
SebastianNolte
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich hab' ein kleines Problem zum o.g. Thema, für dessen Lösung ich Eure Mithilfe erbitte:
Vor Kurzem habe ich mir einen gebrauchten Roland XV-5080 zugelegt und bin soweit auch zufrieden; nun wollte ich mit einem befreundeten Keyboarder Sounds austauschen und dazu SmartMedia Cards (je eine 32 und 64 MB) verwenden, aber das hat nur bedingt geklappt, denn beide Roland XV-5080 konnten die Karten nicht lesen.
Letztendlich hat der Austausch der Sounds dann über eine dritte Kartte geklappt, die bereits vorher auch schon erfolgreich im Einsatz in einerm der beiden Roland XV-5080 war (d.h., an den beiden Roland XV-5080 hat es wohl nciht gelegen).
Nichtsdestotrotz müssten die beiden anderen Karten aber eigentlich auch funktionieren (zumindest sehe ich keinen Grund, warum sie es nicht tun) ... :-(
Eine Formatierung der Karten (in verschiedenen Modi) war weder mit (beiden) Roland XV-5080, noch mit einem PC möglich (hier stellt sich natürlich die Frage, ob eine mit einem PC formatierte SmartMedia Card überhaupt vom Roland XV-5080 gelesen werden kann, bzw. welche Formatierung der Roland XV-5080 überheupt verwendet).
Die Karten wurden zwar vorher in anderen Geräten (Kamera u.ä.) verwendet, haben dort aber funktioniert. Es handelt sich um die 3,3 Volt - Version, aber lt. Handbuch müsste der Roland XV-5080 diese verwenden können.
Was mache ich falsch?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Gruß in Abm7b5,
Sebastian
ich hab' ein kleines Problem zum o.g. Thema, für dessen Lösung ich Eure Mithilfe erbitte:
Vor Kurzem habe ich mir einen gebrauchten Roland XV-5080 zugelegt und bin soweit auch zufrieden; nun wollte ich mit einem befreundeten Keyboarder Sounds austauschen und dazu SmartMedia Cards (je eine 32 und 64 MB) verwenden, aber das hat nur bedingt geklappt, denn beide Roland XV-5080 konnten die Karten nicht lesen.
Letztendlich hat der Austausch der Sounds dann über eine dritte Kartte geklappt, die bereits vorher auch schon erfolgreich im Einsatz in einerm der beiden Roland XV-5080 war (d.h., an den beiden Roland XV-5080 hat es wohl nciht gelegen).
Nichtsdestotrotz müssten die beiden anderen Karten aber eigentlich auch funktionieren (zumindest sehe ich keinen Grund, warum sie es nicht tun) ... :-(
Eine Formatierung der Karten (in verschiedenen Modi) war weder mit (beiden) Roland XV-5080, noch mit einem PC möglich (hier stellt sich natürlich die Frage, ob eine mit einem PC formatierte SmartMedia Card überhaupt vom Roland XV-5080 gelesen werden kann, bzw. welche Formatierung der Roland XV-5080 überheupt verwendet).
Die Karten wurden zwar vorher in anderen Geräten (Kamera u.ä.) verwendet, haben dort aber funktioniert. Es handelt sich um die 3,3 Volt - Version, aber lt. Handbuch müsste der Roland XV-5080 diese verwenden können.
Was mache ich falsch?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Gruß in Abm7b5,
Sebastian
- Eigenschaft