mich ja teils dran gewöhnt, wenn Leute alles klein schreiben, das ist für den Lesefluss nicht so relevant. Aber auf Satzzeichen zu verzichtet erschwert das Lesen doch ziemlich...